Fressen, Kunst und Puderquaste

Kategorie: * (Seite 96 von 174)

Altagskram

Schreibtischkram, Telefonate… Der November kündigt sich doch arbeitsreicher an als geahnt. Das ist ist gut. Tumultreich war der Tag nicht weil ich alles und allem aus dem Weg ging. Ein kleiner Spaziergang um den See fiel sprichwörtlich ins Wasser und ich kehrte auf halber Strecke um, weil es plötzlich in Strömen goss.

Ein Tess Gerritsen Roman wünscht fertig gelesen zu werden.

Horrorskop

Wie sagte Frau Schons heute morgen auf RTL als sie das Horoskop vorlas?
Jungfrau: Ein Tag mit viel Tumult und Stress und ausgerechnet heute sind sie überempfindlich.

Nääääeeeiiiinnnnn!

Gedanken während eines Abendessens

5 Tage London und schon merke ich, dass ich verschiedene Dinge vergessen oder nicht in Betracht gezogen habe. Das wurmt mich zumal ich jezt merke, dass es mir fehlen wird. Ich erkläre mich: Ich habe schon seit langem einen neuen Make-up Koffer ins Auge gefasst. In London sah ich einen der genau das ist was ich suche, wenn auch ziemlich teuer. Ich habe ihn aber nicht gekauft, weil ich nicht gewußt hätte wie ich das Ding hätte mitschleppen sollen. Erst jetzt weiß ich dass ich jemand gehabt hätte der ihn 2 Wochen später mitgebracht hätte. Verpasste Chance nenne ich sowas.

Ich sitze übrigens in Osweiler „Beim Baron„, ein kleines italienisches Restaurant, das inzwischen sehr erfolgreich ist, nicht zuletzt weil der Koch, schon mehrfach im Fernsehen war.
(10 Minuten später) Walnussalat mit Gorgonzola als Vorspeise. Köstlich.

Mir geht der letzte Eintrag durch den Kopf, den ich in Kolumne.de fand. Eine großartige Seite. Es sind solche Seiten die mich immer wieder antreiben hier weiterzumachen. Ich glaube, dass ich diesbezüglich etwas gestehen muss. Ich quäle mich schon seit einer Weile mit dem Gedanken das Tagebuch zu schließen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich mich in den letzten Monaten wiederhole, wiederhole… Nichts von dem was ich niederschreibe, scheint mir neu und frisch zu sein. Alles wurde schon einmal abgehandet, durchgekaut und beschrieben.
Doch dann gibt es wieder diese Momente, wie gestern Abend. Fabrice sagte mir, dass jemand, den ich als Kenner der geschriebenen Worte sehr schätze, da er jahrelang eine große Buchhandlung besass, regelmäßig mein Tagebuch verfolgt. Das bringt ungewohnten Antrieb, der mich die Gedanken ans Aufhören sofort vergessen läßt. Ich sehe im Counter dass es so manche gibt, die regelmäßig immer wiederkommen. Es mag vielleicht auch nur eine Frage von Feedback sein.

(45 Minuten später) Als Hauptgang hatte ich Thunfisch. Selten so guten Thunfisch gegessen. Hab ich Ernesto, dem Koch auch bestätigt.

Ich werde das Thema für heute beenden… Aber es wird nochmal zur Sprache kommen.

Link

Wenn ein Mensch mehr ist als die Summe der Demütigungen, die er erleiden, der Peinlichkeiten, die er überstehen, der Abgründe, die er durchschreiten musste, und der Neurosen, die aus all dem erwachsen sind, mag er sich glücklich schätzen.

Magdi Aboul-Kheir

Via kolumne.de

Hydepark

Ich habe kaum aus dem Hotel ausgechekt, bin noch nicht auf dem Flughafen, wollte noch einen kleinen Spaziergang durch den Hydepark machen, da klingelt schon das Telefon, wegen einem Job in Luxmburg. Die harte Realtität holt mich schneller ein als gewollt.

Fotos aus der Tate Modern Gallery von gestern, werden nachgereicht wenn ich zuhause bin.

Ich stelle fest dass ich lange davon verschont blieb, doch jetzt holt mich der Spam per Kommentarfunktion auch ein. Da quasi alle Beiträge die ich noch mit Blogger hier geschreiben habe, offen stehen, muss ich sie alle einzeln schließen, wenn ich mir die Kommentfunktion als Option für verschiedene Beiträge offenhalten will. Wenn ich zuhause bin weiss ich was mir bevorsteht….*stöhn*

The last night

Mein letzter Abend in London. Im Kino The Queen gesehen. Helen Mirren ist eine großartige Schauspielerin. Überigens habe ich Helen Mirren ebenfalls gestern Abend auf ITV 1 in Prime Suspect gesehen. Leider nur den ersten Teil. Auf den Zweiten der nächste Woche kommt muss ich verzichten.

Ich muss gestehen, dass ich London dieses Mal genossen habe. Das letzte Mal als ich hier war, wurde mir die Reise gründlich durch meine damalige Reisebegleitung vermasselt. Kann man überigens irgendwo im Tagebuch nachlesen, wenn auch nur zwischen den Zeilen. Ob ich morgen noch mal was schreibe weiss ich nicht weil ich ziemlich viel um die Ohren haben werde. Ich bin gespannt ob ich alles in den Koffer bekommen werde…

From B to TM

Gestern dem Old Spitalfield Market besichtigt. Ein absoluter Must an einem Sonntagmorgen. Ich brauchte fast ueber eine Stunde um von Bayswater nach Liverpoolstreet zu fahren. Ich sprang zwischen der District-, Circle- und Hammersmuth & City Line hin und her. Die Baumassnahmen machten mich fast wahsinnig. Dabei sind es nur 11 Stationen. Doch ich mache es jetzt wie die meisten Londoner auch, ich nehme was zum lesen mit…
Danach die Sunday Times gekauft und mich auf mein hotel Zimmer zurueckgezogen. Ueber einem Artikel von Borat eingenickt und erst wieder am spaeten Nachmittag erwacht. Moment ich kuck schnell was ich ueber diesen unmoeglichen Typen Borat finde….

Die offizielle Homepage
Die inoffizielle Homepage
Der Film / Borat: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan
Und noch ein Foto von ihm damit ihr gleich wisst wo es lang geht.

Nach sooo viel Kultur setz ich heut noch einen drauf und besichtigedie Tate Modern.

Zeichen & Wunder

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ich hatte mir heute vorgenommen, sämtliche Läden abzuklappern, die auf meiner Liste standen. Ich habe alle bis auf einen geschafft, den ich erst am Montag besuchen werde. Zwischendurch bin ich zwei mal in DVD Läden geraten und habe ordentlich Geld abgelassen, was nicht geplant war, aber jetzt bin ich um einige Hayao Miyazaki Filme reicher.
Ich hätte nie gedacht dass mich irgendwann japanische Zeichentrickfilme derart begeistern können.

Shoping kann übrigens sehr anstrengend sein, zumal an einem sonnigen Samstag Nachmittag in London. Als ich am späten Nachmittag der völligen Erschöpfung nahe wieder meine Besenkammer betrat, stellte ich mit Erstaunen fest dass hier größere Umänderungen stattgefunden haben. Statt einem wackeligen Stuhl habe ich jetzt einen kleinen Nachttisch UND ein anderes Bett.
Das ändert aber nichts daran, dass ich ihnen bei Booking.com schlechte Noten verpassen werde.

A long Day

Langsam gewoehnt man sich an alles. Da das Bett jetzt eingermassen ok und ich mehr oder weniger gut schlafen kann, ist alles nur halb so schlimm. Und da ich gestern abend nach der Vorstellung in Fosters Beer fiel, ging das mit dem schalfen recht flott.

Ein Film gesehen. The Devil wears Prada. The Devil itself, Merryl Streep, ist es den Film allein Wert dass man ihn sich anschaut. Eine Schauspielerin der allerobersten Liga. In einer der unzaehligen Zeitungen lass ich Ueber Bitch. Die Geschichte an sich ist aber ziemilich duenn. Es ist die Einfuehrung in eine Welt, die man so nicht kennt, die fremd ist und zugleich begehrenswert. Begehrenswert aber nur dann wenn man sich gerne zum Fashion Victim machen laesst.

Heute stehen noch 2 Filme an und ein Shopping fuer den Job

Arcola

Ihr könnt euch an das Theaterstück erinnern, (ich überlege grad scharf ob ich überhaupt etwas davon erzählt habe…) Broadway in the shadows? (Doch ich hab davon erzählt, denn ich kann mich ans Verlinken erinnern…) Das Stück läuft seit ein paar Tagen in London im Arcola Theater. Und da bin ich jetzt. Das Theater liegt ziemlich ausserhalb in einer Ecke in der ich noch nie gewesen bin. Dalston. Da sie das Stück nochmal umgeändert haben, bin ich gespannt was jetzt daraus geworden ist.

Krach, schepper, plumps

Gestern krachte ich zwei mal mit dem Bett im Besenschrank zusammen. „Verstehen sie mich nicht falsch“…ich bin kein Leichtgewicht, ein paar Pfunde habe ich schon zuviel. Doch kann ich meine Klamotten immer noch im regulaern Shops kaufen. Ausserdem habe ich zuhause auch kein Spezialbett mit extra Verstaerkung.
Als ich die Matratze hochhob, sah ich dass der halbe Lattenrost durch den Rahmen gefallen war und dass ich mit Sicherheit nicht der erste war, der durchgeplumpst ist. Als ich mir den Rost genauer ansah merkte ich, dass er verkehrt rum im Bett lag. Ich baute also das halbe Bett auseinader, was in der Besenkammer aus Platzgruenden gar nicht einfach war und drehte den Lattenrost um.
Was mich im nachinein wurmt, ist die Tatsache, dass ich den Fehler zuerst bei mir gesucht habe. Sich sebst immer zuerst in Frage zu stellen, anstatt den Fehler gleich dort zu suchen wo er ist. Denn das Bett haelt zusammen und ist sogar recht bequem.
Da die Gemeinschaftsbadezimmer im ganzen Hotel hier und in kleinen Nischen versteckt sind machte ich mich gestern auf die Suche und fand eines im 2 Stock was recht annehmlich ist. Ich bin, so schien es zumindest gestern, der einzige der es benutzt. Hoffentlich bleibt das so.
Das sogenannte Kontinental Fruehstueck ist auch aeusserst spaerlich. In England erwartet man sich zumindest Eggs & Bacon. Weitgefehlt. Der Kaffee war so grade noch geniessbar. Die Toastscheiben schmecken wie Kaugummi mit Brotgeschmack…

Die sollen sich auf eine Bewertung bei Booking.com gefasst machen, die sich gewaschen hat….

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑