Heute las ich in der Zeitung, dass das Gebäude in dem das Restaurant Vesuvio jahrelang beheimatet war, definitiv zu einem weiteren Privatwohnungskomplex umgebaut werden wird und kein Restaurant oder sonstiges Geschäft darin Platz findet. Zugegeben, es war schon eine ganze Weile geschlossen, da die letzen Restaurantinhaber allesamt in Konkurs gingen.
Somit geht eine weitere Ära zu Ende, die viel mit meiner Familiengeschichte zu tun hat. Es war eines der seltenen Restaurants in das wir geschlossen als Familie gingen. Meine Eltern, mein Bruder und ich. Zu der Zeit besaß ein französischer Koch, das Restaurant. Es war zwar eine Pizzeria, doch gab es auch viele französische Gerichte. Es gab spezial Wochen, wie zum Beispiel die Couscous Woche. Dort lernte ich als kleiner Knirps dieses Gericht zum ersten Mal kennen und lieben.
Es war das Restaurant in dem ich auch später unendlich viele Abende verbrachte. Wir feierten dort den 90ten Geburtstag der Großtante, die anschließend auf der halsbrecherischen Wendeltreppe aus dem ersten Stock auf dem Allerwertesten hinunter segelte und sich wie durch ein Wunder nicht einen Knochen brach. Sitzen konnten sie aber wochenlang nicht.
Es war das Restaurant in das mein Bruder mich einlud kurz nachdem mein Vater gestorben war, weil er nicht mehr wusste wie es weiter gehen sollte. Es war einer der seltenen Momente in dem wir uns sehr nahe waren und er überhaupt Nähe zuließ.
Es war das Restaurant wo manche tiefgreifende Entscheidung getroffen wurde.
Es war das Restaurant in dem ich meinen Bruder zu letzen mal lebend sah, als er vergnügt mit ein paar Freunden auf der Terrasse saß und zu Abend aß. Am Tag drauf sah ich ihn im Krankenhaus auf der Bare in der Kühlkammer…
Und so fallen mir unendlich viele kleine Geschichten, gute wie schlechte ein, viele Gesichter aus der Vergangenheit tauchen wieder auf. Mein Lieblingssalat mit lauwarmen Scampis kommt mir wieder in den Sinn…
Ich frage mich warum mich die Endlichkeit der Menschen und Dinge in letzter Zeit so sehr beschäftigt. Hat das etwas mit meinem eigenen Alter zu tun?