Rote Punkte

Wo war ich heute? Heute morgen habe ich im Prinz Albert gefrühstückt. Noch immer Klasse. Ich kann’s nur jedem empfehlen der nach Berlin kommt.Endlich ein Bild gesehen der dem Wahnsinn um Yonne Catterfeld und der neuen Fernsehnovelle(ich hasse das Wort Telenovela) zwei rote Punkte aufs I setzt. Berlins Bushaltestellen sind regelrecht verpestet mit den Plakaten.

Und heute Abend mit Daniela, einer Bekannten aus meiner Ecke, die jetzt aber in Berlin wohnt und studiert, irgendwo in einer spanischen Tappas Bar geprostet. Wenn ich die Visitenkarte nicht mitgenommen hätte, könnte ich jetzt nicht mehr genau sagen wo das war. Das ist das spannende an Berlin; jeden Abend kann man woanders weggehen und immer entdeckt man Neues.

Milch

Ich muss noch einmal auf das Thema zurückkommen in dem ich über Kaffee schrieb. Berlin (ganz Deutschland wahrscheinlich) ist auf einem Kaffee mit Milch Trip. Es ist zum Verzweifeln. All diese Kaffeebars die wie Pilze aus dem Boden schießen im Grunde Milchbars sind. Frapuccino und all die anderen Scheußlichkeiten die es bei Starbucks & Co. gibt sind doch alle auf der Basis von Milch. Ich wette dass in diesen Bars mehr Milch als Kaffee verkauft wird. „Verstehen Sie mich nicht falsch“, ich habe nichts gegen Milch. Ich liebe Milchprodukte wie Käse, Kefir, Yoghurt….
Es kann nicht gottgewollt sein, dass die kleine Bohne die in Südamerika wächst, immer wieder mit dem Endprodukt eines europäischen Kuheuters vermischt wird. Und wenn, warum füttert man Kühe nicht gleich mit Kaffeebohnen? Hat das schon mal jemand versucht? Milchkaffee, kuhwarm, frisch gemolken…Mixstab rein, und hop, ein Latte macciato.

Als ich heute morgen beim Aufstehen darüber nachdachte, ging es soweit dass ich schon Kuhköpfe im Teppichmuster sah.

Ist da nicht ein Kuhkopf darin zu erkennen?

Geht wieder

Ein Nachtrag von gestern den ich durch das Voucherlimit nicht einsetzen konnte

12.11.2005 16:48

In einem Zustand der weder Fisch noch Fleisch ist. Ich habe mich wahrscheinlich ein wenig überfordert. Mein Kopf ist zu. Das fing schon heute morgen an als ich zu Dussmann in die Friederichstraße wollte und dann am Steglitzer Rathaus auftauchte, was genau in andere Richtung ist. Von da ab war ich durch den Wind. Irgendwann bin ich dann am Hackischen Markt gelandet war im Cochin essen, habe meine Lieblingsshops abgeklappert und eine Menge Geld verjubelt. Fange ich an alt und dusselig zu werden?
Durch mein ganzes Rumgefahre mit U- und S-Bahn kam ich an der Station Schöneberg vorbei und alte Erinnerungen kamen hoch. Vor einem Jahr war ich in Berlin, einen ganzen Monat lang. Ich lebte und atmete tagtäglich diese Stadt, fing an leicht zu berlinern und war weit weg von Luxemburg. Wenn ich damals etwas mehr gewagt hätte, wäre ich jetzt ganz hier. Wie heißt es? Wer wagt gewinnt? Ich glaube ich hätte haushoch verloren…