Einer von denen

Es ist kalt geworden in Berlin. Heute morgen dachte ich, dass es doch sehr kalt im Hotelzimmer wäre. Ich traute mich kaum unter der Bettdecke hervor. Plötzlich merkte ich dann dass das Zimmermädchen schon am Vortag die Heizung runtergedreht hatte. Und als ich sie wieder bis zum Anschlag hochgedreht hatte, dauerte es ewig bis es einigermaßen warm wurde. Ich beschloss dann trotz allem vor die Tür zu gehen. Im Bus Richtung Wittenbergplatz erinnerte ich mich plötzlich daran, dass hier in er Nähe ein Solarium Center ist. Ich legte mich volle 30 Minuten, selbst auf die Gefahr eines Sonnenbrandes hinein. Danach war mir endlich mal wieder richtig warm.

Im More befielen mich dann diese vorhin beschriebenen leicht dunklen Gedanken. Vielleicht sollte ich auch weniger Akif Pirincci lesen. Obwohl ich nicht glaube dass es daran liegen kann. Ich bin doch einer von diesen Idioten dessen Stimmung mit der Wetterlage einhergeht…

Das Wort

Sitze im More, ein lounge’iges Lokal in Schoeneberg. Habe ein neues Buch von Akif Pirincci angefangen.
Nicht ganz einfach mobil zu bloggen. Dachte eben an die Tage und Stunden, die bereits hier verbracht habe. Langsam merke ich dass ich Orte und Plaetze mit Leuten verbinde, die fuer mich Vergangenheit sind. Und wenn ich es recht bedenke, gefaellt es mir hier nicht mehr. So schoen und gediegen das Lokal auch sein mag, es wird Zeit dass ich andere Plaetze für mich finde. Es mag doof sein sich in dieser Form einzuschränken, aber vielleicht ändert sich das irgendwann…
Soweit das Wort zum Dienstag…

In Leipzig

Gestern in Leipzig meine Freundin Jana besucht. Jana arbeitet in der gleichen Branche wie ich und ich habe sie auf dem Kreuzzug im Sommer kennen gelernt. Den ganzen Tag durch Leipzig gewandert, eine Menge, aber dieses Mal wirklich eine Menge Geld ausgegeben. Die Nikolai Kirche gesehen von der damals alles ausging und der Osten dann nicht mehr der Osten war. In einem DDR-Laden gewesen und Sachen gesehen die, wie ich seltsamerweise feststellen musste, mich an meine zarteste Kindheit erinnern. Dinge die auch wir in Luxemburg besaßen, aber nur viel viel früher. In einer Passage dem Herrn Goethe über den bronzenen Fuß gestrichen und mir dabei was gewünscht. Es soll angeblich in Erfüllung gehen. Wenn es denn in Erfüllung gehen sollte werde ich es euch wissen lassen. Beschämenderweise nur ein einziges Foto geschossen.
Real Life

Ich habe mich seitdem gefragt was der Spruch bewirken oder auch nicht bewirken soll.

Und Jana hat ein Foto von einer Packung Zigaretten gemacht, das ich auch sehr gerne für mein Log hätte, bitte. Gell??