10. Weltfernsehtag

Als ich vorhin vom Drehort nach hause fuhr, und alle Düdelmusik aus dem Radio mir zuwidder war, hörte ich im DLF, dass heute der Weltfernsehtag ist, und das schon zum zehnten Mal!!! Warum weiss ich nichts von so einem Tag? Welchen Zweck erfüllt dieser Tag? Sich still in eine Ecke verkriechen, auf die Knie fallen und der Fernsehwellen gedenken? Und warum hat ausgerechent die UNO den Tag in die Welt gerufen, und warum am 21. November?

Googeln hilft nicht. Ich habe nur das hier gefunden, das bereits 2001 geschrieben wurde:

Wo sind die Zeiten, in denen man am Samstag dem ARD-Spätfilm entgegensehnte, aber durch die vorsätzliche Überzieherei der vorangehenden Spielshows in Kombination mit dem WORT ZUM SONNTAG derart in den Tiefschlaf versetzt wurde, dass man erst etliche Stunden später mit pelzigem Geschmack im Mund vor rauschendem Bildschirm aus dem Koma erwachte. Und das alles ohne Videorekorder – grausam schön, aber leider längst Vergangenheit!

Via buio-omega

Und das alles genau eine Minute bevor der Tag zu Ende ist.

Ausfall

Der erste Ausfall. Es war klar dass es so kommen würde und sich nicht alle an den Drehplan halten. Also habe ich jetzt mal 2 Stunden nichts zu tun und surfe wahllos im Büro auf einer 100MB/s schnellen (die ja sowas von rattenscharf schnell, zuhause habe ich nur 10MB/s) Leitung und ärgere mich grade dass ich nichts Riesengroßes zum downloaden habe.

Was mich noch mehr ärgert, ist dass ich dort wo ich jetzt bin nur sehr schwer ein Parkplatz finde. Der ganze Dreh findet in der Abtei Neumünster statt. Sie befindet sich mitten in Luxemburg-Stadt in dem Tal das rund um den Bockfelsen (dort wo die Altstadt draufsteht) liegt. Durchzogen von kleinen Gassen und Straßen mit viel Einbahnverkehr ist es nicht so einfach dort einen ordentlichen Parkplatz finden. Wer Luxemburg kennt wird sich fragen warum ich mich nicht in der Oberstadt in das Parkhaus im „St. Esprit“ stelle und von dort mit dem Fahrstuhl durch den Felsen hinab fahre. Ganz einfach. Weil dieses Parkhaus ein Vermögen kostet. Ich habe keine Lust jeden Tag zwischen 10-15 Euro für die Parkgarage auszugeben. Schon gar nicht weil dies ein offizieller Arbeitsauftrag ist und ich diese Kosten nicht zurückerstattet bekomme.

Gleich kommt (hoffentlich) das nächste „Filmobjekt“ das ich schminken kann und dann mach ich Mittagspause.