Ich muss das jetzt grad loswerden. Ich amüsiere mich grade köstlich beim Hören einer Sendung vom Deutschlandradio Kultur, die sich „Aus den Archiven“ nennt. Die Sendung wird Live jeden Sonntagmorgen ausgestrahlt. Als Podcast gibt es sie aber auch hier.
Zur Zeit strahlen sie eine Serie von von alten Sendungen aus die ich als Kind nur vom Fernsehn kannte; Allein gegen alle. Die Quizsendung wurde beim RIAS Berlin geboren und wurde moderiert von Hans Rosenthal, den die meisten von der Kultsendung Dalli Dalli her kennen.
Die Archivsendungen haben etwas leicht naives, gut bürgerliches an sich. Der Witz und Humor sind harmlos und doch haben die Sendungen einen hohen Unterhaltungswert, den ich heute manchmal schmerzlich vermisse.
Die Sendung wurde übrigens in den 60ern und 70ern von weit über 9 Millionen Hörern verfolgt.
Tag: 24. Mai 2008
Bielefeld?
Da dieses Jahr nur eine kleine Reise bevorsteht (wenn es soweit ist werde ich darüber berichten) und ansonsten noch nichts geplant ist, habe ich mir vorgenommen ich könnte doch auch mal Städte und Orte besichtigen die ich noch nicht kenne und nicht so weit entfernt sind wie Berlin.
Ich habe da einen Herrn D. in meiner Blogroll stehen der regelmäßig bei mir kommentiert (ich weit weniger bei ihm, aber mit dem Kommentieren hab ich eh nicht so) der in Bielefeld wohnt. Da sein Blog mit einen gehörigen Anteil an Lokalkolorit versehen ist, habe ich mir die Homepage von Bielefeld angesehen und mir ein paar Dokumentationen über die Stadt zuschicken lassen.
Frage: Ist Bielefeld eine reise Wert?
Ein fernesehloser Sommer (2)
In den Kommentaren des ersten Beitrags über die fernsehlose Zeit geht es sehr rege zu. Thierry schreib da was über einen Oliver Geissen, bei dem ich erstmal schauen musste wer das überhaupt ist. Eine Nachmittags Talkshow, eine von der untersten Sorte mit Lügendetektor und Vaterschaftstests. Uhaaaa.
Aber mir geht es bei dem Experiment eigentlich ganz gut. Ich habe für mich eine alte Comicserie wieder entdeckt, die vor einigen Jahren als sogenanntes Integrale erschien. Isabelle heißt die Protagonistin und somit auch die Serie. Es geht um Feen und Geister und ich paff wie viel mir von den Geschichten, die ich schon in sehr jungen Jahren gelesen hatte, noch in Erinnerung war.
Heute, da ich einen Tag frei habe, die übrigens äußerst rar und kostbar sind, erwische ich mich ab und an bei dem Gedanken, mich auf die Couch zu legen und die Fernbedienung in die Hand zu nehmen. Doch dann überlege ich mir sofort eine Alternative und finde auch sofort eine.
Und wie geht es euch so?
Hat schon jemand schlapp gemacht?