Sherlock

Es gibt manchmal Zufälle, die sind…

Der Zufall will es dass ich mich in meiner aktuell sehr knapp bemessenen Freizeit mit Sir Arthur Conan Doyle  und seiner Sherlock Holmes Serie beschäftige. Da das Lesen der Geschichten mich dazu verurteilen würde sonst nichts zu tun lade ich sie mir als Audiobook bei Audible herunter und höre sie währendem ich meine Hausarbeit verrichte.

Es gibt allerdings eine Ausnahme, der Sonntag Abend. Die Krimis am Sonntag Abend sind ein Heiligtum. Entweder Tatort oder wie zur Zeit die Wiederholungen von Geroge Gently auf  ZDF neo und dann noch den 22:00 Uhr Krimi.

Heute begann die Serie Sherlock in der ARD. Was wäre wenn es Sherlock Holmes heute geben würde? (diese Frage habe ich mir zufällig in den letzten Wochen öfters gestellt) Der Erfolgsautor zahlreicher englischer TV Serien Steven Moffat, stellte sich die gleiche Frage und schreib die original Geschichten von Doyle auf die heutige Zeit um.

Und was soll ich sagen, ich bin restlos begeistert. Eben der erste Fall von Sherlock und Watson den ich noch gut in Erinnerung hatte lief als Pilotfilm. Es ist herrlich zu sehen wie man die einzelnen Charaktere in die Jetzt Zeit verpflanzt hat.  Ich habe mich bisweilen gebogen vor Lachen weil ich die Zusammenhänge mit dem Original sah und wie man sie modernisiert hat.  Großartig, großartig, großartig, bitte mehr davon.

Der Sonntagabend wird jetzt noch heiliger als zuvor.