Ein Glas

Dieses Glas kenne ich seit meiner Kindheit. Sie wurden immer für den Sonntagstisch hervorgeholt und wurden dann mit Rotwein befüllt.  Ab und an wurden sie auch für Bier genommen, und später als meine Mutter ihr Faible für Vanilleeis mit heißen Waldfrüchten entdeckte, wurden sie auch dafür genutzt.

Eigentlich ist diese Tulpenform ideal für alles.  Wein, Cocktail, Nachtisch und unter Umständen auch für dunkles Bier.

Es müssen irgendwann mal mindestens 12 Stück gewesen sein. Als ich in die neue Wohnung zog nahm ich 2 Stück mit. Eines zerdepperte die Spülmaschine. Jetzt habe ich nur noch eines und bin auf der Suche nach neuen. Ich fand welche per Zufall welche im einem Café auf der Place de Paris als ich ein Apérol Spritz bestellte. Doch von den Bedienungen konnte mir niemand sagen woher sie stammen.

Wenn jemand vom meinen geschätzten Lesern auf Streifzügen durch Einrichtungshäuser diese Gläser in bauchiger Tulpenform mit kurzem Stiel findet, bitte melden.

7 Gedanken zu “Ein Glas

  1. Also, ich war letztens in Echternach und bekamm mein Aperol Spritz auch so serviert Nächstes mal denk ich an dich und frag nach woher die gläser kommen obwohl ich mir denken kann dass man die in der „Provencale“ oder im „Ikea“ bestimmt wieder findet! Xo Yaya

    • Ikea hat sie schon mal nicht 🙂
      Da hab ich vor zwei Wochen nachgeschaut.
      Für die Provencale hab ich keine Kundenkarte.
      Danke trotzdem. 🙂
      Es gibt sie bei amazon(Link steht weiter unten in den Comments) und dann haben mir mehrere Leute ihre Restbestände angeboten. 😀

  2. Pingback: Gegenüber: Vis à Vis | Joel.lu

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.