1000 Fragen 201- 220

201.Wie gut kennst du deine Nachbarn?
Lustigerweise habe ich da sofort an meine allerersten Nachbarn gedacht als ich noch in der alten Heimat lebte. Die kannte ich eigentlich nicht sehr gut. Hier im Haus kenne ich Nachbarin über mir so lange wie sie im Haus wohnt. Unter mir ist es jemand neues, der OK zu sein scheint.

202.Hast du oft Glück?
Nicht mehr und nicht weniger als andere.

203.Von welcher/m FreundIn unterscheidest du dich am meisten?
Wahrscheinlich vom A., der absolut nicht in der selben Branche arbeitet wie ich oder den Rest der Menschen die mir nahestehen.

204.Was machst du anders als deine Eltern?
Ich arbeite in Kunst und Kulturm eine ganz andere Richtung als meine Eltern.

205.Was gibt dir neue Energie?
Ruhe.

206.Warst du in der Pubertät glücklich?
Als ich mit 14 ins Internat kam, ja.

207.Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht?
Weiß ich nicht mehr. Ich denke aber dass es auf einem Nachtdreh war.

208.Womit beschäftigst du dich am liebsten in deinen Tagträumen?
Mit einem Lottogewinn?

209.Blickst du oft um?
Nicht mehr oder weniger der Durchschnitt

210.Was wissen die meisten Menschen nicht über dich?
Diese Frage setzt voraus dass ich ein Geheimnis hätte, was nicht der Fall ist. Jeder weiß über mich soviel wie er wissen muss bzw. wissen will.

211.Worüber hast du mit deinem Partner immer wieder Streit?
Über nichts, da ich zur Zeit keinen Partner habe.

212.Worauf freust du dich jeden Tag?
Nichts im besonderen.

213.Welche Freundschaft von früher fehlt dir?
Letztens dachte ich viel an die C. deren Todesanzeige ich schon vor Monaten in der Zeitung fand. Ich hatte seit Jahren keinen Kontakt mehr mit ihr. Die C. war eine Jugendfreundin mit der ich so unglaubliche Lachanfälle hatte, dass von außen bedenklich erschien. So wie die Todesanzeige geschrieben war, muss sie an einer Krankheit gestorben sein, an der sie litt.

214.Wie gehst du mit Stress um?
Ich sehe den meisten Stress in meinem Beruf als etwas Positives.

215.Gibst du dich gelegentlich anders, als du in Wirklichkeit bist?
Nein. Warum sollte ich?

216.In welchem Punkten gleichst du deinem Vater?
Im Aussehen. Sonst nicht.

217.Kann man Glück erzwingen?
Nein.

218.Welcher Streittyp bist du?
Einer von der Sorte der selten, sehr selten streitet.

219.Bist du morgens gleich nach dem Aufwachen richtig munter?
Nein, das braucht eine Weile.

220.Wie klingt dein Lachen?
Laut, bisweilen dreckig.

Hier geht es zu den Fragen 181-200

Hier geht es zu den Fragen 221-240

Kino am Mittag – Adrift

Das schöne an diesen Kinobesuchen am Mittag mit der D, ist die der Umstand dass ich ja blindlings mitlaufe in alle Filme die die D. sich ja von Berufswegen ansehen muss. Die meiste Zeit weiß ich nur den ttel vom Film und sonst nichts.

Adrift fällt unter die Kategorie angenehme Überraschung, die ich vom Thema nicht erwartet hätte.
Adrift ist die wahre Geschichte von Tami Oldham Ashcraft die den Film auch mit produziert hat. Der Film hätte auch richtig böse ins Hemd gehen können und eine kitischig tragische Liebesgeschichte sein können. Doch das ist er nicht. Das ist aber vor allem den beiden sehr guten Darstellern Sam Claflin und Shailene Woodley zu verdanken.
Eine große Empfehlung von mir.
Ihr könnt euch den Trailer ansehen doch er wirkt eher abschreckend.

***

Nach dem Kino waren wir jetzt mehrfach im Kin Khao, ein Thairestaurant das im Kinepolis Komplex selbst ist. Es wurde vom Explorator auch mit Preisen ausgezeichnet. Ein hervorragendes Restaurant mit einer schönen Deko.
Allerdings sollte man nicht den Macker hinsichtlich der Schärfe spielen. Den wenn die Bedienung im Restaurant sagt dass es scharf ist, ist es richtig Hot!

***

Ich habe neues Wort gelernt: Gelsenkirchener Barock.
Sehr spannendes Thema, da es den hier in Luxemburg zwar sicherlich auch gab, aber wahrscheinlich doch anders. Wie hätte er wohl hier geheißen? Zolver Barock?