
Kapa65 / Pixabay
Ich poste selten zweimal am Tag aber ich muss es wohl.
Ich möchte das noch einmal in aller Deutlichkeit hervorheben, weil sich bestimmt einige fragen, warum ihr Kommentar hier nicht erscheint.
Mein Blog ist nicht der Ort für große Moraldiskussionen über Schuld oder Unschuld oder um eine Linkliste einzustellen mit alledem was über Marie Sophie Hingst aka Fräulein Read On geschrieben wird. Das könnt ihr gerne im eigenen Blog, oder in öffentlichen sozialen Plattformen tun, oder bei denen die das in ihrem Blog zulassen, aber nicht hier.
Ja, es stimmt, ich habe ihr eine Hand ausgestreckt und ihr Hilfe angeboten, im Ermessen dessen was ich überhaupt für sie tun kann und stehe immer noch dazu. Ihr müsst nicht mit meiner Haltung einverstanden sein, ich verlange das gar nicht. Ich kann euch nur erklären warum ich das tue.
Ich kenne das Gefühl ganz allein in der Ecke zu stehen und über sich die Moralapostel fliegen zu sehen, wie große schwarze Krähen, die sehr laut und mitunter sehr hässlich krächzen . Diese Krähen mögen so noch recht haben, doch ich kann in dieser Situation nicht anders als mich zu dem zu stellen der allein in der Ecke steht, möge sie / er noch so schuldig sein.
Das kommt wahrscheinlich dadurch dass ich in meiner Kindheit und Jugend sehr oft der war, der alleine da stand und ich war mehr als dankbar, für jeden der mir eine Hand hinhielt.
Im Klartext: jeder der hier versucht Überzeugungsarbeit zu leisten, wie schuldig sie ist, wird rausgefiltert. Erspart euch die Mühe.
Das kann ich gut verstehen. Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. Nur wer das Leben mit all seinen Facetten kennt, um die schweren Seiten weiß und wie Zuhören oder nur Dasein für den Ausgegrenzten helfen kann, ist ein weiser Mensch.
Die guten Stunden und Seiten der gemeinsam verbrachten Zeit zu schätzen, ist eine Stärke.
Eine verbundene Mitleserin, die für Ihre Einblicke in Ihr Leben Joel dankbar ist. Daraus versuche ich für mein Leben mehr Erkenntnisse umzusetzen.
Chapeau!
Ganz.Genau.
Genau so. Danke.