Die Montagsfrage 19

Jeden Montag stelle ich eine Frage, die ihr in eurem Blog beantworten könnt. Wie es dazu kam steht hier. An welchem Tag der Woche ihr das macht bleibt euch überlassen. Am Ende des Postings sammelt Mr. Linky die Einträge aus eurem und aus anderen Blogs und es wäre nett wenn ich mich verlinkt.

***

Die Frage hatte schon während dem Urlaub zusammen mit der D. ausgeknobelt.

Gibt es ein Getränk, das Erinnerungen an vergangene Zeiten in dir weckt? Erzähl mal.

Unten könnt ihr euren Link von eurem Post aus dem eigenen Blog eintragen. Mister Linky kann nur Englisch und kennt daher keine ü, ä und ö oder gar é, ê und è. Auch mein ë von Joël mag er nicht. Schreibt entweder Umlaute wie ae ue oder oe und lasst sämtliche Hütchen und Häkchen weg. Wenn ihr es doch tut bildet er nur ein blankes Feld ab.

Sonntag mit Montagsfrage

Huch! Die Woche ist schon fast rum und ich habe die eigene Montagsfrage nicht beantwortet.

Wann wurde dir bewusst das du erwachsen geworden bist? Gab es ein Ereignis das dich das spüren ließ, und wie fühlte sich das an?

Es gab da ein Lied das 1983 herauskam. Es war ein One-Hit-Wonder. Aber die, die wie ich in dem Achtzigern groß geworden sind, werden es kennen.

1983 war ich 16 bzw. 17 und die 25 Years kamen mir Lichtjahre entfernt vor. Damals dachte ich, wie das wohl wäre diese Zahl zu erreichen und dann endlich erwachsen zu sein und unabhängig. Das Wort „Unabhängig“ war immer das magische Wort, das ich unbedingt erreichen wollte. Endlich allein zu entscheiden und nicht mehr für jede auch noch so kleinste Kleinigkeit, die Eltern fragen zu müssen. Ich machte seltsamerweise die Großjährigkeit, die man mit 18 hat, nicht daran fest. Ich hatte Bekannte und Freunde die bereits 18 waren und sie verhielten sich genau so doof wie davor.
(Ich hätte ich damals dem Songtext mal genauer zuhören sollen, … It just ain’t woth it, 25 Years)
Als dann das Jahr 1991 kam war und ich 25 war, war ich gelernter Friseurgeselle und besuchte die Meisterkurse. Und irgendwann kam mir das Lied wieder in den Sinn. Und bin ich jetzt erwachsen?
Ganz ehrlich, ich weiß es bis heute nicht.

***

Ich ließ den Tag sehr langsam angehen und schrieb den Beitrag von gestern fertig.Dann fiel ein dass ich die Montagsantwort noch schuldig bin, also auch die noch schnell in die Tasten gehauen.

Ich hatte eigentlich vorgehabt nach Remerschen zum Baggersee zu fahren um dort eine große Runde zu schwimmen, aber wie so oft machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Pff.

Am Abend schaute ich die Miniserie über Sophie Toscan du Plantier die in Irland in einem kleinen idyllischen Landstrich ermordert wurde, und deren in Frankreich verurteilter Mörder bis heute noch immer auf freiem Fuß in Irland lebt. Ich schaute der Geschichte so halbherzig zu, weil ich sie bereits kannte. Sie ist wie gewöhnlich für Netflix Dokus etwas sehr in die Länge gezogen. Doch gab es auch für mich ein paar neue ungewöhnliche Umstände die ich nicht kannte. Sehenswert, wenn auch mit Abstrichen.