Der Fotorückblick 2023

Ich habe das Gefühl dass die Jahre immer schneller vorbei fliegen. Der Rückblick geht jetzt schon in seine vierte Runde. Es kommt es mir vor als ob ich das erst letztes Jahr erfunden hätte.
Beim Zusammenstellen wurde mir erst bewusst, wie abwechslungsreich dieses Jahr war und das es in den Sommermonaten, die ja sehr heftig waren, auch viele schöne Momente gab.

Am Ende dieses Postings findet ihr wie gewohnt Mr. Linky, bei dem ihr euch gerne eintragen könnt wenn ihr mitmacht. Der Beitrag wird bis zm den 10. Januar oben angeheftet bleiben. Alle neueren Beiträge befinden sich logischerweise darunter.

Januar

Auckland
Mit dem H. zusammen in Hobart
Milford Sound

Februar

Perth am Hafen
Melbourne by night

März

April

Im besten vegetalen Restaurant der Welt
Faitytales

Mai

Calido
Stand von St.Jean-de-Luz

Juni

Remerschen Baggerweiher
Blue am Strand von Knokke

Juli

Festspielhaus in Bad Ischl
Auf der Brücke über die Traun

August

Mein Wohnort für zwei Monate
Markus aka Parov Stelar in Salzburg

September

Schobermesse
Ich wurde ein Jahr älter
Berlin

Oktober

Mudam

November

Einlösung des Geburtstagsgeschenks
Erste Tage des Weihnachtsmarktes

Dezember

Ein Abend im Barnum
St.Barbe in St.Jean-de-Luz

Unten könnt ihr euren Fotorückblick eintragen. Mister Linky kann aber nur Englisch und kennt daher keine ü, ä und ö oder gar é, ê und è. Auch mein ë von Joël mag er nicht. Schreibt entweder Umlaute wie ae ue oder oe und lasst sämtliche Hütchen und Häkchen weg. Wenn ihr es doch tut bildet er nur ein blankes Feld ab.

Ein Spaziergang nach Socoa & eine traurige Nachricht

Wieder einer der Tage an dem kein Wölkchen den Himmel trübte.

Wir machten einen Abstecher nach Socoa, das so gesehen, immer noch zu St.Jean gehört aber am anderen Ende der Bucht liegt.

Diese Mülltonnen sind neu. Die D. und ich waren uns einig, dass sie etwas völlig anderem vom Design her sehr ähneln, aber das überprüfe ich die Tage und berichte.

Die Wellen die an die Deiche knallen und die riesigen Betonquader, sind immer ein einzigartiges Schauspiel, dem ich über Stunden hinweg zusehen könnte.

Zum Abendessen gingen wir kurz in die Piles d‘Assiettes. Ich hatte ein Bobun den ich leider nicht abgelichtet habe.

Der Abend endete mit einer traurigen Nachricht. Am Samstag verstarb eine Kollegin von mir: Katja Reinert-Alexis.

Katja war schon lange Maskenbildnerin bevor ich meine ersten Gehversuche in der Branche machte. Sie hatte den Beruf sehr viel früher erlernt als ich. Richtige Freunde waren wir nie, aber ich schätzte sie sehr, weil sie mir sehr viel beigebracht hat. In Wissensvermittlung war sie nämlich immer sehr großzügig. Vor etlichen Jahren hatte mich zwei Wochen lang mit nach Paris genommen als Assistent, weil sie dort an einer Maskenschule Kurse gab und hatte mir beigebracht, wie man mit Airbrush schminkt. Das war damals sehr von Nöten, weil es die einzige Methode war, die zu Beginn der ganzen HD Filmerei gute noch Resultate erzielte. Alles andere sah schmierig und schlierig aus.

Die letzten Jahre habe ich sie kaum noch gesehen. Doch sie schien sehr glücklich zu sein mit ihrem Partner, denn im November feierten sie Verlobung.

R.I.P. Katja

***

Und das war dann auch schon das letzte Posting für dieses Jahr. Ich wünsche all meinen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

Um 23:59 kommt der Fotorückblick, der bis ungefähr zum 10. Januar oben angeheftet bleibt. Alle neueren Postings findet ihr logischerweise darunter. Ihr könnt beim Fotorückblick gerne mitmachen wenn ihr wollt. Wie das geht erkläre ich hier.
Wir lesen uns in 2024.