Ist jemandem aufgefallen, dass gestern Freitag war und ich alles andere als in Essen in der Ausstellung von Caspar David Friedrich war? Ich hab das sausen lassen. Das wäre wieder Hektik pur gewesen. Außerdem läuft die Ausstellung noch bis Ende August. Zudem ist das Wetter so schlecht, dass ich zu gar nichts Lust habe…
Seite 317 von 382
Die magische Zahl 1300 erweist sich als schwarze magische Zahl. Sie surtrahiert sich gewissermaßen von selbst. Und dabei weiß ich noch nicht wann das aufhören wird. Erklärung: Als ich vorhin die alten bis ganz alten Eintäge nach schaute, fiel mir auf dass manche doppelt manche dreifach, ein paar sogar zehnfach zu finden waren. Ein Phänomen das wahrscheinlich beim Import von Blogger auf WordPress passiert ist. Also musste ich jetzt Monat für Monat durchsehen und alle mehrfach Einträge löschen. Das wird noch eine Weile Dauern bis ich das wieder soweit in Ordnug gebracht habe…*Author seufzt tief und und klickt sich weiter durch den Löschvorgang* Von wegen 1300 !!!
…ich freue mich jeden morgen schon beim Aufstehen, dass hier alles neu ist und erst noch richtig entdeckt werden muss. Es ist schon so, dass ich noch bevor ich überhaupt irgendetwas anderes mache, mich gleich an den PC setze und in die Tasten haue. Zu berichten gibt es seit dem letzten Posting nicht viel, außer dass ich die Augen schloss und einige Stunden später wieder mit der Zeitschrift Exot und der Nase erwachte.
Exot…stimmt, darüber habe ich noch nichts geschrieben. Exot ist ein 4 mal im Jahr erscheinendes Magazin und beschäftigt sich mit komischer Literatur. Ich habe in den letzten Tagen das irgendwo im Net bestellt, ich weiß nur nicht mehr genau wo…Moment. Hier, genau. Das Moritat Gedicht ist aus der Frülingsausgabe.

Merke: dies ist der 1300 Eintrag !
Es fing damit an dass ich heute geschlagene 2 Stunden mit dem Auto in der Kontrollstation (TÜV) stand. Anschließend wollte ich mir etwas Gutes tun und da ich eh frei hatte und seit einigen Tagen mit den Gedanken in Cannes hänge… Ich ging also ins Kino. Der Da Vinci Code, der Eröffnungsfilm der Filmfestspiele. Mein Gott ist der schlecht!! Das Buch, das ich übrigens nicht gelesen sondern als Audiobook gehört habe ist um Lichtjahre besser als der Film. Mit einer Überlänge von zweieinhalb Stunden ist der Film eine nicht enden wollende Wurst. Ich war wütend. Reine Zeitverschwendung! Warum musste ich aber auch bis zum Schluss sitzen bleiben? Selber schuld!
Anschließend bin ich dann zu einer Theater Vorpremiere die den schlechten Film mehr als wieder wett machte. Die TGDS (Troupe Grand-Ducale de Shakespeare) Alle 37 Werke des großen Dichters in 90 Minuten. Es ist ein Hochgenuss. Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht. Leider ist das Stück nur 3 Mal im Programm. Freitag, Samstag und Sonntag. Wenn ihr so richtig ablachen wollt, solltet ihr euch unter keinen Umständen entgehen lassen. Übrigens sind eure Englischkenntnisse nicht unbedingt von Belang.
Und jetzt eben, als ich nach Hause komme, muss ich feststellen, dass jemand mein eBay Konto geknackt hat und Louis Viton Taschen aus Taiwan darüber verscherbeln wollte. Na danke auch! Als hätte der Tag nicht schon genug Aufregung gehabt….
So langsam habe ich den Dreh raus wie ich was anstellen muss um in WordPress Änderungen zu machen. Der Counter ist wieder da, die Indexseite ist neu, die Über mich Seite und die Kontakt bzw. Mail Seite findet ihr gleich oben in der Side Bar noch über dem Archiv. Die Datumsanszeige ist wieder mit Wochentag und Uhrzeit.
Alles wird gut.
War was? Oh ja! Es war sogar sehr viel und zugleich gar nichts. Gestern nacht mitten in einem Sturm (ein Echter!) eine Szene mit einem Auto gedreht irgendwo auf einer einsamen Landstrasse, hoch oben im Norden von Luxemburg. Alles war irreal, bis auf die Tatsache, dass ich pudelnass dort stand und mich hundeelend fühlte. Das mit der Einsamkeit bestätigte sich aufs neue. Das Foto machte noch während dem Aufbau am Set. Es hat was von …Einsamkeit?

Heute las ich während einer längeren Pause, den Stückabdruck in der Mai Ausgabe von Theater Heute, die ich schon seit über einer Woche mit mir herumschlappe ohne sie auch nur ansatzweise aufgeschlagen zu haben. Das Stück heisst Schawrze Jungfrauen. Es sind 10 Monologe von denen 6 Stück abgerduckt sind. Ich würde euch ja liebend gerne einen davon hier zeigen. Aber da man sie leider auch nicht auf der Theater Heute Homepage zu sehen bekommt, lass ich es lieber bleiben. Aber ich empfehle euch dringend, legt euch diese Ausgabe zu!
Zum Abschluss ein Gedicht:
Moritat
Ein Akrobatmit Weltformat
trank Destillat
und fiel vom Draht.
Er endete als Präparat
wiederum in Destillat.
Alex Dreppec / Yeree Lözer Athem
Aus Zeitgründen nur 3 Sätze. Wenn ich heute und morgen beim Film überstanden habe geht es besser. Also auf in die kollektive Einsamkeit.
Drei Tage Nachtdreh. Das heißt, es sind so halbe Nachtdrehs. Den ersten habe ich grade hinter mir.
Als ich am Set stand immer auf Abruf bereit, kam mir ein seltsamer Gedanke, den ich bis dato noch nie hatte. Ich fühlte plötzlich eine tiefe und schwere Einsamkeit, obwohl ich mitten im Geschehen war. Die Szene war lang und energiegeladen, und jeder musste konzentriert bei der Sache sein. Und doch war es als ob ich munterseelen allein dort stehen würde. Als ob diese Einsamkeit sich wie ein großes weißes Lacken über alles gelegt hätte.
Das sind Tage an denen mir der Preis meiner Freiheit bewusst wird, und ich mich unmittelbar frage, ob der Preis nicht doch zu hoch ist.
Es ist soweit! Ich bin umgezogen zu WordPress. Endlich bin ich nicht mehr von einem dritten Server abhäning. Die Daten von Blogger .com sind alle übertragen. Augenblicke 1 und 2 sind wieder vereint. Jetzt fehlt noch ein angemessens template Design und dann ist es endlich so wie ich es haben möchte…
Ich bin ja sowas von happy….
Was die Kommentar Funktion angeht, die wird hier immer angezeit, ist aber von mir aus deaktiviert. Aber noch nicht bei allen Einträgen. Sowie das aussieht muss ich sie alle einzeln durchgehen um es zu deaktivieren. Da ich grundsätzlich keine Kommentare zulasse, (siehe Über mich) und ich mich nicht durch über 1000 Postings quälen will, bitte ich herzlichst, dafür die Kontaktseite zu benutzen.
Nachdem ich mich mehr als genug über den Eintrag von Else geärgert habe und ihn eben noch mal in aller Ruhe durchlas, wurde mir klar dass ich vorhin genau das Richtige geschrieben habe und nicht im Affekt Dinge schreib, die unbedacht waren. Sie scheißt sich mit dieser Aussage selbst in Hemd. Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen.
Eigentlich wollte ich etwas ganz anderes schreiben. Ich habe am späten Nachmittag eine wirklich gutgemachte Reportage in 3sat über Caspar David Friedrich gesehen und einen Entschluss gefasst. Ich werde am Freitag, vielleicht schon am Donnerstag nach Essen fahren und mir die Ausstellung seiner Werke ansehen.
Ich muss etwas unternehmen um hier für ein oder zwei Tage rauszukommen, sonst werde ich wahnsinnig.
Schließe dein leibliches Auge,damit du mit deinem geistigen Auge zuerst siehst dein Bild. Dann fördere zutage was du im Dunkeln gesehen, daß es zurückwirke auf andere von aussen nach innen.
Caspar David Friedrich
Wieso lese ich eigentlich immer noch Elses Buschheuers Tagebuch?
Weil sie einen Schreibstil hat der mir gefällt? Ja.
Weil sie Gedanken in Worte fassen kann, wie ich es nur selten fertigbringe? Ja.
Weil sie mich inspiriert? Ja, aber immer weniger.
Weil sie heute einen Eintrag schrieb in dem sie wie eine über alles erhabene Diva über Bloggergemeinde herzieht? Nein!!!
Und da sie das Verlinken ja scheisse findet, werde ich sie jetzt endgültig aus der Linkliste löschen. Und dann wundert sie sich dass sie gehasst wird. Das Einzige in dem ich ihr recht gebe, ist das Schweigen. Da sollte sie mit gutem Beispiel vorangehen. Schweigen ist diesbezüglich schon nicht mehr Gold sondern eine dringende Notwendigkeit.
Könnt ihr euch noch an des Bild erinnern, das im letzten Posting von Augenblicke I stand? Ein Strand mit Meer und im Sand stand das Wort Pause. Das war mit einem Generator gebastelt. Ich wusste nicht dass es deren unzählige gibt. Es gibt für alles und jede Gelegenheit einen Generator.
So wurde z.B. Das Posting Rätsel und Erklärung bereits gedruckt und ist jetzt offiziell in der Augenblicke Zeitung zu lesen.

Die lustige Welt der Generatoren. Alles ist machbar und alles ist fake. So auch mein persönlicher Picasso.

Picasso gibt es hier.
Leidest du an Allergien? Wenn ja welche und wie bekämpfst du dein Leiden?
Nö, nicht das ich wüsste.
Fällst du die meisten deine Entscheidungen rational, emotional oder hast du ein gesundes
Gleichgewicht gefunden?
Das ist natürlich die Frage. Ich bin eher der rationale Typ. Obwohl es durchaus auch Entscheidungen gibt die ich voll aus dem Bauch heraus treffe und mir dann auch 100% sicher bin dass sie richtig sind. Ich würde sagen dass ich da schon eine gesunde Mischung aus beiden habe. Ob die Entscheidungen richtig sind sieht man im nachhinein… Hinterher ist man immer klüger.
Bist du eher ein spiritueller oder ein rein wissenschaftlicher Mensch?
Genau betrachtet eher wissenschaftlich, aber eine spirituelle Seite habe ich auch. Es ist doch schön zu glauben dass es vielleicht noch etwas anderes gibt was man wissenschaftlich (noch) nicht beweisen kann.
Welche Farbe bevorzugst du beim Schreiben?
Schwarz auf weiß.
Der Desktop deines Computers. Ordnung oder Chaos?
Ordnung. Definitiv. Aber wenn man etwas weiter kuckt zum Beispiel in Eigene Dateien, findet man bisweilen Chaos.
Echternach wurde vor 2 Stunden im Vollwaschgang gewaschen. Und das nicht zu knapp. Gleich nach dem Guss hörte man schon die Sirenen von der Feuerwehr, was auf überschwemmte Keller schließen lässt.
Mir geht es nach drei Stunden Schlaf etwas besser als heute morgen. Nach den zwei langen Tage gestern und vorgestern sah ich heute morgen aus wie eine gebrauchte Knautschzone.
Ich hätte jetzt schon noch Lust etwas zu unternehmen…
Es sprach mich jemand kürzlich an, der regelmäßig mein Log liest und meinte er würde etwas nicht verstehen. Ihm wäre nicht klar an was für Projekten ich denn nun arbeiten würde. Ich würde diesbezüglich doch sehr in Rätseln sprechen.
Das stimmt, dessen bin ich mir völlig bewusst und das ist auch so gewollt. Allerdings kommen mir selbst manchmal Zweifel. Wenn ich meine eigenen Sachen nach langer Zeit wieder einmal lese, verstehe ich meine eigenen rätselhaften Sätze nicht mehr und weiß auch nicht was damit gemeint ist.
Hier nun zum allgemein besseren Verständnis:
Ein Film ist ein Film ist ein Film.
Auf solch einem arbeite ich z.Z. Aber nicht jeden Tag, denn dafür reicht das Geld der Produktion nicht. Es ist ein kleiner Film mit insgesamt vielleicht 10 Schauspielern und einer sehr kleinen Filmcrew. Ich bin nur an den Drehtagen gebucht an denen entweder mehr zu machen ist, oder knifflige Sachen zu machen sind für die ein Profi mit viel Erfahrung her muss, wenn es sich um Haare handelt.
Ein Theaterstück ist ein Theaterstück ist ein Theaterstück.
Das läuft parallel zum Film noch bis Anfang Juni. Im Theater geht’s dann weiter (bis Pausen) bis zum mitte Juli.
Was intern im Film geschieht oder im Theater bleibt hier aus bekannten Gründen außen vor. Im besten Falle werde ich höchstens schreiben das es mir Spaß macht, dass es gute oder schlechte Film- bzw. Theatertage waren. So, damit hoffe ich ist das Thema ein für allemal geklärt.