Fressen, Kunst und Puderquaste

Kategorie: * (Seite 97 von 174)

Alles ein bissel anders

Landung puektlich in London-Cityairport. Und dann gings los. Den Bus von City Airport nach Liverpoolstreet gibt es nicht mehr. Wahrscheinlich schon eine ganze Weile nicht mehr. Stattdessen gibt es den Dockland Rail. Na gut. Fuer Neuerungen bin ich immer zu haben. Als ich dann in die Circle Line umsteigen wollte, kam es dann ueber die Lautsprecher: Bla, bla, bla…no service on Circle Line. Auch gut dann fahre ich eben District Line. Dauerte eine ganze Weile laenger, weil ich nochmal umsteigen musste. Da das Hotel in der gleichen Strasse in Bayswater liegt, wie ein andeeres in dem ich schon mal vor 2 Jahren war, war es nicht weiter schwer zu finden.

Und jetzt kommts. Ein single Basic Room im Leisure Inn ist eine Besenkammer ohne Kleiderschrank, aber dafuer MIT Stuhl, MIT Fernseher MIT Zimmerantenne auf dem man mal grad gar nichts empfaengt. Er steht auf einem Minischraenkchen mit 3 Schubladen das reichen muss um alle Habsehligkeiten unterzukriegen. Und das Beste kommt noch: Gemischaftsklo und Gemeinschaftsdusche!!! Und das ganze zu einem Preis fuer den ich in Berlin in der kleinen Pension, in der ich immer bin, mehr als eine Woche haette bleiben koennen. Hier sind grad mal 5 Tage.
Leisure?…my ass!!!

In der gleichen Strasse gibt es ein paar Haeuser weiter ein kleines Internet Cafe, in dem ich das hier jetzt schreibe. Wireless gibt es glaube ich nicht,( Im „Leisure my ass“ sowieso nicht) es sei denn ich logge mich in eines ein das in der Gegend ist, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.

Das musste ich jetzt loswerden. Jetzt ist mir besser.

Abflug

Am Flughafen ist die Hölle los. Die Halle ist übervoll und das Gepäckeincheken dauert ewig. Ich bin froh wenn ich endlich im Flieger sitze.

Kurz, schnell & knackig

Einen kurzen, schnellen und knackigen Beitrag zu den nächsten Tagen. Ich werde übermorgen nach London reisen. Da ich morgen mit den Vorbereitungen beschäftigt bin und noch ein Fotoshooting habe, werde ich, so Gott und das Internet will, erst wieder aus London berichten. Vielleicht ist ein kleines Abflugposting am Flughafen drin.

4400 (€)

Ich wollte die DVD Serie unbedingt haben, weil ich sie teilweise im Fernsehen gesehen hatte, aber nie so richtig dahinter blickte was das denn alles soll. 4400. Am Samstag fand ich sie im Cactus CD Shop in Echternach. Staffel 1 und 2 in einer Box. Sehr schön, dachte ich, und kaufte sie für die langen Winterabende. 60 und paar zerqutschte Euro. Da ich diesen Beitrag hier schon gestern schreiben wollte, schaute ich bei Amamzon nach, zwecks Verlinkung. Preis dort: 47,95 Euro!!! Ich hätte mich selbst in den Allerwertesten beissen können.

Gut gemacht

Schaue mir grad im französischen Fernshen eine Reportage auf M6 an. „Secrets d’actualité“ ist eine Sendung die Zeitgeschehen noch einmal aufgreift und Punkt für Punkt auseinander nimmt. Thema heute: Die Kopfnuss von Zinedine Zidane. Obwohl mich das Thema an sich nicht im geringsten interessiert ist die Reportage so gut gemacht dass ich dran bleibe. Oder andersrum gesagt, wenn eine Story im Fernsehn gut gemacht und gut erzählt ist, kann man mich sogar (bedingt!!!) für Fußball begeistern.

In Vianden war ich übrigens nicht.

Gooooooooogle Anzeigen

Man findet sie quasi auf jeder Homepage und nicht wenige werben darüber. Ich sehe sie ab und zu interessenhalber durch, zumal man ja oft in themenorientieren Bolgs oder Homepages ähnliche Anzeigen findet. Gleich und gleich gesellt sich nun mal gern.
Manchmal geht es auch komplett in eine andere Richtung, nach dem Motto, Gegensätze ziehen sich an. Oder es passt hinten und vorne nicht zusammen wie z.B die Ratzi Werbung auf dem Visitcounter.

Bei Spreeblick fand ich jetzt eine Seite in den Goooooooogle Anzeigen die mich stutzig machte. Locker flockig in einer Aufmachung die zum „Einkaufen“ animiert präsentiert sich das Scheidungs Portal. Kommmerz as Kommerz can.

Dass ich heute morgen schon so früh blogge hat damit zu tun, dass ich schon seit einer Stunde nicht mehr schlafe und jetzt am überlgen bin ob ich nicht nach Vianden zum alljährlichen Walnussmarkt fahre.

Regenbogenfabrik

Ein neues Bild oben im Header. Eine Fabrik mit Regenbogen. Ein uraltes Bild das ich in einem riesigen Stoß an Fotos gefunden habe. Es muss Mitte der siebziger Jahre gemacht worden sein. Wahrscheinlich wird mein Vater es geschossen haben. Die Aussicht von meinem Elternhaus hinunter in das Tal von Echternach. Die Sicht auf Echternach versperrt die Monsanto, die damals die halbe Region beschäftigte.
Meine Eltern arbeiteten beide dort. Meine Mutter im Medic Center, mein Vater im Chemie Laboratorium. Die Fabrik stellte hauptsächlich Nylon her. Mein Elternhaus haben auch wir der Firma zu verdanken, die damals vom Luxemburger Staat Land aufkaufte um dort ein Siedlung für die Mitarbeiter aufzubauen. Man bekam das Grundstück zu einem günstigen Preis, es gab sogar eine Reihe von Modellhäusern von denen man sich eines raussuchen konnte, das zusätzlich den Architekten einsparte. Da es keine Reihenhäuser waren, sah die Siedlung von Anfang nicht nach Arbeiterklasse aus, sondern nach gehobener Mittelklasse. Amerikanisch eben. Eine Zeit lang trug sie den Spitznamen Beverly Hills.
Anfang der Achtziger wurde die Fabrik geschlossen und warf die umliegende Region in eine tiefe Krise. Ich kann mich an einen Fall erinnern von einem Familienvater, der nach über 2 Jahren noch immer keine Arbeit gefunden hatte und seinem Leben ein Ende setzte.
Seltsamerweise, wenn man auf der Homepage von Monsanto.de im historischen Teil nachschaut, wird Luxemburg mit keinem Wort erwähnt. Die wenigsten wissen das Monsanto nicht nur Pestiziede herstellt sondern auch Nylon Textielien hergestellt hat.

Stöckchen

Es gibt gewisse Dinge, die ich prinzipiell nicht in das Tagebuch lasse, obwohl man mich in den letzten Tagen fast dazu zwingt. Es geht um dieses Stöckchen werfen, das ähnlich ist, wie die Frageblogs, mit dem Unterschied, dass die Fragen von Blog zu Blog weitergereicht werden. Ich habe heute ein unsägliches Stöckchen zugeworfen bekommen, mit unsäglichen Fragen die ich nicht beantworten werde.

Wer mein Log schon etwas länger liest, weiss das ich manchmal das Frage ohne Antwort Spiel spiele, weil die Antwort schon in der Frage liegt, oder die ungesagte Antwort umso gewaltiger ist, weil sie nicht ausgesprochen wird.

Die Versuchung

Mir ist eben ein Lichtlein aufgegangen. Dehalb stand ich heute ständig im Stau. In deutschen Landen feiert man den Tag der deutschen Einheit. Deshalb waren heute so viele unterwegs…

Entgegen meiner Befürchtung wurde ich heute nachmittag überigens nicht bekehrt. Das kam so. Ich wurde als Experte (Ha! Da ist es. Mein persönliches Unwort des Jahres) für den Kauf eines Mac hinzugezogen. Ich. Für einen Mac. Ich. Der komplett auf Microsoft eingefahren ist.
Ich muss gestehen, dass mich die klaren Formen und Farben der Mac Hardware schon sehr begeistert haben. Ein Bildschirm, eine Tastatur, eine Maus. Mehr nicht. Wenn ich an meinen Kabelwust hinter dem Schreibtisch von dem Towerrechner denke, könnte ich glatt schwach werden. Sogar preislich gesehen, sind sie kein Unding. Und doch werde ich mich davon nicht einwickeln lassen. Vielleicht, irgendwann mal.

Encore

Das hier ist so gut dass ich es noch mal vorstellen muss. Es wurde gestern bei Ehrensenf gezeigt.
Nur gute Iddeen.
Umdenken

A propos umdenken. Heute nachmittag werde ich mich in die Höhle des Gegners begeben. Mehr dazu wenn ich zurück bin. Vielleicht bekehren die mich sogar.

Schön

Habe ich das eben im Fernsehn richtig mitbekommen? Morgen ist Sturmregen angesagt. Wie schön… *sagt der Schreiberling, und zieht dabei ein Gesicht wie sieben Tage Regen*

Sonntag

Wie soll man einen Sonntag einschätzen, in dem man frohgemut aufwacht, und einem dann urplötzlich aus dem Radiowecker das Lied von Tina Turner What’s love got to do with it, entgegen kommt und damit längst vergangene Erinnerungen wiederkommen, die man verschüttet glaubte und feststellt, dass sich seit dieser Zeit manches nicht geändert hat und auch nie andern wird?

Geist in einer Muschel

So manche werden wissen von was ich jetzt spreche.Vielen wird es aber kein Begriff sein. Als ich vor 2 Jahren das letzte Mal in Cannes auf den Filmfestspielen war, hatte ich vom Manga Innocence gesprochen. Ich fand den damals sehr sehr schön, obwohl ich gestehen muss, dass ich nicht alles verstanden hatte. Das kam daher, dass ich nicht wusste, dass es bereits einen ersten Teil gab. Jetzt da ich beide gestern auf DVD gesehen habe, bin ich schlauer.

Ghost in the Shell

Ghost in the Shell 2 Innocence

*Ein wenig später habe ich dann festgestellt, dass MTV die Serie Ghost in the Shell-Stand alone Complex jeden Sonntag Abend im Programm hat. Das hebt den Sender der nur profundes Wissen über Klingeltöne vermittelt um einiges…*

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑