Fressen, Kunst und Puderquaste

Kategorie: Allgemein (Seite 174 von 248)

EM Filmfestival 10

So! Nachdem das Privatleben wieder einigermaßen geregelt ist, geht es auch hier wieder weiter mit dem Filmfestival.

A propos Festival. Das Festival der Werbefilmer, die „Cannes Lions“ ging vor kurzem zu Ende. Es findet jedes Jahr in Cannes statt am gleichen Ort an dem die goldene Palme verliehen wird. Der große Preis in Kategorie „Cyber“ ging dieses Jahr an einen spanischen Werbefilm über die „Gordo de Navidad“ der aber schon 2014 erschien.

Und jetzt einmal alle gemeinsam ein lang gezogenes „Awwwwwwww!“

EM Filmfestival 9

Aus vielleicht bekannten Gründen kann ich mich zur Zeit mit den Videos nicht so beschäftigen wie ich es gerne möchte. Alle bereits erschienen Beiträge vom EM Filmfestival hatte ich vorgeplant. Es stehen eine Menge Papierkram und ein paar sehr traurige Tage an. Darum bitte ich zu entschuldigen wenn es hier die nächsten Tage nicht so weitergeht mit dem EM Filmfestival  wie ursprünglich geplant. Die nächsten Tage werden entscheiden was kommt.

Hier noch ein Film den ich ganz süß fand: Monkey Symphony

https://youtu.be/S_kXyWhBB10

EM Filmfestival 8

Der erste abendfüllende Spielfilm When The Wind Blows von 1986 ist ein Zeichentrickfilm der nach wie vor unter die Haut geht. Ich habe ihn mir spät abends angesehen und er hinterließ  mich mehrere Stunden schlaflos zurück. Er hat nichts von seiner Eindringlichkeit verloren und wirkte noch lange nach. Auch wenn die Machtverhältnisse heute wesentlich anders sind als im Film, so würde ein Atomanschlag noch immer die selben Konsequenzen haben. Dieses alte Ehepaar, das alles richtig macht, sich an alle Vorschriften hält und letztendlich nur sich selbst hat. Wunderschön und unendlich traurig zugleich.

Folgende Fassung ist im Original (eng.) mit griechischen Untertiteln.

https://youtu.be/gVq76YvTPMs

 

Äddi Gritty

Ich sah sie heute zum letzten Mal, still, ruhig, auf ihrem Totenbett. Sie verstarb letzte Nacht. Sie war meine einzige Tante und Taufpatin. Die letzten vier Jahre waren nicht ihre schönsten. Sie litt an Alzheimer. Die letzten Monate hatte sie Mühe mich zu erkennen. Doch als sie jetzt an einer Lungenembolie erkrankte war sie plötzlich klarer im Kopf als all die Jahre davor. Sie wusste dass es bald zu Ende gehen würde. Letzte Woche erkannte sie mich sofort und fragte mich ob ich den versorgt sei und genug Geld hätte. “ Du weißt, du kannst immer in meine Wohnung gehen“, sagte sie…

Und heute schwirrten tausende von kleinen Erinnerungen durch meinen Kopf an sie.

Eine davon möchte ich heute mit euch teilen. Es war letztes Jahr im Sommer. RTL hatte eine größere Reportage über Demenzerkrankungen gemacht. Zu Anfang hatte ich große Bedenken sie so zu exponieren, doch am Ende war ich froh dass ich eingewilligt hatte. Es ist eine schöne Erinnerung an sie.

Äddi Gritty…

http://tele.rtl.lu/emissiounen/top-thema-magazin/3043655.html

Ab der 8:00 Minute.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Zwischen Lachen und Weinen

Wo fange ich an?

Zur Zeit vollführt mein Leben ein Spagat der weiter nicht sein könnte.

Es ist der erste wirklich schöne Tag in Luxemburg. Die Sonne scheint. Ich schlendere durch die City lasse es mir gut gehen. Ich begegne vielen Bekannten und Freunden. Es ist einer dieser Nachmittage an denen ich einfach nur glücklich bin. Ich sitze in einem meiner neuen Lieblingscafés. Das Café ‚ Beim Renert‘ hat eine tolle Terrasse zum sehen und gesehen werden. Das macht es natürlich sehr spannend. Ich weiß nicht warum, aber der Apérol Spritz ist dieses Jahr irgendwie das Getränk das mir am besten schmeckt. Ich begegne Freunden. Es entstehen interessante Gespräche. Einer meiner Lieblingsregisseure schaut vorbei… Etwas später schlendere ich weiter in die Brasserie Schuman. Ich grüße hier und da und sehe Bekannte wieder die ich schon sehr lange nicht mehr gesehen habe. Ein wunderschöner Nachmittag und Abend.

Und dann gibt es die andere Seite.

Ich setzte mich ins Auto und fahre in den Norden von Luxemburg in ein Pflegeheim das hoch oben auf einem Hügel liegt. Früher war es mal ein Sanatorium. Die Tane liegt im Bett. Ihr geht es nicht gut seit der Bronchitis, die anschließend in eine Lungenembolie umschlug. Sie liegt im Bett und schaut durch mich hindurch. Es dauert ein Weile bis sich mich erkennt. Und dann bin ich mir noch nicht so sicher ob sie es wirklich tut. Sie leidet schon seit Jahren an Alzheimer. Ihr Arzt sagte mir ich sollte mich auf das Schlimmste gefasst machen. Sie ist die Letzte nahe Verwandte die ich habe. Wenn sie stirbt ist keiner mehr da. Ich hatte Zeit genug um mich an den Gedanken zu gewöhnen, doch ist es heftiger als ich dachte. Sie hat heute Geburtstag. Sie wird 79. Als ich dort ankomme schläft sie. Heute morgen sei sie etwas lebhafter gewesen, sagt die Krankenschwester, und sie hätte sich gefreut als sie ihr gesagt hätte, dass ich komme. Die Tante schlägt ein wenig die Augen auf und schaut wieder durch mich hindurch. Sie spricht kaum noch. Sie reagiert nicht weiter als ich zum Geburtstag wünsche. Ich hatte ihr beim letzten Mal eine große Portion Eis versprochen. Es ist so ziemlich das Einzige was noch isst. Doch da sie so schlaftrunken ist werde ich ihr das Eis nicht geben können. Sie sieht abgemagert aus. Es sind nun über 2 Wochen dass sie nicht mehr richtig isst. Ich bleibe noch ein wenig, halte ihre Hand und gehe wieder.

Ich glaube nicht dass sie mitbekommen hat dass ich da war.

Merken

Merken

EM Filmfestival

Ich habe vor Jahren mal eine Kampagne gegen die Fussball WM gestartet und jeden Tag ein Kurzfilm gepostet. Damals gab es ein tolles Projekt von dem holländischen Schauspieler Rutger Hauer, das er auf YouTube gestartet hatte. Man konnte auf seinem Kanal Kurzfilme einstellen. Dort hatte ich wunderschöne kleine Perlen gefunden aus allen Bereichen, sei es Doku, Animation oder Feature.

Ich schreib damals am 11 Juni 2010:

… es wird meine kleine Gegenoffensive zu dem Fußballwahn sein der in den kommenden Tagen die Welt beherrschen wird. Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Fußball. Es interessiert mich nur nicht und ich kann mich auch nicht dafür begeistern, so sehr ich mich auch in den letzten Jahren angestrengt habe. Ich finde es lächerlich wenn 22 gestandene Mannsbilder einem Ball nachrennen.

Der Abschnitt hat nach wie vor seine Gültigkeit, mit Ausnahme dass es diesmal „nur“ eine EM ist.

Also werde ich ab dem 10. Juni wieder jeden Tag ein Film einstellen. Ich kann mich erinnern dass es sehr zeitaufwendig war (schließlich muss ich sie vorab sichten), doch der Zuspruch war groß.

Übermorgen geht es los.

An einem Sonntag Nachmittag

Ein Besuch im Pflegeheim stimmte mich sehr traurig.

Ich konnte und wollte so nicht nach hause gehen. Wenn ich mich in solchen Momenten verkrieche wird es nicht besser. Also setzte ich mich auf eine Terrasse auf der Place de Paris. Ich wollte ein wenig die Sonne genießen, die in den letzten Tagen so selten zu sehen ist. Doch es war nicht von Dauer.

Und während sich eine gewaltige Donnerwolke entlud schien die Sonne.

Ich fand dabei ein kleines lustiges Detail auf einem Balkon hoch oben über dem Platz.

Näher konnte ich es nicht heran zoomen. Auf dem Geländer platzierte der Bewohner ein paar falsche Raben um der Taubenplage Herr zu werden. Sie sehen von weitem wirklich täuschend echt aus. Ich frage mich ob der Trick auf Dauer funktioniert.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑