joel.lu

Fressen, Kunst und Puderquaste

Seite 241 von 377

Heumonat

Ich hätte nicht gedacht, dass der Dezember ein Heumonat für mich werden würde…
Das ist ja alles schön und gut, aber Zeit zum Schreiben bleibt keine.

Oh je…

Ich hatte ja bereits angekündigt dass es etwas ruhiger werden würde.
Film ist Film und Blog ist Blog. Wenn ich den Film nicht hätte würde es das Blog gewissermaßen nicht geben.
Und ich sollte jetzt zu dieser späten Stunde auch nicht mehr schreiben, aber das Schlafen will sich nicht einstellen. Dabei muss ich morgen um 5 Uhr raus koste was es wolle…

Jugendwort

Kommt nicht oft vor doch ich habe grade geschrien vor lachen.
Langenscheidt wählt das Jugendwort des Jahres 2008. Auf deren Seite konnte man bis zum 20.Oktober voten und nun werden die 15 beliebtesten Wörter von einer Jury ausgewertet.
Dass die Wörter alle äußerst despektierlich sind versteht sich von selbst.
Am besten gefiel mir:
Gammelfleischparty (Ü-30-Party)
Rentnerbravo (Apothekenumschau)
Kalbfleisch-Knoppers (Döner)
Bildschirmbräune (blasse Haut eines Computerfreaks)
Datenzäpfchen (USB-Stick)
Zornröschen (zickiges, beleidigtes Mädchen)

In den nächsten Tagen

…wird es etwas ruhiger werde, da ich wieder in Sachen Film unterwegs bin. Es ist aber noch ein „Moment mal…“ Beitrag in Arbeit, zu dem ich gestern Abend die Idee kurz bevor ich einschlief.
Es wird eine Art „ultimative Lobhuddelei“ werden, auch wenn die betreffende Person das vielleicht nicht mag.
Mehr wird nicht verraten.

Ein Stöckchen

Meistens ducke ich mich ja wenn Stöckchen geflogen kommen.
Aber wenn ich Herrn D. gleich als erster Blogger einfalle,der dafür in Frage kommt, dann muss ich ja wohl. 🙂

Nun denn, da ich eben mit einem Auftrag versetzt wurde, und etwas Zeit habe und mich an die Tastatur des Aspire One gewöhnen muss…

Clothes
Da war mein Geschmack in meinen zwanziger Jahren sehr exclusiv und teuer. Es mussten Marken sein, angefangen bei Versace über Yves Saint Laurent bis hin zu Jean-Paul Gaultier mit einem Abstecher bei Marithé & François Girbaud. (Ich muss vollkommen verrückt gewesen sein.) Heute ist es, wie damals aber auch schon, überwiegend schwarz und seit einiger Zeit auch weiß oder wenn farbig dann unis und eher knallig. Marken sind mir nicht mehr so wichtig. Hemden sind mir allemal lieber als T-Shirts. Das einzige in dem ich ziemlich pingelig bin, und daher kommt meine Seelenverwandschaft mit Carry Bradshaw aus „Sex & the City“, sind Schuhe. Die meisten Schuhe die ich besitze sind fast alle in London gekauft und es sind zwei ganze Schuhschränke voll.

Furniture
Oh Gott, dass ist ein ziemlich wahlloses Durcheinander aus diversen Epochen und Stilen. Im Grunde gefällt es mir nicht, doch da die Lottofee bei mir noch nicht zugeschlagen hat, wird sich das auch nicht so schnell ändern. Wenn, dann wären es ziemlich zeitlose Stücke im Bauhaus Stil, schlicht und ohne Geschnörkel.

Sweet

Das ist allem voran Schokolade und möglichst Côte d’Or. Den Rest kann ich ohne große Probleme umgehen.

City
Berlin, ohne lange zu überlegen. Und wenn sich irgendwie die Möglichkeit ergeben würde dorthin zu ziehen und einen tollen Job zu bekommen hätte ich es längst schon getan. Solange bleibt Luxemburg meine zweite und beste Wahl.

Drink
Wein. Weiss, rosé, rot und das in der Reihenfolge. Ansonsten Champagner und bei Cocktails bin ich immer für ein Mochito zu haben. Bier ist definitiv nicht mein Ding und wenn dann sind ab und an mal ein paar ausgefallene Sorten, wie Kriek, Gueuze oder Diekirch Grand Cru

Music
Boah! Das ist in letzter Zeit ziemlich breitgefächert. Es wäre einfacher zu sagen was ich da nicht mag.
Heavy Metal und sämtliche Abweichungen davon wie Grunge und dergleichen sind nicht mein Ding. Dem diametral gegenüber steht Volksmusik und Schlager und das ist auch absolut nicht mein Geschmack. Dann wäre da noch billiger und aggressiver Rap à la Bushido & Co. oder das Zeug was aus den Staaten zu uns rüberschwappt…brrr. Was ich alles so mag an Musik könnt ihr queerbeet im Blog nachlesen. Es gibt da eine lose Rubrik die „Am Morgen getanzt“ nennt…

TV
Seit ich digitales Fernsehn habe, sind alle Kommerzsender in der zapping Reihenfolge ziemlich weit nach hinten gewandert. Aber um diverse Serien komme ich nicht herum, doch warte ich dann meistens auf die DVD’s davon. Zur Zeit ist es Pushing Daisys.
Ansonsten verweise ich auf die Aussage von Herrn D. und schließe mich dem voll und ganz an.

Film
Oh je! Macht mal jemand Kaffee, das könnte etwas länger dauern hier. Also, ich bin jedem Genre von Film aufgeschlossen und schau mir auch alles an so lange es sich qualitativ auf einem sagen wir mal höheren Intelligenzlevel befindet. (American Pie zählt z.B. nicht dazu) Ein besonders Faible habe ich für Krimis.

Workout
Koffer und Kisten mit Arbeitsmaterial schleppen. Das abwechselnd in Theater, auf Filmsets und Fotostudios. Das reicht voll und ganz.

Pastries
Noch so ein Schwachpunkt. Da sind wir in Luxemburg ja arg verwöhnt drin, denn hier ist Auswahl was Konditoreiwaren angeht sehr breit gestreut und wir haben sowohl französische waren als auch deutsche. Ich mag es sowohl einfach wie auch manchmal sehr heftig. Meine Pfunde die ich zuviel auf die Waage bringe kommen daher nicht vom Rosenkranz beten.

Coffee
Viel und schwarz und ohne Zucker und möglichst stark, (nicht grade so dass der Löffel in der Tasse stecken bleibt aber so in die Richtung)

So, das war’s. Ich werfe das Stöckchen nicht weiter, wer will möge sich bitte bücken.

Kommissarin Lund

Uff… endlich.
Soeben ist die letzte Folge von Kommissarin Lund aus der Serie „Das Verbrechen“ zu Ende. Es waren 10 qualvolle Wochen an denen man immer wieder hingehalten wurde. Das seltsame war dass sie Folgen in einer sehr ruhigen Erzählweise daherkamen und mich bisweilen nervten. Und doch musste ich immer wieder jeden Sonntag einschalten, weil es doch so spannend war das ich keine Folge verpassen wollte.
Der Charakter jedoch der in der ganzen Serie am meisten auf die Nerven ging, war die Hauptprotagonisten der Serie, die Kommissarin selbst. Ich habe selten gesehen dass eine Rolle so emotionslos gespielt wurde. Mag sein dass es gewollt war dass es eine Frau sein sollte die nicht aus ihrer Haut kann, doch dann war es sehr flach und einseitig dargestellt.
Es gab so viele andere Schauspieler die ihren Rollen eine „Seele“ gaben. Am Besten gefielen mir die Eltern der ermordeten Studentin, sowie der Politiker der auch in die Sache verwickelt war.

Die Serie wird es auch bald auf DVD geben.

New Wave

Wenn ich meine Teenager und meine Twen Jahre in Musik wiedergeben soll, ist eine Stilrichtung ausschlaggebend. New Wave.
New Wave das war Yazoo, Duran Duran, China Crisis, Jimmy Somerville, Depeche Mode,Thomas Dolby, und und und… Ich könnte die Liste endlos verlängern.
Jetzt habe ich eine neue Radiostation entdeckt die genau alle die Songs spielt. Ich fühle mich in die 80er zurück kapituliert und es fehlen mir nur die gewaltigen Schulterpolster und eine Karotten Jeans und es wäre fast wie früher.

Virgin Radio France beinhaltet sieben thematische Webradiostationen. Eine davon heißt New Wave 80’s und ist einfach nur geil. Und obwohl es heute schneit und ich Schnee nicht mag, läuft die Station bei mir volle Lautstärke und ich bin so gut gelaunt und happy wie selten.

Es kommen hunderte Erinnerungen zurück während ich diese Songs höre und ich könnte endlos „Moment mal…“ Beiträge schreiben.

Na wer sagt’s denn

Wenn es schon mal schneit ist Echternach eine der letzten Orte im Luxemburg wo der Schnee auch wirklich liegenbleibt. Wir haben nicht umsonst eine der größten römischen Villen mit nördlichen Europa in Echternach ausgegraben, denn bereits die Römer waren sich dessen bewusst, dass es hier immer ein paar Grad wärmer ist als als drumherum.
Und so sieht mein Garten heute morgen aus.

Und?

Es war lustig, es waren ein paar wirklich gute Pointen dabei. Es ist Jemp Schuster wie er leibt und lebt, und dass er ein Jahr Pause gemacht hat, bevor er ein neues Kabarett Programm geschrieben hat, scheint ihm gut getan zu haben. Es ist frisch und frech.
Gut, es war jetzt nichts weltbewegend neues dabei. Er lässt so ziemlich alles Revue passieren was in den letzten Monaten geschah, allem voran die Bankenkriese, Obama, die SMS Tarife sowie Juncker, Frieden und Viviane Reding müssen für ein paar gute Lacher herhalten. Ganz lustig fand ich auch das Gespräch zwischen Darwinisten und Kreationisten. Und natürlich geht es nicht ohne dass der Klerus und die Bibel ihre obligate Backpfeife bekommen.
Jemp ist nun mal Jemp.

Wenn der Prophet…

zum Berg kommt sollte man die Gelegenheit ergreifen und ihm zuhören. Zugegeben der Vergleich ist etwas aus der Luft gegriffen, aber wenn Jemp Schuster schon auf Tournee mit seinem neuen Kabarett Programm ist und Station in Echternach macht, sollte man sich auch dorthin begeben.

Ich sag euch nachher wie es war.

Aspire One. Want one?

„Jaaaaa!“, schrie ich. Ich konnte nicht anders. Der Werbespruch schlug bei mir ein wie eine Bombe. Ich bin schon seit einigen Jahren ein eingefleischter Acer Fan, warum, kann ich nicht so genau sagen. Aber alles was ich mir bis heute von Acer gekauft habe, funktioniert immer noch und hat mich nie enttäuscht.

Und somit schreibe ich nun diesen Text auf einem kleinen niedlichen Aspire One. Er ist so süüüüüüß!!!!

GWR

Ich weiß nicht wie oft ich schon über Phonostar berichtet habe, das kleine Programm mit dem man über 4000 Radiostationen im Net hören und aufnehmen kann mit Timer und allem Pi Pa Po. Phonostar ist ja nicht der einzige Player dieser Art und vorhin suchte ich wahllos die Stationen von Winamp durch. Ich stieß auf ein luxemburgisches Webradio das ich noch nicht kannte und die meisten meiner Lux Stammleser wahrscheinlich auch nicht. Galaxy Web Radio, kurz GWR Luxemburg. Sie haben sich vor allem dem deutschen Schlager verschrieben, aber nicht nur. Auf ihrer Homepage steht zu lesen, dass sie am 3.11 dieses Jahres drei Jahre alt geworden sind. Glückwunsch an dieser Stelle. Zu diesem Anlass gab es ein Geburtstagsbild mit allen Moderatoren des Senders.
Man stellt sich ja oft den Menschen hinter der Stimme vor die man im Radio hört und meistens passt das eine nicht zum anderen. Hier muss ich nun gestehen, habe ich die Stimmen nicht gehört und ich lass es auch bleiben, da Schlager absolut nicht mein Geschmack trifft.
Aber als ich das Geburtstagsbild sah war mir klar dass hier eins zum anderen passt wie die Faust aufs Auge! Ein lautes Lachen konnte ich mir nicht verkneifen.

Moment mal…

Heute:
Die Familienfeier

Eine Freundin fragte mich vor kurzem ob ich nicht ihre Mutter für einen Abend zurechtmachen könnte. Es war ihr siebzigster Geburtstag und die Freundin hatte zu diesem Anlass eine große Familienfeier in einem Hotel organisiert. Im Hotel selbst hatte sie für den Abend einen großen Saal gebucht in dem das festliche Bankett stattfinden sollte, es war sogar ein DJ bestellt worden. Ihren Eltern hatte sie eine Suite im Hotel gebucht in der sie nach der Feier übernachten können.
Es sei an dieser Stelle gesagt dass ich solche Anlässe im Prinzip nicht bediene, außer ab und an für Freunde und Bekannte. Doch da ich hier gleich mit eingeladen war um anschließend mitzufeiern, sagte ich zu.

Nach getaner Arbeit ging ich hinunter in den Saal und schaute mich um. Es waren sechs große runde Tische aufgestellt worden und ich zählte ungefähr 70 Stühle. Nach und nach kamen die Gäste, mache von weit hergereist, aus Italien, der Schweiz und Deutschland. Ich stand ein wenig abseits vom ganzen Trubel, da ich niemanden kannte. Das gab mir aber die Gelegenheit das ganze Event etwas aus der Ferne zu betrachten. Es waren, wie bei allen großen Familientreffen, alle Altersklassen vertreten. Restlos alle waren pikfein zurecht gemacht und hatten den feinsten Zwirn an…

Und als ich so die Szenerie betrachtete kamen Bilder aus meiner Vergangenheit hoch von Familienfesten als ich noch klein war. Das letzte große Ereignis war die Hochzeit meiner Tante, an der aber auch nur der Teil meiner Familie mütterlicherseits zugegen war. Das letzte wirklich große Familienfest an dem alle da waren, sowohl die Familie meines Vaters als auch meiner Mutter, liegt weitaus länger zurück und an die habe ich nur sehr wenige Erinnerungen. Es war die erste Kommunion meines Bruders. Danach wurde kein Anlass mehr sonderlich gefeiert, was mich heute im Nachhinein betrachtet, sehr wundert. Gesehen habe habe ich die etwas entferntere Verwandschaft dann nur noch an Begräbnissen.
Die paar wenigen Familienmitglieder väterlicherseits, die heute noch da sind, wohnen alle in Frankreich und ich habe keinen Kontakt mit ihnen. Meine Mutter hält ihn noch so grade aufrecht, mit alljährlichen Weihnachtskarten, glaube ich zumindest. Ich selbst habe diese Verwandschaft zum letzten Mal am Grab meines Bruders gesehen…

Heute, ein paar Tage nach der Geburtstagsfeier, denke ich dass wir es in unserer Familie verpasst haben, die Gelegenheiten zum Anlass zu nehmen uns alle wiederzusehen und wenn es nur alle drei, vier oder fünf Jahre gewesen wäre.
Ein bisschen neidisch war ich schon auf die Freundin und ihre riesen Verwandschaft, doch vielleicht kann man jetzt nachvollziehen warum.

Verpasste Gelegenheiten…aber darüber schreibe ich ein anderes Mal.

Noch eine Premiere und ein Wiedersehen

Es gibt Tage an denen alles so glatt und geschmiert geht, dass es schon fast nicht mehr wahr ist. Ich sitze im Banana’s und schreibe am Hauptcomputer des Lokals. Eine absolute Premiere, dann das war bis dato noch nie der Fall. Die Tastatur ist etwas anders als meine zuhause, doch klappt das Schreiben (fast) einwandfrei.

Wer heute RTL Luxemburg gesehen hat, hat mich gesehen (obwohl ich alles mögliche tat, um nicht ins Bild zu kommen) Meine Freundin Dresirée Nosbusch war zu Gast, mit einer Kampagne für die SOS Kinderdörfer.

Moment, ich such mal grad ob ich es schon auf deren Homepage finde….
Ja! Hier ist es!

Alle waren etwas hibbelig im Studio, denn auch hier in Luxemburg wird Desirée sehr geschätzt und ist sehr beliebt. Sie ist, die Sportler wie die Gebrüder Schleck mal ausgeklammert, in Sachen Kunst und Kultur, der grösste Exportschlager den Luxemburg je hatte.
Und ich weiss dass viele Luxemburger Männer und Jungs ohne Umschweife zugeben heimlich in sie verknallt zu sein….aber das ist ein anderes Thema.

PS: Ich habe mal eben die Sachen von Desirée in dem Link oben von Wikipedia durchgelesen, und da ist so einiges falsch.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑