Ich habe selten so lange überlegt wie ich anfangen soll über dem letzten Abend des Philo zu schreiben, jetzt wenige Stunden nachdem die Türen endgültig zu sind. Besonders im Hinblick auf das Lob das ich für den vorherigen ‚Philo‘ Text von Sandra Kass bekam, NICHT melodramatisch zu sein. ( Sie war es übrigens in ihrem sehr schönen Kommentar hier umso mehr, aber das ist mehr als ok, denn alles was sie dort sagt können hunderte anderer blind mit unterschreiben)
Ich kam recht spät vom Drehtag zurück weil man dort ebenfalls eine kleine Feier für die Crew bei Drehschluss organisiert hatte. Ich kam somit erst gegen 11 Uhr im Philo an. Der Hinterhof, die Bar und die Straße war brechend voll mit Leuten. Bis ich mich endlich durch die Menge bis zur Theke gedrängt hatte, hatte mir irgendjemand ein Plastikbecher mit Bier in die Hand gedrückt. Alle Getränke waren aufs Haus. Es spielte ein Zigeunerband live. Und während ich mich weiter durch die Menge schob sah ich mir die Gesichter an. Alle kamen mir bekannt vor. Alle die kommen konnten waren da. Es fühlte sich an wie das Treffen einer riesengroßen Familie. Jeder stieß mit jedem an und strahlte um bei diesen letzten Abend noch dabei sein zu dürfen.
Und mittendrin Adelheid, die an diesem Abend nicht arbeitete sondern mitfeierte. Sie konnte keinen Schritt tun ohne in Arm genommen oder geküsst zu werden. Immer wenn sie irgendwo vorbeikam blitzten Fotoapparate auf.
Ich bin nicht bis zum bitteren Schluss dort geblieben, weil ich zu müde war und weil ich wahrscheinlich losgeheult hätte.
Für den Rest lasse ich Bilder sprechen.


Die Zigeunerband

Adelheid und ich (leider ohne Blitzlicht)

Einer der unzähligen Momente, wo sie ganz viel gekunddelt wurde

Auch für diese Art von Foto musste sie unzählige Male grade stehen.

Man hat mir noch weitere Fotos versprochen. Wenn ich sie habe werde ich sie alle hier einsetzen.