Ein bisschen Musical gefällig?
Today’s the Day.
Ja, genau.
Heute wird mal gesungen und ein bisschen Kitsch muss auch sein.
Seite 176 von 381
Heute mal ausnahmsweise ein Musikvideoclip. Steve Wilson / Routine. Wunderschön und sehr traurig.
Interessant bei dem Film The Landing ist, dass er zu Anfang etwas völlig anderes vorgibt und den Zuschauer in eine „X-Files“ Richtung führt. Doch letztendlich behandelt er die ewige Frage wer der Feind und Gegner ist und wer nicht. Sehr schöner Film und nicht Jugendfrei. (Sagt nicht ich euch nicht vorgewarnt.)

Ein altes Haus nicht weit von der Place de Paris. Eine der schönsten Fassaden der Avenue de la Liberté und sie verfällt langsam. Früher befand sich dort ein Hutladen in dem ich ich den achtziger Jahren meine allererste Schirmmütze kaufte. Vor ein paar Tagen wurde das Untergeschoss samt den Eingangstüren für Geschäft und Wohnhaus mit Brettern vernagelt. Ein Sprayer wurde beauftragt sofort ein seltsames Design aufzuspüren damit ja keine wilden Sprayer die Wand für sich beanspruchen. Ich muss nicht extra hervorheben dass es ein Schandfleck der Avenue ist, oder?

Die letzten Sonnenstrahlen von gestern Abend…

…und eine Nachtaufnahme.
Als ich dieses kleine Kunstwerk sah, erinnerte es mich ein wenig an Chihiros Reise ins Zauberland,von dem begnadeten Hayao Miasaki, weil es dort auch einen Bahnsteig im Nirgendwo gibt. Falling Tide hat aber einen völlig anderen Schluss.
So! Nachdem das Privatleben wieder einigermaßen geregelt ist, geht es auch hier wieder weiter mit dem Filmfestival.
A propos Festival. Das Festival der Werbefilmer, die „Cannes Lions“ ging vor kurzem zu Ende. Es findet jedes Jahr in Cannes statt am gleichen Ort an dem die goldene Palme verliehen wird. Der große Preis in Kategorie „Cyber“ ging dieses Jahr an einen spanischen Werbefilm über die „Gordo de Navidad“ der aber schon 2014 erschien.
Und jetzt einmal alle gemeinsam ein lang gezogenes „Awwwwwwww!“
Die tanzenden Kleider von Trixie Weiss in der Bananenfabrik während dem Fundamental Monodrama Festival.
Vor zwei Jahren hing die rue Philipe II mal voll mit Regenschirmen. Dieses Jahr sind es Schaukeln.
Nicht Ebony and Ivory, sondern?????
Aus vielleicht bekannten Gründen kann ich mich zur Zeit mit den Videos nicht so beschäftigen wie ich es gerne möchte. Alle bereits erschienen Beiträge vom EM Filmfestival hatte ich vorgeplant. Es stehen eine Menge Papierkram und ein paar sehr traurige Tage an. Darum bitte ich zu entschuldigen wenn es hier die nächsten Tage nicht so weitergeht mit dem EM Filmfestival wie ursprünglich geplant. Die nächsten Tage werden entscheiden was kommt.
Hier noch ein Film den ich ganz süß fand: Monkey Symphony
Der erste abendfüllende Spielfilm When The Wind Blows von 1986 ist ein Zeichentrickfilm der nach wie vor unter die Haut geht. Ich habe ihn mir spät abends angesehen und er hinterließ mich mehrere Stunden schlaflos zurück. Er hat nichts von seiner Eindringlichkeit verloren und wirkte noch lange nach. Auch wenn die Machtverhältnisse heute wesentlich anders sind als im Film, so würde ein Atomanschlag noch immer die selben Konsequenzen haben. Dieses alte Ehepaar, das alles richtig macht, sich an alle Vorschriften hält und letztendlich nur sich selbst hat. Wunderschön und unendlich traurig zugleich.
Folgende Fassung ist im Original (eng.) mit griechischen Untertiteln.
Heute der erste nicht animierte Film. Der Oscar Gewinner von 2010 The Crush
Ich sah sie heute zum letzten Mal, still, ruhig, auf ihrem Totenbett. Sie verstarb letzte Nacht. Sie war meine einzige Tante und Taufpatin. Die letzten vier Jahre waren nicht ihre schönsten. Sie litt an Alzheimer. Die letzten Monate hatte sie Mühe mich zu erkennen. Doch als sie jetzt an einer Lungenembolie erkrankte war sie plötzlich klarer im Kopf als all die Jahre davor. Sie wusste dass es bald zu Ende gehen würde. Letzte Woche erkannte sie mich sofort und fragte mich ob ich den versorgt sei und genug Geld hätte. “ Du weißt, du kannst immer in meine Wohnung gehen“, sagte sie…
Und heute schwirrten tausende von kleinen Erinnerungen durch meinen Kopf an sie.
Eine davon möchte ich heute mit euch teilen. Es war letztes Jahr im Sommer. RTL hatte eine größere Reportage über Demenzerkrankungen gemacht. Zu Anfang hatte ich große Bedenken sie so zu exponieren, doch am Ende war ich froh dass ich eingewilligt hatte. Es ist eine schöne Erinnerung an sie.
Äddi Gritty…
http://tele.rtl.lu/emissiounen/top-thema-magazin/3043655.html
Ab der 8:00 Minute.
Jungle Jail ist auch schon etwas älter. Aber wunderbar fies.
Sheep in the Island 2 wie versprochen
Den hätte ich schon bei der WM posten können weil er da schon online war. Sheep In The Island 1 ist einer von zwei Filmen von einem etwas fiesen Schaf. Der Zweite folgt morgen.
Sehr schöne Graphik in Silmetime und mit der Idee könnte man einen Langspielfilm machen.