joel.lu

Fressen, Kunst und Puderquaste

Seite 300 von 381

Dim Sum

Gedanken aufzufangen währenddem man schreibt… Ich sollte eigentlich auf den Büchertagen in Walferdange sein, anstatt beim Chinesen zu sitzen und auf meine Dim Sum zu warten.
Es regnet in Strömen und es scheint nicht besser zu werden. Ein guter Tag um ins Kino zu gehen oder sich zuhause verkriechen und ein gutes Buch zu lesen. Letzteres wird bei mir wahrscheinlich der Fall sein.
Ab morgen werde ich an dem schon vor Tagen angekündigten Kunstfilm arbeiten. Ich kann nichts versprechen aber versuche jeden Tag zu schreiben.

Diktat

Warum habe mich noch zum nationalen Diktat angemledet? Weil es sich ein wenig wie blamieren oder kassieren anfühlt. Und mit dem blamieren hab ich es nicht so…
Das Diktat findet heute in Walferdange im Rahmen der Büchertage statt. Es wird Französisch, Deutsch und Luxemburgisch geprüft. Im Radio höre ich grade den französischen Teil.

Affe

Es reicht. Jetzt nehme ich den vierten Anlauf diesen Beitrag zu schreiben und jedesmal kackt der Browser ab.

Ich habe gestern 2 Filme gesehen. Beide gut und empfehlenswert.

Babel

Children of Men

Da ich echt keine Lust mehr habe die ganze Rezension nochmal zu schreiben müsst ihr eben darauf verzichten. Alles andere erfahrt ihr über die Links der Filme. Schade für euch aber ich mach mich nicht zu Affen wegen eines zickigen Browsers.

Absurdes morgens um 3

Man liest sich fest bei diesem und jenem und merkt nicht wie die Zeit vergeht. Und irgendwann fängt man an die absurdesten Dinge zu lesen und gut zu finden. Wei z.B. dieses Gedicht:

der hund an der leine,
der hat keine beine.
darum ist der hund
auch untenrum wund.

Via Frau Echse die wiederum via Johann König
(den zweiten Link hab ich nur ordungshalber gesetzt, denn Johann muss man nicht wirklich gelesen, gesehen oder gehört haben…glaubt mir!)

Illusion


Von Charles Allen Gilbert
All is Vanity

Ich bin immer fasziniert von Trugbildern und Illusionen. Irgendwo im Blog ist noch ein Bild von M.C. Escher zu sehn. Das hier finde ich auch schön, und es passt zu mir….irgendwie.

Minetti

Wenn ich mir die letzten Beiträge ansehe, könnte man meinen ich würde mir eine Kur in Film und Theater gönnen. Stimmt auch irgendwie, denn gestern war seit ewigen Zeiten mal wieder im Kapuzienertheater um mir ein Stück von Thomas Bernhard anzusehen. Minetti. Mit Minetti ist Bernhard Minetti gemeint. Minetti wird von Pol Greisch gespielt. Ich habe Pol selten so gut auf der Bühne erlebt wie hier.


Thomas Bernhard


Bernahrd Minetti


Pol Greisch

2 Filme

Irgendwie klaue ich mir jetzt eine Stunde, sonst wird das hier nichts.
Gestern hatte ich ein Doublefeature im Kino.

Einer der spannensten französischen Krimis ever. Ne le dis à personne. Er ist äußerst spannend, (ich hatte bisweilen richtig Herzklopfen vor Spannung) Ein Plot der mich zeitenweise an L.A. Confidential erinnerte, denn er ist nicht, wie leider so oft, derart lange in der Story wiederholt und durchgekaut, dass auch der letzte Idiot es verstanden hat. Man muss dran bleiben und mitdenken. Der Film ist spannend bis zur letzten Sekunde. Absolut sehenswert.

Der zweite Film war der neueste Woody Allan Scoop. Den Plot hat man in den ersten 5 Minuten raus und der ganze Rest ist vorrausschaubar. Das ist schade, den es zieht Film sehr runter, obwohl er brillante Schauspielleistungen von Scarlett Johanson, Hugh Jackman und Woody himself bietet. Allen voran dürfte Hugh Jackmam (man kennt ihn als Wolferine aus X-Man) mit seinem unwidderstehlichen Sexappeal gefallen. Scarlett Johanson hat hingegen (und das ist sehr positiv) durch ihre Rolle weitaus weniger davon. Woody hat sie eigentlich gegen den Strich besetzt, das ihr sehr viele Pluspunkte einbringt.

Ghostrider follow up

Na wer sagts denn?
Heute morgen musste ich im Radio hören dass in Luxemburg ein Untersuchungsrichter die Ghostrider in der Mangel hat wegen dieser Unfallgeschichte auf der B51 zwischen Trier und Bitburg. Leider habe ich nicht alles mitkommen was die Sprecherin auf RTL Radio Lëtzebuerg sagte. Mehr darüber wenn ich es weiss.

Definieren

Gestern Abend geisterte mir die Frage im Kopf herum, ausgelöst duch Spreeblick. Wo stehe ich mit meinem Blog? Wie definiere ich mich in der Bolgwelt? Es ist mal wieder ein bisschen Metablogging angesagt. Den Sinn und Zweck möchte ich dabei mal außenvor lassen, es würde zu weit führen.

Definieren kann ich mein Blog nur über andere, die ihren Blogs ein festes Standbein gegeben haben sei es mit einer Thematik oder einer sehr persönlichen Darstellung, und mich dann irgendwo dazwischenschieben. Ich habe bis dato niemand gefunden, zumindest nicht in Luxemburg, der Blogschreiben so exessiv betreibt wie ich. Das bringt zum Schluss dass ich einzigartig bin. Stinkt das jetzt sehr nach Eigenlob?

Stattdessen

Kein Ausgleich. Ich wollte und es ging dann doch nicht. Nicht dass ich keine Lust gehabt hätte, doch da ich morgen (also heute schon) wieder, und das schon um 1 dort sein muss für die aller- allerletzte Vorstellung der Zauberflöte, habe ich Theater genug.

Ausgleich

Gestern Zauberflöte, morgen Zauberflöte. Nichts gegen Mozart aber ich bin froh wenn ich das Ding endlich hinter mir habe.

Damit heute ein Ausgleich zu soviel Klassik entsteht, schaue ich mir das neue Stück „Creatures“ von Bernard Baumgarten und seiner Tanzkompanie Unit Control an das zeitgleich wie die Zauberflöte im Großen Thaeter läuft.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑