joel.lu

Fressen, Kunst und Puderquaste

Seite 374 von 381

Cannes 1 Pedro Almodovar / La mala educatión

Die Gescheichte eines Mannes der während der Franco Zeit in Spanien in einer Klosterschule von einem Pater genötigt wird….

Na ja…obwohl das Thema ein heisses Eisen ist, so ist es doch nun der erste Film von Almodovar von ich nicht so begeistert bin wie sonst. Almodovar ist bekannt dafür dass er etwas seltsame Geschichten, die einem „spanisch“ vorkommen in einer Form erzählt die einem unter die Haut gehen.
Doch hier ist mitten in der Story ein Aha-Moment der nicht aufgehen will.
Schade, denn sonst ist der Film wirklich nicht schlecht.

Cannes Festival und Lotto

Sie haben in diesem Jahr ein neues System einführt um Eintrittskarten für die Filme der offiziellen Auswahl zu bekommen. Es ist die einzige Auswahl bei der ich noch zusätzlich ein Eintrittskarte benötige. Alles geht per online Lotto….jawohl online „LOTTO“! Den man kann es wohl kein Vorbestellungssystem nennen. Ich habe gestern abend nach Mitternacht die ersten Karten für den Film von Perdro Almodovar heute abend bekommen.
Heute nachmittag hatte ich dann plötzlich nach zahlreichen Versuchen(mindestens 100 Stück) 2 Filme die morgen früh laufen. Ich klickte einen an und hop war der zweite weg…

Es ein Spiel auf das ich keine Lust habe. Ich bin nicht hier um auf der „Croisette“ auf und ab zu spatzieren und immer weider in diesem bescheuereten Onlinesystem zu checken ob ich nicht doch noch ein Ticket erwische, sondern um mir Filme anzusehen. Mir geht es auch nicht um Party und feieren und saufen, sondern um die Filme.

Die Eröffnung

Es ist eigentlich immer so, am Tag der Eröffnung gibt bricht eine Hektik aus die mir ziemlich auf die Nerven geht. Danach beruhuigt sich das wieder. Die freischaffenden Künstler haben Protestaktionen angesagt, aber alles wie es scheint in gesittetem Rahmen. Sie werden sogar die brühmte „monté des marches“ mitmachen. (Monté des Marches ist das was bis dato jeder von den grossen Stars einmal in seinem Leben gemacht haben soll. Auf englisch heisst es „the red carpet“)
Ich glaube nicht dass ich davon Fotos haben werde und hier zeige. Schließlich sind mehr als genug Fotografen da, die diesen job auch tun. Mirgeht es vor allem darum ein paar gute Filme zu sehen und darüber zu sprechen.

Heute habe abend werde ich den neuen Film von Almodovar sehen.(In Luxemburg läuft er schon seit Donnerstag.
Wenn ich nicht zu müde bin, schreibe ich euch danach noch ein paar Zeilen darüber.

Zu später Stunde…

bin ich noch wach. Ich habe mein ganzes Filmprogramm soweit unter Dach und Fach. Es wird soweit ich das jetzt noch Kopf habe, nicht ganz witzig werden. Eine ganze Reihe von Filmen versprechen Alpträume…
Ein weiterer Alptraum sind die freischaffenden Arbeiter in Künstlerberufen (intermitemps du spectacle). Die werden uns hier und da wohl noch so manchen Streik beschehren. Irgendwo haben sie ja recht auf sich und ihre Probleme aufmerksam zu machen. Solange sie das in eienem angemessenen Rahmen tun…
Aber das ist genau das was ich bezweifele.

Wir werden sehen.

Yessss…ich habe Anschluss

Es hat sich so ergeben dass ich im Apartment einen Anschluss habe, was mir viel Gerenne und Zeit erspart.
Somit kann ich denn nun doch online schreiben.
Ich werde versuchen jeden Abend eine kleine Zusammenfassung vom Tag zu geben (versprechen kann ich nichts) und auch von jedem Film den ich gesehen habe. Ansonsten vergesse ich sie wieder so schnell wie ich sie gesehen habe. Ihr werdet euch fragen warum? Es ist nun mal so daß ich hier bim um mir Filme anzusehen und sonst nichts.Im Durchschnitt sind es 5-6 Stück am Tag. Ich bin kein Partygänger und mir liegt auch nichts daran in dieser grossen Seifenblase aus illusion einer falschen Realität zu verfallen, denn schließlich ist nichts echt hier.
Viel glauben das leider und werden irgendwann nicht mehr fertig damit.

Jetzt werdet ihr sagen dass ich verückt bin…6!!!! Filme am Tag!!!
Ja, in einer bestimmten Weise bin ich verrückt. Ich liebe gute Filme und Filme aus aller Welt. In Cannes sehen wir nicht das Allerweltsprogramm, sprich Hollywood, sondern viele Independent Produktionen aus allen Herren Länder. Ich hab vorhin kurz mal die Liste überflogen und es sind Länder dabei wie z.B. Kasaksthan, wo man bis dato noch nie was davon gehört, oder dass dort überhaupt Filme gedreht werden.
Wenn euch in den nächsten Tagen hier seltsame und fremde Namen nur so um Ohren fliegendann mag es daran liegen dass ihr euch bis jetzt einer Filmwelt verschlossen habt, die nicht euere ist.
Vielleicht ändert sich das ja.
Ich würde mich sehr freuen…

Bedoin 10.05.2004 23:20

Vorab ein paar Erklärungen wie das hier in den nächsten 2 Wochen ablaufen wird.
Im Titel befinden sich alle original Orte Datums, und Zeiten in der ich den Eintrag geschrieben habe. Es ist also nicht so, dass ich die Sachen schreibe und dann gleich ins Internet setze, weil ich hier keinen Zugang habe. Zudem gibt es noch ein paar unbekannte Komponenten, von denen ich nicht weiss, in wie fern sie Einfluss auf das Tagebuch haben werden. Es wurden bereits diverse Streikaktionen angekündigt, was heissen will dass wahrscheinlich bei weitem nicht alle Filme reibungslos ablaufen werden, oder überhaupt gezeigt werden. Es wird also recht spannend werden.
Zudem habe ich keine Ahnung wann und wo ich einen Accesspoint finden werde, und dann auch gleich genung Zeit haben werde noch online zu schreiben.
So werdet ihr dann manchmal 2 oder 3 Eintragungen gleich hintereinader finden, obwohl ich sie an verchiedenen Zeiten geschrieben habe….kapiert?

Ich bin heute in einem kleinen Dorf in der Provence ungefähr 200 km von Cannes entfernt. Ich habe hier leider keine Möglichkeit online zu gehen, was mich aber nicht daran hindern wird zu schreiben da ich mein Notebook ja dabei habe.
Bedoin ist ein typisches Provence Dorf am Fuße des Ventoux, der höchste Berg hier in der Gegend.
Ich komme schon seit all den Jahren hier her in denen ich auch nach Cannes zu dem Filmfestspielen fahre. Es ist eine der idyllischsten Plätze die ich seit jeher kenne. Ich lege hier immer einen Zwischenstop ein, der mir vor allem am Ende des Festspieles sehr wichtig ist, um wieder mit den Füßen zurück auf den Boden der Realität zu kommen.

Morgen früh werde ich den Rest der Strecke zurück legen, das Appartment an der Croisette bezeiehen das ich jedes Jahr dafür miete, und sämtliche Papiere in Ordnung bringen.

Und dann sehen wir weiter….eins nach dem andern

Zwischenstop Luxemburg…windig…die Frisur hält

Die letzte Eintragung kam von Berlin. Die hier ist aus Luxemburg. Wunder der Technik. Flugzeuge, Datenautobahnen…
Nun gilt es fixeschnell die Koffer umzupacken und morgen früh geht es los nach Cannes.

Wie und wo ich in Cannes online gehen kann, sehe ich an Ort und Stelle.
Ich hoffe dass ich euch regelmäßig was über die Filme schreiben kann….

Berlin die fünfte und letzte..

für dieses Mal. Aber Ende Mai geht es weiter…hoffentlich…wenn mein Terminkalender es denn so will. Warum in „Berlin die vierte“ nichts steht, hat seinen ganz besonderen Grund denn ich jetzt nicht erklären möchte.
Aber eines ist sicher; Berlin ist eine Reise wert. Und alle die, die das noch nie getan haben, sollten es wirklich einmal in ihrem Leben tun.
Zitat: „In jedem von uns ist ein Berliner versteckt“ (Das Zitat ist von keinem Geringeren als von….mir)

Berlin die Dritte

Wie oft ich den Titel noch schreiben werde, weiss ich nicht. Vielleicht noch 2,3 Mal. Aber eines kann ich schon mit Sicherheit bestätigen. Es werden in der nächsten Zukunft mehr Eintragungen von Berlin aus kommen. Und wenn ich mir das so überlege wird mein Log auch ein anderes Flair bekommen und einen ganz anderen Einschnitt. Von Berlin aus gibt es nun mal andere Sachen zu berichten als von Luxemburg aus.
Das ist schon seltsam, alles ändert sich doch eines bleibt. Mein Log. Und Ihr alle, die es regelmäßig verfolgt. ( Frau Buscheuer nennt die alteingesessenen Leser ihres Logs, Stammhasen)
Wie ich euch nennen werde weiss ich noch nicht. Macht mal Vorschläge…

War heute auf der Museumsinsel und habe mir ein neu eröffnetes Kunstprojekt angesehen. Con_Con. Es geht um drei Brücken die in irgendeiner Form in ein Kunstobjekt verwandelt wurden. So was zwischen Architektur und Kunst. War nicht so ganz mein Ding, man schaut sich das einmal kurz an und der Effekt ist schon weg. Ich kuck mal grad ob ich nichts darüber im Net finde….Moment….(15 minuten später)…uff endlich… ja hier ist es. Con_Con. Fata Morgana und Lichtbrücke hab ich gesehen. Das Badeschiff das auch dazu gehört war mir zu weit weg. (Ich will jetzt nicht hören dass das doch gar nicht sooo weit ist….aber mit dem Pensum das ich heut schon rumgelatscht bin…)

Berlin die Zweite

Im KaDeWe…eigentlich nichts bresonders gekauft bis auf Berliner Schockolade. Sowas gibt’s! Rausch… Ansonsten ist Berlin tausend und ein Eindruck. Ich hatte eigentlich beschlossen dass ich ins MoMa wollte. Doch das steht man, wie es scheint, länger Schlange als ein Flug von Berlin nach New York dauert…(so steht’s im Spiegel geschrieben) Schaaade.
Aber mir geht’s gut….
(heute den Rekord der Linkzahl in einem einzigen Eintag gebrochen…hach, bin ich guuuut!)

Berlin die Erste

Ich bin in Berlin !!!!!!!!!
AAAAAAAAAH !
Und Berlin ist ein Dorf. Das konnte ich bereits gestern abend feststellen. Ich war in einer Kneipe und dort lief mir dann auch gleich Fränk über den Weg, den ich aus meiner „Philo“ Anfangszeit kenne. (Das sind bestimmt schon 15 Jahre her) Ich wusste dass Fränk in Berlin leben würde, aber dass ich in dem „kleinen“ Berlin gleich in der Kneipe landen würde, in der er Stammgast ist….
Berlin hat ja schließlich nur ein Dutzend Lokale 🙂

Der Trödelhecktiktrick

Was war das heute für ein Tag? Ereignislos zu einem Teil und zum anderen war er ganz schön heftig. HEute morgen habe ich mal so richtig rumgetrödelt. Da ich ja schon so früh wach war, bin ich die Trppe runter…die Treppe rauf, wieder ins Bett, hab Radio gehört, mir überlegt ob ich nicht doch noch was ins Log schreiben soll, es dann doch sein gelassen, einen weiteren Kaffee gemacht, geduscht, im Supermarkt was eingekauft, im Sessel rumgelümmelt, gelesen, geTVaut, eingenickt, Oprah Winfrey auf RTL4 gesehen, irgendwann dazwischen eine Modenschau (die war nicht schlecht) auf 3sat gesehen von einer Anja Gockel (ich glaub das war der Name), und noch eine Recherche gestartet für eventuell eine neue Sendung im Radio über Disco Musik aus den 70ern und 80ern.
(mein längster satz bis dato hier…)
Dann wurde es irgendwann Zeit für die Kiddies in der Schule und ihre Theatervorstellung.

Und jetzt ist es weiiiiit nach Mitternacht (aaaah 3 uhr morgens) und es wird höchste Zeit dass ich schlafen gehe.

Güteklasse A

Gestern war mir so elend…gestern morgen war gleich Stress angesagt, Friseur, neue Bücherlieferung abholen und am Nachmittag gab mir meine Putzfrau den Rest.
Nee, sie ist nicht anstregend, die Gute, aber es gibt Tage da stört es ungemeien dass sie da ist und rumwedelt und ich bräuchte unbedingt Ruhe.
So kam es dass ich gestern nachmittag einen Migräneanfall Güteklasse A hatte und ich schon um 7 Uhr abends mit Schüttelfrost im Bett lag. Und da ich noch nie 12 Stunden Schlaf hintereinader gebraucht habe ist dieses Posting zu einer Zeit geschrieben worden in der ich noch nie eins geschrieben habe.
An der Tagesordung steht heute nicht allzuviel. Mit Außnahme der Kiddies heute abend.

Und jetzt gibt es eine Tasse Kaffee…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑