Da ich ja nur einen Katzensprung vom Pont Adolphe entfernt wohne, und sie regelmäßig nutze, mit dem Auto und zu Fuß, denke ich dass ich meine Meinug auch dazu sagen darf.

Es soll ein neuer Fußgänger- und Fahrradweg unter Brücke gebaut werden, da auf der Brücke selbst nicht genug Platz sein wird, diese auch noch unterzubringen. Da die Renovierungskosten niedirger ausfallen als zu Anfang gerechent wird das Budjet nicht überschritten. Es soll die beste Lösung sein für das Tal nicht durch eine weitere Brücke zu verschandeln und es wäre eine weitere Attraktion für die Hauptstadt…
Das mit der Attraktion bezweifele ich stark. Untergrundpassagen haben in Luxemburg einen bitteren Nachgeschmack, auch wenn sie noch so lufitg mit spaktakulärer Aussicht ausfallen. Die Aldringer Passage keine hundert Meter davon entferntist das beste Beispiel dafür. Sie wird jetzt abgerissen, da kein Geschäft mehr darin überlebte, da die Bettler darin hausten und es nur noch ein großes Drecksloch war.
Von Berlin her kenne ich eine solche Passage, die über die Spree führt unter einer Brücke für den Zugverkehr. Als ich letztes Jahr im Berliner Ensemble arbeitete, musste ich sie mehrfach am Tag nutzen, und durch Urinpfützen waaten, sei es von den Hunden der Bettler oder gar der Bettler selbst. Da die Passage selbst nicht geschlossen ist, ist sie gut durchlüftet und es roch zumindest nicht wie auf einem öffentlichen Pissoir.
Ich finde es schade dass man nicht mehr über die Brücke gehen darf. Zudem finde ich es im Falle von einem Verkehrsunfall auf der Brücke ziemlich gefährlich, da man beim Aussteigen keine Ausweichmöglichkeinten auf einen Bürgersteig hat.
Heute wäre Großmutter 100 Jahre alt geworden. Der 4.4.1915 war ein Ostersonntag erzählte sie immer. Sie war die jüngste von 5 Kindern meiner Urgroßeltern. Seit dem Merrygold Film musste ich oft an sie denken. Ich würde sie gerne noch Dinge fragen über die Familie, die ich nicht weiß, die ich vergessen habe, doch dafür ist es jetzt zu spät.
Ich war schon vom ersten Merrygold Hotel Film ziemlich begeistert. Eine Bekannte meinte damals ich sollte mir ihn wirklich anschauen, was ich dann nicht tat sondern erst später auf DVD.


Es gibt meines Erachtens nach nur eine einzige Vloggerin, die es in punkto Makeup Tutorials wirklich geschafft hat. Sie heißt 




Es gibt da diese Panorama Funktion in dem Smartphone die ich am … Eye ausprobiert habe. Nein IM Eye waren wir nicht. Eine zugegeben seltsame Perspektive. Wenn Sie einen biegsamen Bildschirm haben haben es einen besseren Eindruck der Höhe des Riesenrades.



Während der Oscarverleihung fiel mir ein nominierter Film in der Kategorie „Beste Dokumentation“ auf. 