Ehe ich entschwinde noch ein kleiner Hinweis. Es ist ein neuer Link in der Liste hinzu gekommen. Exalead. Der erste animierte Button. ( Es wäre mir lieber wenn er nicht rumzucken würde) Exalead ist eine Suchmaschine und die französische bzw. europäische Antwort auf Google. Die Entwicklung wird nämlich tatkräftig von der EU unterstützt. Ich hatte im SpOn einen sehr positiven Artikel darüber gelesen habe sie ausprobiert. Sie ist in der Tat eine gute Alternative zu Google und weitaus performanter als Yahoo oder Microsoft. Es gibt auch schon eine Toolbar für den Brwoser, die ich gegen die Googlebar eingetauscht habe. In Firefox ist Googlesearch ja sowieso ober gleich neben der Adresszeile eingebaut.
Seite 283 von 382
So. Dann versuch ich das mal mit dem Freewiritng. Ich habe mir 10 Minuten vorgenommen. Das muss reichen, denn ich habe heute noch so einiges vor. Ich habe ein paar Tage frei. Kein Film! Es kribbelt immer och in den Fingern euch mehr davon zu erzählen als ich darf, aber…..ihr wisst es ja.
Was an einem ersten Tag so alles anfällt an Arbeit , was man sonst nicht erledigen kann, werde ich euch auch nicht weiter beschreiben, denn das kommt dem was andere Leute mit einen „normalen“ Job machen, sehr nahe. Und solche To Do Listen im Blog sind mir zuwider. Draußen regnet es was das Zeugt hält. Das macht den Umstand das ich noch mal aus dem Haus muss nicht besser. Heute Abend soll ich mir mit einer Bekannten das OPL Konzert in Luxemburg auf dem Platz Guillaume anhören. Sie hat extra in der Brasserie Guillaume einen Tisch bestellt, damit wir dort auf der Terrasse sitzen können. Aber wenn es weiter so regnet weiß ich nicht ob wir das überhaut können. Haben die ein Überdach? Ich kann mich nicht erinnern, dass sie sowas hätten…. Außerdem macht es keinen Spaß in dieser Feuchtigkeit draußen herumzusitzen.
So, fertig.
10 Minuten lang.
Geht doch!
Alles hat sein ertses mal.
Sogar am Set in Dudelange bloggen…
Gestern waren wir hier die Attraktion im Dorf.l
Jede Woche von Montag auf Dienstag ist nachts um eins der Strom für mehrere Stunden weg. Da ich ja mit Laptop schreibe trifft mich das Problem nicht weiter. Online setzen kann ich den Beitrag später. Irgendwo nicht weit entfernt von meiner Strasse höre ich einen Dieselgenerator brummen. Sogar jetzt noch da der Strom seit eine halben Stunde wieder da ist, brummt er immer noch. Doch er hört sich an als ob ihm langsam das Benzin ausgeht…
Merke:
In diesem Link wird der Begriff des Freewritings erklärt. Fireball Joël ist begeistert davon.
Probiere ich aus wenn ich mal mich wieder eine sogenannte Schreibblockade erwischt.
Es gibt Drehtage wie heute an denen ich derart am mir zweifele, ob es tatsächlich das ist was ich machen möchte. Bin ich überhaupt dafür gemacht? Will ich das? Kann ich das? Muss ich mich unwohl fühlen weil die Locken nicht halten, weil die Perücke nicht sitzt, weil es stickig und feucht ist und und alle Akteure glänzen wie Speckschwarten?
Es gibt manchmal Tage, an denen ich mich frage, ob ich nicht alles hinschmeißen soll.
Zum ersten Mal ging mir heute Morgen als ich gegen halb sechs zu hause war, das morgendliche Gezwitscher der Vögel auf die Nerven. Ich wollte schlafen!!!
Und jetzt bin ich schon wieder wach und alles andere als ausgeschlafen.
schlafe seit tagen auf der nackten matratze, weil ich schlicht keine zeit hab, keine kraft hab, keine notwendigkeit darin sehe, ein laken draufzuziehen. das leben ist, metaphorisch gesprochen, ständige lakenauf- und abzieherei. und, wird es davon besser?
Nö. Ich würde mal sagen das hängt von der Qualität der Laken ab…
Das habe ich nachts um halb drei bei der guten alten Else gefunden. Wer hier schon etwas länger mitliest, weiß dass die Frau mich lange Zeit inspiriert hat. Ich kommunizierte sogar ein Weile mit ihr. Doch durch ihre arge Sprunghaftigkeit und quer ausgestreuten Beleidigungen, die gegebenermaßen auch mich trafen, wurde sie in die Kategorie „Prominente Tussi die nicht weiß was sie will“ geschoben, und dort sitzt sie heute noch. Ab und an lese ich ihr Blog noch, so wie man eine Serie im Fernsehn verfolgt, die man sich zufällig grade beim durchzappen der Fernsehsender ansieht. Aber inspirieren tut sich mich schon lange nicht mehr.
Heute Abend bin zu der Abschiedsparty der Dreigroschen Oper eingeladen. Es soll ein Ferkel am Spieß geben aus einem ganz bestimmten Grund. Mehr dazu wenn ich zurück bin.
Nachtrag:
Die Feier fand im Gebäude der Uni statt. Es waren Musiker und Schauspieler zugegen. Nach dem Essen wurden die Musikinstrumente ausgepackt und da der Abend schon leicht fortgeschritten war, nahm die Stimmung und die Musikrichtung leicht bayrische Züge an.
Während einer Unterhaltung über Gott und die Welt mit jemandem aus Filmcrew, kamen wir auf das Thema Maler und welche unsere Leiblingsmaler wären.
Ich musste nicht lange nachdenken. Es gibt deren 4.
M. C. Escher / Offizielle Homepage
Edward Hopper / Bilderlink
René Magritte / Bilderlink
Caspar David Friedrich / Bilderlink
Eigentlich vier sehr unterschiedliche Maler und doch habe alle etwas gemeinsam. Die Melancholie und die Sehnsucht.
Ich geb die Frage mal weiter. Was sind eure Lieblingsmaler?
(Schreibt bitte nur die Namen hin. Keine Links bitte, sonst schießt euch der Spamfilter ab)
Es ist so wie immer. In den Leerlaufzeiten am Set habe ich die tollsten Einfälle und Ideen die alle geniale Blogeinträge hergeben würden und wenn ich dann zuhause bin, wollen mein Kopf und meine Hände nicht mehr.
Für alle die mich nicht in Ruhe lassen, was für ein Film das ist:
Hier ist der Link. Wenn die von der Produktion das auf ihrer Internetseite hinschreiben, sehe ich nicht ein warum ich es nicht verlinken soll.
Sich selbst zu küssen ist zugegeben eine etwas seltsame Idee. So selbstverliebt war ich nie, dass mir das je in den Sinn gekommen wäre. Und doch hat die Idee an sich etwas reizvolles. Wenn sie dann so perfekt abgelichtet und mit Photoshop zusammengebastelt ist, wird für manche bildlich ein Wunsch wahr denn sie sich physisch nie erfüllen können.
Die Selfkiss Bilder und der Link sind raus. Das kommt davon, wenn man sich mit Franzosen, und ganz besonders Pariser Fuzzis einlässt und noch höflich fragt ob man etwas vorstellen darf und dann ein derart hochtrabende und blasierte Absage erhält, dass man sich fragt, warum sie diese Bilder so schön sie auch sein mögen, überhaupt ins Internet setzten.
Das was mich am meisten umgehauen hat war:
‚Sie müssen vor jeder Veröffentlichung diese Rechte anfragen, indem sie einen formellen Antrag an die selbe Adresse stellen.‘
Und wie nennt man das was ich gemacht habe? Eine Fürbitte mit Bettelzusatz???
‚Selbstverständlich werden diese Rechte nur entgeltlich gelassen.‘
Nee Danke. Ihr könnt euch die Fotos sonstwo hinstecken.
Mann oh Mann. Kaum eine Woche dass ich auf der Filmproduktion arbeite und schon krieche ich auf dem Zahnfleisch. Gut dass ich heute frei habe.
Mehr kann ich euch leider nicht darüber erzählen obwohl ich es gerne möchte. Im Vertrag steht sogar ganz explizit, dass ich den Mund halten soll.
Aber das kann ich euch erzählen weil es nur indirekt damit zu hat. Gestern nachmittag ging ein Hagelsturm über der Unit Base runter der fast eine Stunde dauerte. So heftig habe es schon lange nicht mehr erlebt. Die Hagelkörner waren so groß wie Kirschen. Ein paar Oberlichter der Trailer wurden regelrecht durchschlagen. Als ich gestern Abend dann nach Hause fuhr, wagte ich es nicht mein Auto genauer in Augenschein zu nehmen und heute morgen habe ich mich noch nicht in Garage getraut um das Autodach zu überprüfen. Die Windschutzscheibe war jedenfalls noch ganz.
Wenn ich jetzt zum Fenster hinausschaue ist alles wieder eitel Sonnenschein, so als ob nicht passiert wäre.
Ein schöne Idee. Würde ich auch gerne machen und wenn es sein müsste auch tanzen dabei.
Vor einer Weile habe ich mir ein Avatar zusammengebastelt in SL. Ich hatte ja darüber geschrieben.
Ich dachte zu Anfang ich versuche es mal. Ich fand es auch ganz witzig dass man sich in Form und Aussehen so gestalten kann wie man will. Es machte Spaß Inseln zu besuchen, Gadgets auszuprobieren, und sich ab und zu ein paar Linden Dollars als Türsteher oder Tänzer hinzu zu verdienen. Ich habe sogar 5 Euro in die ganze Chose investiert, weil ich Schuhe haben wollte, die ziemlich teuer waren.
Aber außer sehr viel Werbung, und Rudelbums in allen Variationen, habe ich nicht viel entdeckt was wirklich interessant war. Ich war einmal in einem sehr gut gemachten Van Gogh Museum mit vielen Infos über den Künstler und seine Werke, und ein anders Mal auf einer Technik Insel, die auch nicht schlecht gemacht war.
Insgesamt hat das Interesse an SL stark nachgelassen. An Landkauf war ich nie interessiert, da es mich mehr reizte ungebunden zu sein und die SL Welt zu entdecken. Aber entdecken kann man nur was auch öffentlich zugänglich ist. Immer wieder stößt man an Grenzen die man nicht passieren darf oder man wird von Inseln verbannt weil man ungebeten ist.
Ausschlaggebend war am Schluss vor allem die allgegenwärtigen leerstehenden Werbeflächen, oder Plakate dass hier Land zu haben sei, dass ich das Interesse daran verlor.
Lorill Slade wird wohl eine Weile in der Versenkung verschwinden.