joel.lu

Fressen, Kunst und Puderquaste

Seite 316 von 382

Zwischen Senf und Filmen

Einen freien Tag…Das hat morgen schon wieder ein Ende. Es ist doch immer das man am meisten zu schätzen weiß, was einem abhanden kommt oder nur selten beschert wird.

Habe mich eben durch Dutzende von Quicktime Dateien von Ehrensenf geschaut. Wenn man schlechte Laue hat ist das richtig erheiternd.

Das lange Posting über die Abhandlung ob Familie oder nicht, werde ich nicht veröffentlichen. Obwohl es ein Augenblick war in dem ich sehr unter dem Einfluss von zwei Filmen stand und Gedanken hervorbrachte, die ich so noch nicht zum Ausdruck gebracht habe, war er alles andere als objektiv. Die zwei Filme waren Das wandelnde Schloss und Der Pate I. Zwei Filme die unterschiedlicher nicht sein können.

Müde

Eben aus dem Bett geschmissen worden. Ich bin grantig. Gestern Abend habe ich noch eine längere Abhandlung über Familie und Singledasein geschrieben. Als ich eben nochmal durchlas, schien es mir wie wenn das noch nicht ganz ausgereift wäre…
Vielleicht mehr davon wenn ich nachher zuhause bin.

12:18

Nach drei langen Tagen endlich wieder zuhause. Ich habe festgestellt dass ich die Postings von Unterwegs noch viel einfacher senden kann als ich dachte. Der Minibrowser im Sony-Ericsson P910i öffnet problemlos die Seiten von WordPress. Also brauch ich nicht mal mehr eine spezial Email-Adresse und einen Cron Job dafür.
Ich wollte noch etwas über gestern erzählen, ein ewig langer Tag der morgens um kurz nach 6 begann und am anderen Tag morgen gegen 3 Uhr aufhörte. Aber wenn ich jetzt so überlege ist er keinen detailgetreuen Eintrag wert. Wie schon so oft gesagt, der Film geht mir immer mehr auf den Senkel. Nächste Woche sind es nochmal 5 Tage, von Dienstag bis Samstag, die ich auf diesem Film überstehen muss und dann ist Schluss. Zu gerne würde ich hier aus dem Nähkästchen plaudern und sagen was alles nicht stimmt…

Watte

Fuehle mich wie in Watte eingepackt. Ich weiss nicht ob ich die
Doppelbelastung lange aushalte. Am Set sitzend auf einer Kiste im Gang, vor dem Schlafzimmer in dem die Szene gedreht wird. Alle muessen sehr ruhig sein und das wirkt sehr einschlaefernd. Es ist eine dieser manchmal ewig langen Standby Zeiten, in denen ich nichts zu tun habe und trotzdem da sein muss.

Bammel

Die Vorstellung war entgegen meine Befuerchtugen sehr gut. Es ist immer etwas kritisch, nach einer Pause wieder loszulegen. Da ich jetzt im Kuenstelerappartment des Inoui uebernachte, weil es einfach naeher am Set liegt, sitze ich jetzt hier am Notebook, schreibe den Text , beame ihn dann aufs Handy und schick ihn dann ab. Alles ein Frage der Organisation. Was mich weniger erfreute war die SMS, die ich vorhin bekam, dass ich morgen schon um 9 Uhr am Set anfangen muss. Hoffentlich bleibt das so und fängt nicht noch früher an. Es werden lange Tage und ich habe Bammel davor.

Zwischendurch

Seit einer knappen Stunde weg vom Film. In einer halben Stunde muss ich im Theater in der Loge sitzen. Noch fühle ich mich fit, und bei dem heftigem Schmuddelwetter.

Zuversicht

Wie ich eben feststellen musste, gehen die Mail geschriebenen Texte durch, aber mit seltsamen Zeichen dazwischen, was euch aber nicht am Lesen hindern sollte. Ich für meinen Tel werde jetzt bis Sonntag nicht zu hause sein. Wenn ich die drei Tage unbeschadet überstehe, dann überstehe ich auch nächste Woche.

Crazy

Ein ekliger Tag. Der Film geht mir gelinde gesagt auf die Nerven. Ich bin jetzt 3 Stunden zu Hause und surfe was das Zeug hält nur um mich abzulenken. Jedesmal wen ich beim Dreh bin habe leidliche Kopfschmerzen. Die können auch von dem wahnwitzigen Wetter kommen, dass heut alle viertel Stunde wechselte, von Regen und Hagel bis hin zu eitel Sonnenschein. Aber als ich zuhause war, der Brumschädel plötzlich weg.
Während der ganzen Surferei habe ich Lied gesucht und gefunden, dass ich in letzten Tagen mehrfach im Radio hörte und seit langer Zeit für meinen Geschmack mal wieder ein absoluter Knaller ist. Crazy von Gnarls Barkley. Ich könnte es stundenlang hören ohne müde zu werden. (Was glaubt ihr wohl was ich grade mache…ich habe es mir eben runtergalden)

I remember when, I remember, I remember when I lost my mind
There was something so pleasant about that phase.
Even your emotions had to let go
In so much space

And when you’re out there
Without care,
Yeah, I was out of touch
But it wasn’t because I didn’t know enough
I just knew too much

Does that make me crazy
Does that make me crazy
Does that make me crazy
Probably

And I hope that you are having the time of your life
But think twice, that’s my only advice
Come on now, who do you, who do you, who do you, who do you think you are,
Ha ha ha bless your soul
You really think you’re in control

Well, I think you’re crazy
I think you’re crazy
I think you’re crazy
Just like me

My heroes had the heart to lose their lives out on a limb
And all I remember is thinking, I want to be like them
Ever since I was little, ever since I was little it looked like fun
And it’s no coincidence I’ve come
And I can die when I’m done

Maybe I’m crazy
Maybe you’re crazy
Maybe we’re crazy
Probably

Wilde Ahnungen

Jetzt geht’s loohhoos! Ab heute sind wieder Filmsets angesagt und ab Donnerstag zusätzilch abends Theatervorstellungen und das bis zum 3 Juni. Das Gefühl es nicht zu schaffen ist größer den je. Aber was soll ich machen, da muss ich durch.

Ich werde versuchen ab und zu per Handy ein Posting zu schreiben. Versprechen kann ich nichts.

Mein Erbe

Hier die versprochene Generator Seite im Selbstversuch.

My Heritage Face Recognition. Ein Generator der mittels eines Fotos die eigenen Gesichtsmerkmale mit einer Datenbank von bekannten Gesichtern vergleicht.

Das Vergleichsfoto ist das von der Eingangsseite. Die Rahmen wurden vom Generator erstellt, der das Gesicht herausscannt und dann mit der Datenbank vergleicht.

Das Ergebnis:

Die Präsidentin von Sri Lanka. Mit 70 %!!! Na ja, aber es kommen noch schlimmere.
Hallo? Dalida? Nö! Gell?
Bollywood Schauspieler…na ja das lass ich gelten.
Türkischer Sänger. Schöne Augen hat er ja. Aber sonst trifft er absolut nicht meinen Musikgeschmack.
Da musste ich erst nachsehen wer das ist. Ein kanadischer Schauspieler, der mit Alanis Morrisette liiert ist. Na ja lass ich gelten.
Ebenfalls ein Schauspieler, den ich à toc dem Film Cocoon zuschreiben kann. Hat aber auch in zahlreichen Serien mitgespielt. OK lass ich gelten.
Na wer Malcom nicht kennt ist selbst schuld. Da fühle ich mich doch sehr geehrt.
Da musste ich auch erst googeln. Ein irischewr Schauspieler der in einer TV Mini Serie Elvis Presley verkörpert hat. Das wundert mich eigentlich nicht, denn ich wurde früher auch oft mit Elvis verglichen.
Wer ist das? Google nach der Weltmeister im Skateboard. Nichts für mich.
NEEEIIIIIN!!!!! AAAAAHHHH!!!!
Ein in Klassik Kreisen berühmter verstorbener Pianist. Damit kann ich leben.

To many sites, so little time…

Ich wollte euch etwas über eine Generatoren Seite erzählen die ich gestern gefunden habe, doch erfordert der Eintrag noch eine kleine Bastelstunde. Also noch ein wenig Geduld bitte.

Ich muss erfreut feststellen, dass die Besucherzahlen, seitdem ich WordPress verwende, sprunghaft angestiegen sind. Das ist schön, denn als ich letztes Jahr die Pause im Juli, August und Septemer berufsbedingt eingelegt habe, rutschte die Besucherzahl ins bodenlose, und erholte sich nur sehr langsam ohne je noch einmal den Höchststand zu erreichen den sie mal hatte.

Und das alles nur wegen den Pings und Trackbacks? Muss wohl so sein, denn beim Godfather der Suchmaschienen Google bin ich mit den neuen Seiten noch nicht gelistet. Bei Yahoo und All the Web (ist ja im Prinzip das gleiche) hab ich noch nicht nachgeschaut. Obwohl… das Bot von Inktomi (siehe hier) geistert immer noch täglich über die Seiten… Zumindest nehme ich an dass dieses Inktomi Dingsda dafür zuständig ist.

Willkommen

…bei Zombo.com . Es mag vielleicht daran liegen dass ich im Hintergrund Hermann Hesses Werk das Glasperlenspiel auf WDR5 höre und ich mich dazu hingezogen fühle, diese Seite mit einem etwas anderen Blickwinkel zu beschreiben, als mit der nötigen …Einfachheit?

 Zugegeben, einfach ist die Homepage Zombo.com schon, obwohl ihr Prinzip auf einem Flashplayer Programm basiert. Vielleicht seid ihr ja schon während einer Recherche darauf gestoßen. Zombo.com ist eine Sackgasse, ein unabdingliches Ende und zugleich ein neuer Weg der immerwährenden Absurdität.  Es ist schon so wie man dort erklärt : alles ist möglich bei Zombo.com. Dabei habe ich mich gefragt was dieses Zombo bedeutet. Eine Suche bei Wikipedia ergab kein befriedigendes Ergebnis. Es wird dort in Verbindung gebracht mit der Fernsehserie The Munsters, in der es eine Folge mit diesem Namen gibt. Ins Deutsche übersetzt hieß sie „Falsche Vorstellung“ Das ist zu einem Großteil wahr.

Doch was ist falsch, was ist richtig? Kann sich eine Sichtweise so sehr verändern dass es in einem Moment richtig im anderen falsch erscheint? Bei Zombo.com erfährst du es. Das immerwährende Absurde eines nimmerendenden Endes.

Rob Gonsalves

Ein kanadischer Maler, den ich im Internet TV Ehrensenf fand. Angelehnt an die Bilder von M.C. Escher von dem ich in den 80ern so manches Poster besaß, sind seine Bilder farbenfroher. Das Spiel mit der Perspektive, die beständige Weiderholung eines Motivs, dass sich je näher und größer es wird, zu etwas völlig anderem verändert. Oft erkennt man die Täuschung erst auf den zweiten Blick.

Das Poster hatte ich jahrelang an der Wand hängen und ich kenne es in und auswendig. Jeden Strich jeden Schatten. Und hier die Bilder von Rob Gonsalves.

*
*
*

Die Malerei ist stumme Poesie, die Poesie blinde Malerei. Leonardo da Vinci (1452-1519)

Le jardin d’Amandes(per e-mail)

Wuerstchen mit Wachteleier. Huehnchen auf koreanische Art.(nicht scharf genug)
Der Rest kommt spaeter.

(Bloggen per mail scheint ohne großes Tamtam zu klappen. Sehr wichtig für die nächsten Tage!)

Achtung! Grün!

Dieses Posting bitte nur lesen, wenn ihr nicht am essen seid oder euch Bauch vollgeschlagen habt. Nur mit leerem Magen zumutbar.

Ich stattete heute Nachmittag meiner Freundin Renée einen Besuch ab. Es war schon eine Weile her dass ich sie gesehen hatte und es gab so einiges zu erzählen. Renée hat eine Hündin namens Tiva. Nachdem wir zu Mittag essen waren wagten wir den Versuch zwischen zwei Regenschauern mit Tiva Gassi zu gehen. Zu unserem Erstaunen ging es gut und wir wurden nur ganz am Ende des Spatziergangs leicht nass. Als wir bei ihrer Wohnung ankamen und die Treppen hochstiegen lag bereits ein kleines Düftchen in der Luft als ob Tiva unkontrollierbare Winde hätte. In der Wohnung selbst als ich mich an den Tisch setzte (das Hundekörbchen steht gleich daneben) roch es wieder danach. Da Tiva schon ein stattliches Alter besitzt (13 Jahre) ist das nicht so ungewohnt nur sehr unangenehm. „Sag mal, furzt Tiva bisweilen?“ „Nein, das tut sie nicht, das wäre mir neu!“ „Kuck mal deine Schuhe“, riet ich ihr. Nur um sicher zu gehen, tat ich das Gleiche…und griff voll mit den Fingern in einen fetten cremigen Hundehaufen der sich unter meiner Sohle befand. Meine Gesichtsfarbe wechselte spürbar von normal auf blass, dann nach gelb mit leichtem Grünstich. Ich bin nicht zimperlich d.h., ich kann alles sehen, sogar anfassen, solange es im geruchlosen Bereich abläuft. Sobald jedoch der kraftvolle süßlich-käsige Duft von Fäkalien oder Erbrochenem hinzukommt ist es aus und vorbei. Ich stand da die Finger voll mit Hundkot und zog schnellstens den Schuh aus. Ich verschwand im WC um den Schuh schnellstmöglich in dem kleinen Wasserbecken zu säubern. Es stank zum Steinerweichen. Ich war kurz davor das Mittagessen rückwärts zu entladen und meine Hautfarbe hatte schon das satte Grün erreicht. In der Situation ist reines Mundatmen sehr von Vorteil…und das half.

Dabei wollte ich mal Krankenpfleger werden. Aber das ist eine andere Geschichte.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑