joel.lu

Fressen, Kunst und Puderquaste

Seite 349 von 381

Kurz

Traumhaft schönes Wetter und ich muss jetzt gleich eine Stunde uns Bett sonst überstehe ich die Nacht nicht. Und somit wird das hier ein kurzes Posting.
Morgen früh mehr, wenn ich noch dazu fähig bin….seufz

Humpta täteräää

So langsam krieg ich mit, dass hier alles in ein Fasnachtsfieber verfällt. War mir bis jetzt noch nicht so richtig bewusst. Dabei fällt mir ein dass ich Sonntag Abend bis Montag früh auch mit im Trubel stecke. Ich bin nicht der große Täteräää Freund, aber vielleicht wird es ja ganz nett. Und da ich ja arbeite und nicht nur feiere ist die Perspektive ja eh anders.
In Luxemburg Stadt gewesen. Nicht das riesengroße Ereignis und doch… Ich hatte eine Verabredung mit einer guten Freundin mit der ich letztes Jahr auch in Cannes auf den Filmfestspielen war. Dieses Jahr wird leider nichts daraus.
Und so zog sich der Tag hin und war vielleicht nicht grad so wie ich es erwartet habe, aber schön war er doch.

Zeichen der Zeit

Ein Titel für ein Eintrag den ich noch nicht hatte. Fiel mir ein als ich eine Treppe hochging. Ihr erinnert euch an den zweiten Satz von gestern? Von den Dingen die nicht mehr zueinander passen, weil sie sich verändern? Aus einer gewissen Distanz betrachtet findet man nicht selbst raus sonderen dritte denen man sich anvertraut, was es damit auf sich hat. So ein Diskussion hatte ich heute (bzw.gestern) Morgen.
Jemand den ich nicht mehr zu meinem Freundeskreis zähle hätte gesagt; ich hatte ein gutes Gespräch mit… Im nachhinein stellte sich raus dass die guten Gespräche entweder nie statt gefunden haben oder alles andere als gut waren.
Das aber nur an Rande erwähnt.
Mir wurde verschiedenes klar, was mir schon längst hätte klar sein müssen. Und daran werde ich arbeiten müssen. Aber das vor Augen geht es mir besser um dich brüte und hadere nicht mehr im Nebel rum.

Jo!

Mir geht’s nicht so schlecht..es gibt nur manchmal so Momente wo mir alles etwas zu viel wird. Darum habe ich mir heute etwas gutes angetan. Ich fliege im März für ein verlängertes Wochenende nach Berlin. Jo!

2 Sätze

Es gibt seit gestern 2 Sätze die mir keine Ruhe lassen.
Den ersten habe ich gestern morgen gehört von einem guten Freund, der mir überigens auch die Postkarte von Berlin geschickt hat.

Du kriegst den Hals nicht voll genug! Irgendwann fällst du um.

Er sagte das im Zusammenhang mit der Tatsache dass ich zur Zeit 4 (seit vorgestern sind es 5!!!) Projekte parallel laufen habe. Mir fällt es nun mal sehr schwer nein zu sagen. Ich muss nun mal von meinen Aufträgen leben und dabei sitzt mir immer die Angst im Nacken, dass wenn ich jemandem ein Absage erteile, die späterhin nicht mehr auf mich zurückgreifen werden. Wenn ich mir nur einreden könnte, dass diese Angst unbegründet sei, um wie vieles leichter hätte ich es…
Der zweite Satz schlug mir gestern Abend aus dem Fernseher ins Gesicht.

Manche Dinge können nicht mehr so sein wie sie einmal waren, weil alles nicht mehr passt.

Zu dem Satz möchte ich jetzt keine Stellung nehmen, dazu müsste ich sehr ausführlich werden und da ist mir nicht danach. Aber er trifft auf mehrere Dinge in meinem Leben zu beruflich wie privat.
Und Tatsache ist dass ich sehr bald eine große Veränderung brauche weil ich immer mehr das Gefühl habe ich trete auf der Stelle und komme nicht vom Fleck. Es sind zum Teil Umstände die ich nicht ändern kann. andere Umstände könnte ich ändern aber ich hab nicht en Mut und Kraft sie zu ändern.
Und somit begebe ich mich wieder in meine tiefgehasste Warteschleife und hadere mit mir rum…

Neues Spielzeug

Es ist kalt, sehr kalt. Traumhaft schönes Wetter, keine einzige Wolke am Himmel, aber eiskalt. Im Prinzip ein Wetter wie viele es mögen. Ich wollte ein Spaziergang machen, doch war ich nach knappen 15 Minuten schon wieder zuhause, weil ich eisklate Beine und Füsse hatte.

Ich sollte euch vielleicht von meinem neuen Spielzeug erzählen, das heißt, so neu ist es nicht. Ich glaube ich habe es sogar schon mal vor ewig langer Zeit erwähnt. Phonostar. Es ist ein kleines Programm, das man sich kostenlos herunterladen kann. Es in etwa an die tausend Internetradios gelistet und kann sie auch abspielen. Da es eine Aufnahmefunktion hat ist es fast so wie früher als wir noch mit Kasstenrecorder for dem Radio saßen und daruaf warteten, dass unser Lieblingshit kommt um ihn mitzuschneiden. Phonostar hat jetzt seit kurzem einen Timer eingbaut. Damit kann man dann auch problemlos mitschneiden wenn man nicht zuhause ist. Das hat mir in den letzten Tagen so manch vergnügliche Stunde gebracht. Ich habe diverse Hörspiele mitgeschnitten, undfühlte mich ein wenig in meine zarteste Jugend zurückversetzt als es noch Kassten mit Hörspielen gab. Toller Winterzeitvertreib. Zudem haben die auf ihrer Homepage Programmhinweise wann was in welchem Sender läuft.

Zurückblättern

Ja das Bild war schon vorin drin, aber da wir noch immer den 29. Januar haben…
Sinnieren über das was heute vor einem Jahr war. Heute vor 366 Tagen(nicht 365…ihr wisst was ein Schaltjahr ist???)
Gefühlsmäßig kann ich es noch einigermaßen beschreiben weil ich kurz Zeit später sehr krank wurde und mir kein Arzt bis heute sagen kann, was ich mir da eingefangen hatte. Ich habe vor wenigen Tagen das kleine Heftchen im Nachttisch wiedergefunden, in das ich meine Fiebertemperaturen eingetragen hatte. Privatere Gefühle fuhren auch Achterbahn . Dann ließ ich mich dann manchmal dazu hinreissen einen Satz zu schreiben wie „Mein Herz machte einen Luftsprung“, oder „…bitterer Rückschlag“.
Manchmal muss ich zurückblättern im Tagebuch weil ich dann echt nicht mehr weiss, was habe ich getan habe und wann das war. Nur die Grundstimmung bleibt mir in Erinnerung.

Was als nächstes kommt? Na ein weiteres erfolgreiches Jahr mit vielen Augenblicken zum niederschreiben.

Jahrestag

Es ist nicht grade die genaue Uhrzeit aber heute vor einem Jahr saß ich so wie jetzt mit dem Laptop auf dem Bett und begann mit dem Augenblicke Tagebuch. Damals hiess es noch Carpe Diem und mir war nicht ganz klar was es werden sollte.
Ich hätte nie gedacht, dass ich es ein ganzes Jahr schaffen würde.
Froh, stolz, glücklich, gerührt, hingerissen,….man ein ganzes Jahr lang!!! Ich fass es nicht!!!!

Zwischen den Welten

Zwischen Theaterproben und Einkäufen. Im Auchan gewesen. Die kleinste Shoppingmal in Luxemburg, aber dafür die wo am meisten los ist. Auchan ist eigentlich eine französische Kette, die aber eine Niederlassung in Luxemburg hat.
Für mich ist es die spannendste Shoppingmal in Luxemburg weil man hier wirklich ALLE Gesellschaftsschichten wiederfindet und noch mehr Nationen vertreten sind als anderswo. Manchmal setzte ich mich in eines der Kaffees und schaue den Leuten zu. Bisweilen hat es die Stimmung eines internationalen Flughafens. So saß ich heute kurz im Häagen Dasz mit einer Tasse Kaffee und schaute einem Inder zu, der die Eiscreme zu kennen schien sich aber nicht ganz sicher war was er denn nun möchte. Irgendwann hatte er den MP3 Player auf den Ohren und war in seiner eigenen Welt. So wie er da saß und sich an seinen Player klammerte, schienen die Töne daraus ihm das einzig vertraute zu sein.

Die letzte Nachwehe aus London sind heute per Post eingetrudelt; die Kreditkartenabrechnung. Mein Kontostand sank bedenklich und wenn ich mir im Nachhinein überlege was ich den aus London mitgebracht habe, dann war es das nicht wert. In Zukunft wird per Post bestellt.

Altlastenschweiß

Und wenn ich selbst auch zur Zeit mich etwas schwer tue Einträge zu schreiben, so scheine ich doch andere um so mehr zu inspirieren. Mike z.B
In seinem Log sehe ich noch die Fehler die ich zu Anfangs auch gemacht habe, nämlich über allzu privates zu breichten wenn die Gefühle überschwappten.
Um einiges besser fühle ich mich heute weil ich endlich mal was nur für mich getan habe. Nach einer sehr angehmen Besprchung die mit einem Mittagessen gekoppelt war hatte ich die glänzende Idee nach lagem mal wieder in die Sauna zu gehen.
So seltsam wie es klingen mag. Die Hitze reinigt nicht nur den Körper sondern auf den Kopf. Es ist als ob ich mir eine Reihe Altlasten aus den Hirn geschwitzt hätte.
Warum hab ich das nicht früher getan?
Mir geht’s gut!

Streik & leichte Kost

Das mit der DVD klappte nicht, mein Player scheint zu streiken. Also zappte ich querbeet durch alles was mein Fernseher an Stuss und Anspruch zu bieten hat. Der Holocaust ist so präsent wie nie zuvor. Eine Reportage fand ich nicht schlecht. Es ging um SS Soldaten die im KZ gearbeitet hatten. Hauptthema war die Belanglosigkeit des Bösen oder so ähnlich. Da ich aber dazwischen immer wieder zu anderen Sendern zappte weil ich auf leichtere Kost aus war, bekamm ich nicht alles mit.
Das spiegelt so das wider wie es mir im Moment geht. Ich bekomme nicht alles mit.
Tragisch, schrecklich, unfassbar, …
Nein, das ist übertrieben, …
Et demain est un autre jour.

(Was für ein Posting!)

Streifzug

Einen Streifzug durch meine DVD’s gemacht, und ich fand dass da noch so einiges rumsteht was ich bis jetzt noch nicht gesehen habe. Was ich mir da ansehen werde, weiss ich noch nicht aber es ich werde mich heute abend mit einer DVD und dem Notebook ins Bett verziehen.
Gestern abbend zum ersten mal die neue Serie Nip Tuck gesehen, die jetzt an den Dienstag Abenden „Sex and the City“ ersetzt. Ich find sie nicht so schlecht hat aber bei weitem nicht den Unterhaltungswert den die 4 Mädels hatten.
Ich merke dass meine Einträge anders sind als sonst. Wenn ich sie mit dnen von Berlin vergleiche ist es wie Tag und Nacht. Alles geht seinen gewohnten Trott und ich finde mich nicht damit ab dass es so ist. Ich bin froh wenn das Wochenende ist. Wenn das Wetter sich einigermaßen hält und ich nicht gesundheitlich aus den Latschen kippe, werde ich Samstag und Sonntag in Köln sein.

Einladung

Ich wollte es schon vor ein paar Tagen tun. Mit all den Geburtstagseinladungen die ich in den letzten Wochen erhalten habe war eine dabei die an Orginialität kaum zu überbieten ist. Da ich heute etwas mehr Zeit habe werd ich sie abschreiben. Sie ist auf luxemburgisch. Ich wollte sie Anfangs übersetzen doch das würde ihr jegliche Ürsprüglichkeit nehmen. Das Luxemburgische müsste für all meine deutschen Schnuffis nicht allzu schwer sein.

Op halwem Wee…

Wa mer den Astrologe gleewe kennen, hun d’Planéiten eng Wirkung op d’Liewe vum Mënsch. Bei denger Geburt kriss de sou eppes wéi e kosmesche Stempel opgedréckt. All Planéit huet wirkung a seng Emlaafzäit, de Jupiter brauch 12 Joer bis e nees op segem Ausgangspunkt ukomm ass, den Uranus braucht der 84. D’Sonn brauch 365 Deeg, dat 4 Joerszäiten oder 12 Méint. Zuelen also net nëmmen eng Quantitéit ma och eng Qualitéit. Déi grouss Liewenszyklen loosen sech doweinst mat 3 a 4 erklären:

3+4=7 / 3×4=12 / 12×7=84 /84=4×21 / 84=3×28 / 21=3×7 / 28=4×7

Wee kennt se net déi 7 moor an déi 7 festt Joeren, déi 7 Deeg an der Woch, deí 4 Elementer: Feier Äerd Loft a Waaser, an déi 4 Joerszäiten, déi 3 Bridder déi op sich nom Liewenswaasser sin, déi 12 Stärenzeechen…
Wa mer dervun ausgin, datt den archetypeschen an 12 Liewensalteren vun allkéiers 7 Joer opdeelt, dann ee mat 42 op der Halschent. Mat 42 as een an der Mëtt vum Liewenslabyrinth ukomm.
Dës Wäisheet as net vu mir, well ir de gricheschen Held Theseus de Minotaurus am Labyrith meeschter gouf, hate schon 42 anerer virun him probéiert a goufe vum Monster gefriess.
Am Ägypteschen Doudebuch gin et 42 Götter, déi mat hire geheime Nimm muss nennen, ir een an d’éiwegt Liewe kënnt an op hiere Ress duch d’Wüst huet dat jiddescht Vollék op 4 Plaatze gerascht. Souguer beim Gänsespill as ee no 42 Spréng mat séngem Däppchen op halwem Wee vun der Spiral.

Mat 42 bass d’also matzen dran, am Irgärtchen! Déi zwou éischt Lieweszäiten vum alkéiers 21 Joer sin erriwwer, nom Fréihjoer an dem Summer fänkt sou lues den Hierscht un. Eng nei liewensphase geet lass, déi 7. iwergens. Et as een iwwer d’Halschent an et as ee séch es och bewosst. Villes huet ee well gesin a gemach, an alles huet séng Spueren hannerloos.

Schéin, ass mer eis am Labyrith begéint sin !

Der Rest ist Ort und Datum der Party.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑