Fressen, Kunst und Puderquaste

Kategorie: * (Seite 98 von 174)

Gipfeltreffen

Einen sehr vergnüglichen Abend gestern verbracht. Wenn Diane und ich uns treffen, dann nennen wir das immer Gipfeltreffen, den Putin und Bush sehen sich öfter als wir beide.

Kurz davor schickte sie mir ein paar Fotos. Eine Werbeaktion der französischen Bahn, die schon im März dieses Jahres über die Bühne ging. Etwas für Französisch Kenner.

Na? Habt ihr das Wortspiel verstanden?

Ups…

Bevor ihr hier weiter lest, lest zuerst den Eintrag aus der Schattenzeit. Kam gestern per Trackback…
Ich weiß nicht ob ich den Kopf schütteln soll, oder laut lachen.
Das Posting über den Vergleich der Antworten von einem Frageblog (hier) scheint dieser Dame nicht gefallen zu haben. Da sie selbst auf die Fragen geantwortet hat standen ihre Antworten im Vergleich natürlich mit dabei.
Offensichtlich stört es sie, dass ich eine eigene Meinung habe. Zudem hört sich ihr Eintrag an, als ob sie ihre eigenen Antworten rechtfertigen müsste. Warum wohl?!?!

Auf 2 Bemerkungen von ihr möchte ich eine Antwort geben. Das mit den Schreibfehlern z.B. Hierzu lese man bitte diesen Satz, der seit Menschengedenken im Blog steht, unten auf der Seite „über mich“ , der da lautet: “Schreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.”
Ich verbessere sie aber ab und zu wenn ich nachträglich welche finde. Aber seit in der deutschen Rechtschreibung die Anarchie vorherrscht…aber das ist ein anderes Thema. Warum meine Kommentare meistens ausgeschaltet sind, kann man dort auch nachlesen, was der Schattenzeitdame übrigens auch nicht passte.
Der andere Vorwurf von ihr ist, dass ich nicht alles und jeden verlinkt habe. Man kann es ohne großen Aufwand nachverfolgen, wer was geantwortet hat, indem man die Trackbacks und Kommentare bei Gimme5 anklickt. (Genau so habe ich das nämlich auch getan.)
Aber um des Friedens willen, bitteschön:
Antworten von „Schattenzeit“ auf die Fragen von Gimme5 vom 13 September.
Die anderen könnt ihr wie oben beschrieben nachverfolgen.

Googlewerbung für Ratzi

Zwei Dinge vorweg.
Der Serverumzug meines Providers ist dann doch nicht so glimpflich verlaufen wie angekündigt. Ich wollte gestern Abend in aller Ruhe noch ein Posting schreiben, was aber nicht ging denn das ganze Blog war weg! Es war als ob mich jemand mit dem Hammer erschlagen hätte. 3 ½ Jahre meines Lebens auf einen Schlag gelöscht. Nach vielem hin und her fand ich dann alles wieder, d.h. die Daten waren noch alle vorhanden, sie wurden nur nicht angezeigt. Ich reif am späten Vormittag beim Hoster IFL an,( einer von den beiden hat übrigens auch ein Blog) und man versprach mir, dass man sich heute darum kümmern würde. Uff… Nicht auszudenken wenn alles weg gewesen wäre.
Der zweite Grund warum ich wenig schreibe in den letzten Tagen, ist die Arbeit die mich voll im Griff hat.

Nichtsdestotrotz habe ich ein paar Fundstücke ausgegraben die euch nicht vorenthalten kann. Eine Fanpage über den Papst, die ich über meine Counterseite gefunden habe. Die Frau die diese Homepage betreibt, hat nämlich dafür bei Google massiv Werbung geschaltet. Und das nicht grade klein wie das Bild unten zeigt.

Die Aufmachung von der Seite ist grauenvoll. Wenn man von einem Modetrend in der heutigen Homepagegestaltung ausgeht, hat diese Seite Steinzeitlook. Klickt man dann etwas weiter, sieht man dass diese Frau ebenfalls ein großer Fan von Alice Cooper ist.(Lebt der noch oder vegetiert er schon?) Alice Cooper, der seine Konzerte immer wie schwarze Messen zelebriert hat mit Schlangen und dergleichen. Wie bitteschön passt das zusammen? Als Erklärung dafür schreibt sie:

Alice Cooper is now a new born christian and a man of high spirit.

Na ja, das mit dem „high spirit“ war ja schon davor, aber eben für die andere Seite…

Sehnsucht

Nachdenken über das exzessive Schreiben. Ich gehe langsam auf das vierte Jahr meines Blogs zu. Wenn ich es hochrechne wären das 10 % meines gesamten Lebens die ich in kurzen Abschnitten niedergeschreiben habe. Irgendwie würde ein schlauer oder weiser Spruch passen, aber ich habe grad keinen parat.

Ausschalg für die Rückbesinnung war das zurückblättern im Blog. Ich sass nicht ganz unfreiwillig gestern oder vorgestern hier und zappte mich durch die Einträge. Dabei las ich mich in der Zeit fest in der ich über einen Monat in Berlin war. Ich fand ein Foto von mir mit dem Kommentar „ein durchgefrorener aber glücklicher Joël“. War ich das wirklich so? Oder erlag ich dem Trugschluss eines Augenblicks? Wenn ich mir die Zeit im Gedächnis zurückrufe, was ja die Essenz davon ist, dann weiss ich dass es eine schöne Zeit war in der eine sehr enge Freundschaft gab, die sich längst entzweit hat. Wenn ich die Passagen durchlese erkenne ich aber auch an den Zwischentönen, dass es auch eine Zeit war in der ich zeitenweise die Sehnsucht packte. Die Sehnsucht nach Dingen die mir heute recht diffus erscheinen. Was es genau war weiss ich nicht mehr. Ich weiss nur noch das ich oft sehnsüchtig war….

So wie jetzt. Und seltsamerweise kann ich es wieder an nichts Konkretem festmachen.

Zwischenruf

Da mein Hostingprovider mich angeschreiben hatte, dass in den nächsten Tagen einiges nicht klappen würde wie üblich, da Umbauarbeiten am Server stattfinden, (noch bis Dienstag) und eh nicht viel passiert ist, ist es hier auch etwas ruhiger.

Zudem hat mich die Arbeit wieder voll im Griff. Ein englisches Theaterstück im GDL. Broadway in the shadows.

Sascha Ley

Konzert im Inoui. Nein, ich habe gestern mal ausnahmsweise nicht dort gearbeitet, sondern war ein regulärer Zuhörer eine Jazz Konzertes. Moment…ich suche den Link. Hier. Sascha Ley hat zum ersten Mal alles selber geschrieben, komponiert und arrangiert. Es ist Jazz pur, und sehr sehr schön. Und das schönste ist; eine CD davon kommt im Dezember auf den Markt. Hatte ich schon mal erwähnt dass Sascha eine gute Freundin von mir ist? Es gibt ein Bild im hier im Log(wo genau weiss ich nicht mehr) in dem ich mit ihr abgeblidet bin….

Hier. (es ist einfacher das Bild in Photobucket zu suchen) Das ist schon ein Weile her im Musical „Alice Underground“
Und heute geht endlich die Arbeit wieder los. Gott sei Dank, denn es war jetzt lange nichts.

Eintrag für den ich mich zutiefst schäme

Heute Morgen ins Badezimmer schlurfend, mich aufs Klo setzend, seitlich zum Fenster hinausschauend, das trübe Wetter betrachtend, dann vor mir eine Kiste Aldi-Kleenex entdeckend, die Aufschrift betrachend:

SUNNY DAY ON THE BEACH; und tief seufzend wieder zu Fenster hinausschauend, mein Geschäft verrichtet.

Das Parfum

Ich war sehr skeptisch, weil die letzte große Romanverfilmung die ich mir angesehen habe, der Da Vinci Code, ein Flop sondergleichen war.

Doch hier war ich angenehm überrascht. Ein sehr schöner Film mit einer opulenten Bilderflut, sehr leise und dezent erzählt, und kein bisschen langweilig. Sogar der Hauptdarsteller, den viele in den Kritiken als zu schwach skizziert bezeichnen, finde ich nicht so schlimm. Es geht schließlich um Geruch,um Gestank, um Parfum, um edele Gerüche genau so wie um faulen Fisch. Natürlich können Bilder keinen Geruch ersetzen, keine innere geistige Haltung, also alles das was den Roman von Patrick Süßkind immer als unverfilmbar gelten ließ. Und doch muss ich gestehen, dass die „Essenz“ (um in der gleichen Sprache zu bleiben) der Geschichte nicht verloren geht. Die Bilder sind so eindringlich, dass man es nicht riechen muss.

Aber ich muss ebenfalls gestehen, dass ich das Buch vor mehr als 15 Jahren (wenn nicht länger) gelesen habe und es nicht kurz davor aus dem tiefsten Winkel ausgegraben habe. Somit ist mir ein präziser Vergleich kaum möglich. Aber ich werde es jetzt im Nachhinein lesen. Vielleicht ist es sogar besser so.

(zum Verlinken hatte ich keine Lust…mach ich morgen…gähn)

Der Unterschied

Ich hatte bereits an dieser Stelle die sogenannten Frageblogs erwähnt wie Gimme 5 oder Die freitäglichen Fünf. Diese Blogs stellen jede Woche 5 Fragen man in seinem eigenen Blog beantworten kann. Auf einem Streifzug gestern habe ich erstauterweise festegestellt, dass manche Blogs ohne diese Fragen gar nicht exsitieren würden, so als ob an der eigenen Initiative fehlt, etwas selbst zustande zu bringen.

Einen Frageblock von Gimme 5 habe ich gestern herausgenommen und mir die einzelnen Antworten angesehen. Und da die Fragestellung an sich schon interessant war ließen Antworten recht tief blicken. Hier die Fragen:

Spontan
1. Woran musst du spontan denken, bei: deiner Mutter?
2. … deinem Vater?
3. … deinen Geschwistern?
4. … deiner besten Freundin/deinem besten Freund aus der Schulzeit?
5. … deinem liebsten Haustier?

Bei Muttern gehen die Antworten von Bewunderung, Ehrfurcht tiefe Liebe hin zur Nervensäge. Dazwischen gab es fast nichts:

  • Bescheidenheit und dass sie mir das Liebste ist.
  • Herzensguter Mensch
  • Der wichtigste Mensch in meinem Leben
  • Linzertorte! Keine schmeckt sooo gut wie die von meiner Mum.
  • Immer mit dem Strom schwimmen und bloss kein Risiko eingehen.
  • Sie hatte vor zwei Wochen ihre erste Schönheitsoperation…
  • Stress und Ärger
  • Supernette Frau, die mich auch ohne grosse Worte versteht.

Ganz interessant fand ich die Linzertorte und die Schönheits OP. Wenn das der erste Gedanke ist den einem durch den Kopf geht bei der eigenen Mutter… naja

Bei Papi ist es da schon etwas anders:

  • Ich vermisse ihn schrecklich, obwohl wir uns häufig gestritten haben (aber eigentlich nie ernsthaft).
  • zu früh von uns gegangen
  • Lebt er überhaupt noch?
  • Computer & Aktien! Mein Dad ist da mal so richtig fit!
  • Wenn wir uns mal nicht streiten, reden wir nicht miteinander.
  • Ich bin gerade am überlegen, wozu ich ihn in nächster Zeit noch zwingen wollte…
  • den habe ich total lieb
  • Schade das er so früh verstorben ist
  • Würde gerne mit ihm mehr unternehmen. Aber auch so eine supertolle Person.

Hier gehen die antworten auch querbeet aber anders. Die Antworten über die Geschwister sind da neuraler als die zu den Eltern.

  • An unsere Haßliebe und dass er so viel Pech in seinem Leben hatte. Außerdem hätte er noch ein bisschen mehr Zeit auf diesem Planeten verdient gehabt.
  • Hätte gern welche gehabt.
  • Fussball! Mein Bruder wirds auch noch irgendwann ganz weit bringen!
  • Er wird nächste Woche 26… allerdings habe ich ihn seit über drei Jahren nicht mehr gesehen und auch nicht gesprochen. Da er einen amerikanischen Pass hat, wird er wohl nicht mehr in GER sein. Who knows…
  • Meine Schwester war letzte Woche in Wien und hat mir eine Karte mit Sujets von der Spanischen Hofreitschule geschickt. Cool.
  • wir haben zwar Kontakt, leben aber irgendwie in zwei unterschiedlichen Welten
  • Mein lieber kleiner (großer) Bruder, nach Papa – der beste Mensch meiner Welt
  • Hab zwei tolle Schwestern. Ich habe wirklich Glück mit meiner Familie. Wir verstehen uns alle super.

Und wenn man die Antworten durchliest merkt man dass manche der Blogger doch irgendwie mit einem Schuss zu viel Oberflächlichkeit gesegnet sind. Bei dem nächsten Antworten Block über Freunde sind die Antworten quasi gleich:

  • An die tollen gemeinsamen Erlebnisse und ob sie sich wohl auch noch dran erinnert.
  • Was macht er wohl heute?
  • Wie es ihr so ergangen ist und was sie heute wohl macht. Was mag die jetzt machen, wie mag’s ihr gehen? Wäre wirklich interessant zu wissen!
  • K. meine beste Freundin aus der Primarschule und B. meine beste Freundin aus der Sek hab ich beide kürzlich getroffen. Es war ganz angenehm, jetzt ist der Abstand so gross, dass wir uns sogar freuen, einander zu sehen. Ich bin auch immer neugierig, was aus den Leuten wurde. Aber es ist schon so, wir haben uns auseinandergelebt, leben in verschiedenen Welten.
  • würde mich interessieren was aus ihr geworden ist…
  • Schulzeit, niemand, da waren nur Idioten
  • Leider lebt sie nicht mehr. Was mich unheimich traurig stimmt.

Die Antworten über die Haustiere sind wieder unterschiedlicher, und ein paar haben gar nicht darauf geantwortet. Ich vermute dass sie kiene besitzen.

  • Also, ich hatte alle meine Haustiere (Hunde) lieb und jeder war auf seine Weise etwas ganz besonderes. Jetzt hab ich ja nur noch Marder als Untermieter
  • Liegt sicherlich faul auf der Couch rum, mit vollgefressenem Magen und döst vor sich hin.
  • Der Vogel in meinem Kopf! Manchmal wundere ich mich echt über mich selbst! (hab kein normales Haustier!)
  • Ich habe keine Haustiere mehr, aber wenn ich suche, finde ich bestimmt irgendwo eine einsame Stubenfliege. Und da fällt mir dann nur eins ein: raus mit ihr (dead or alive)…
  • Schnauzi das freche Vieh schläft jeweils auf meinem Gesundheitskissen, wenn ich am Computer sitze. Sieht total süss aus. Hinterlässt eine Menge Haare. Gestern habe ich sogar ein ausgefallenes Schnauz-Schnauzhaar gefunden. Sie ist so süss, manchmal könnte ich sie auffressen. Moumou aka das Monster scheint zu merken, dass ich sie nicht ganz so sehr mag. Was vor allem daran liegt, das sie sowieso der Liebling von meinen BesucherInnen, aber in Tat und Wahrheit ein hinterhältiges Biest ist. Wenn ich sie streichle, schlägt sie irgendwann zu. Meine Hand sieht im Moment ziemlich zerkratzt aus. Gestern war sie aber total süss. Ich lag halb auf dem Rücken, halb seitlich, da kam sie und legte sich in meine Armbeuge. Sie schnurrte und liess sich knuddeln. Es war einfach nur wunderbar. Ich bin so unglaublich froh, dass ich die beiden habe…
  • Meine Ex- Katze Silvie die sich nach einem Umzug ein neues Heim gesucht hat, man sollte halt nicht mir einer “drinnen” Katze auf´s Land ziehen. Ich hoffe es geht ihr gut und sie hat freundliche neue “Dosenöffner” gefunden
  • Oehrly.. unsere erste Hauskatze (Europäisch Kurzhaar, graugetigert). Hab sie sehr sehr lieb gewonnen. Leider musten wir sie einschläfern lassen (Metastasen im Bauchbereich). Nun habe ich einen eigenen 15 Jahre jungen Hauskater, auch ein Europäisch Kurzhaar, graugetigert und ein Knuddelmonster erster Klasse. Lässt sich kneten, durchs Fell wuscheln und schubsen. Knurrt nicht, beisst und kratz nicht, faucht sehr selten

Ganz aufschlussreich was da so manche von sich geben. Vom oberfläcklichen Bla Bla bis hin zu kurzen Stichworten, die es genau auf den Punkt bringen. Man könnte es wöchentlich mit jedem Frageblog tun.
Ich hoffe ihr wisst die ganze Formatierungsarbeit zu schätzen. Es hat mich viel Zeit und Nerven gekostet.

Missbrauch eines Wortes

An Tagen an denen man gerne hätte dass es bestimme Dinge einfach gibt, weil es sie nun mal gibt, gibt es sie nicht, weil sie nicht wollen. Ich spreche von Technik. Ich spreche von WLAN. Ich spreche von öffentlichem WLAN z.B. im Café de la Poste in Echternach. Nun ja….

Ich habe heute über das Wort Experte nachgedacht. Ein Wort das, wie mir in letzter Zeit immer mehr auffällt, sehr missbraucht, ja sogar vergewaltigt wird. Es darf sich heute alles und jeder Experte nennen. Ich selbst wurde schon mal als Experte gehandelt im Bezug auf das Internet. Ich weise dieses sehr weit von mir. Ich bin in nichts Experte. Ich mute mir den Titel nicht einmal in meinem eigenen Beruf zu.

Ganz schlimm viel es mir vor allem in der letzten Zeit auf, in solchen Experten TV Sendern, in dem man für 2 Euro pro Minute sich einem Expertenpool anvertrauen kann. Experten im Hellsehen, Astrologie, Kartenlegen, Karma, Reiki, sogar Familientherapie. Es fällt mir ebenfalls in Presse auf, sogar in der seriösen Presse.
Hier Beispiel:

Klimaerwärmung. Experten warnen vor…

Oder:

Experten haben herausgefunden, dass…

Experte in was bitteschön? Im Klodeckel auf und zu klappen? Braucht es dafür einen Experten? Was ist überhaupt ein Experte? Einer der Bescheid weiß? Einer der weiß wo es lang geht?
Das Wort müsste neu definiert werden, einen Gütesiegel, der den Missbrauch verbietet…

*Und als ich mit dem eintrag fertig war ging das WLAN plötzlich wieder.*

Abfertigungsautomatismus

Ich weiss dass ich mich heute wiederhole und das mir das was ich jetzt schreiben werde, schon mehrfach geschrieben habe. Aber es ist mir noch nie so aufgefallen wie heute. Ein Tag wie dieser ist ein Tag an dem ich eigentlich nichts ins Log schreiben sollte, da alles was war vielleicht nicht unbedeutend war, aber es verfällt in einem Abfertigungsautomatismus. Dinge werden erledigt und rutschen weg um neuen Erledigungen Platz zu machen die der gleichen Unbewusstheit erledigt werden und am ende des Tages fragt man sich wie man eigentlich den ganzen Tag verbracht hat…

Etwas Neues habe ich aber heute nachmittag ausprobiert allein schon, weil mir das tägliche Schwimmen fehlt das ich in Corsica keinen Tag ausgelassen habe. Es gibt nicht allzuweit von hier in Bitburg ein sogenanntes Erlebnisbad, das ich bis jetzt noch nie besucht hatte obwohl man mir immer vorschwärmte wie toll es dort sei und toll die Saunalandschaft wäre. Das Saunagelände ist in der Tat eine Wucht, aber die Schwimmbecken, zumindest die Innen, sind nicht so toll. Zumal das große Schwimmbecken in dem man eigentlich richtige Bahnen schwimmen sollte, ist vollgestopft im kreischenden Kindern denen man immer wieder ausweichen muss. Zudem passen kreischende Kinder und ich nicht zusammen. Aber das is ein Thema das wir mal aussenvor lassen. Es würde den Rahmen dieses Postings sprengen.

Und so rieselte mir der Tag zwischen Erledigungen und Erlebnisbad durch die Finger und zu später Nachtstunde sitze ich frage mich was denn heute alles war.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑