joel.lu

Fressen, Kunst und Puderquaste

Seite 264 von 384

Schokoseite?

Gefunden habe ich das schon vor ein paar Tagen, weiß aber nicht mehr genau wo. Pic Hacks. Der Trick ist alt. Er beweist dass kein Gesicht ebenmäßig ist. Meins schon gar nicht. Und von einer Schokoladenseite kann keine Rede sein.

Am Morgen gelacht 2

Es gibt im französisch/kanadischen Fernsehn eine Comedy Show die die Daily Soaps vergackeiert. Es dreht sich alles um die Familie Montgommery. Hier ist einer von unzähligen Clips, alle zu finden bei Daily Motion, bei dem ich Tränen gelacht habe.

Wochenende & Neuerungen

Wo war ich übers Wochenende? Na hier. Die rüstige Rentnerin hatte mich eingeladen da sie vor kurzem ein Gutschein für ein Wochenende geschenkt bekam.
Es gab jeden Abend ein fünfgäniges gastronomisches Menu, bei dem man gar nicht anders konnte als tagsüber sich sportlich zu betätigen. Ich war mindestens pro Tag zweimal schwimmen. (Ich meine richtig schwimmen, Bahnen schwimmen, nicht rumplanschen…gell Phlox!!!)

Was die Sache mit dem Headerwechsel angeht, so verschiebt sich das ein wenig nach hinten. Gewonnen hat eindeutig Header Nr.3. Es stehen im Moment nämlich andere Dinge an, die wichtiger sind und ebenfalls erledigt sein wollen, zumal da es sich um berufliche Angelegenheiten handelt.
Ein Neuerung gibt es aber. Das Echternach Fotoblog wurde in Augenblicke Fotoblog umgetauft und ist in ein anderes Verzeichnis gezogen. Ich habe noch so viele Fotos die ich posten könnte, die aber alle nichts mit Echternach zu tun haben. Also habe ich das Feld erweitert und die ersten Bilder vom Wochenende, als wir in Bourscheid auf dem Schloss waren, sind schon online.

Noch neue Header

Ok, ok, ok.
Nachdem claud^e bereits seine Meinung über den ersten Header abgegeben hat, habe ich mir das ganze dann noch mal überlegt.

Ich habe insgesamt 5 neue Header erstellt und möchte eure Meinung darüber wissen. Welcher gefällt euch am Besten?

Nr1

Nr2

Nr3

Nr4

Nr5

Zugegeben, die Nr1, mit dem Auge kam mir auf die Dauer zu „telefoniert“ vor, von wegen „Auge“ und „Augenblicke“, obwohl ich ihn jetzt, da ich ihn eine Weile gesehen habe, so schlecht nicht finde. All die anderen sehen etwas spacy aus, weil ich mal etwas Abstraktes haben wollte. Die Designs habe ich übrigens alle von Caedes Desktop Backrounds.

Ich für meinen Teil verabschiede mich ins Wochenende und entschwinde bis Sonntag Abend in ein Sport- und Erholungshotel. Bis dahin habt ihr Zeit euch zu entscheiden.

Neuer Header

Wenn die Dinge im Blog anfangen sich zu ändern, wie der Header z.B., dann ist das eine Vorankündigung für größere optische Veränderungen. Ich kann noch nicht sagen ob der neue Header mir selbst gefällt oder nicht. Er ergab sich beim Rumspielen mit PhotoImpact. (Ja, ich nutze PhotoImpact und nicht den völlig überteuerten und überschätzten Photoshop)

In anderen Worten, ich bin auf der Suche nach einem neuen Theme.

Lust, Caution

Lust Caution, der neue Film von Ang Lee, ist ein historischer Spionage Film der sich während des 2 Weltkrieges in Shanghai und Hong Kong abspielt.
Als ich gestern aus dem Film kam, war ich zum einen sehr bewegt ob eines Epos das knappe zweieinhalb Stunden dauert und ich hatte mir vorgenommen sofort etwas darüber zu schreiben. Doch ist es gut dass ich es erst heute schreibe, da ich jetzt eine gewisse Distanz dazu habe. Da ich mir selbst nicht so ganz im klaren war, was ich davon halten sollte, surfte ich erst einmal über durch ein paar Bloggs und Kritikerseiten um zu sehen, was dort darüber geschrieben steht.

Wenn ich etwas an Ang Lee sehr schätze, ist es die Tatsache, dass man keinen seiner Filme mit den Vorgängern vergleichen kann, da sie alle in völlig verschiedenen Epochen, Ländern und Generes angesiedelt sind. Lust Caution verbindet mehrere Genres in einem. Es ist ein Spionagefilm, ein Erotikthriller und zugleich ein historischer Film über ein Zeitgeschehen, von dem wir Europäer wenig Ahnung haben, da es uns damals auch nicht besonders gut ging und wir unseren eigenen Krieg zu kämpfen hatten. Insofern finde ich es höchst unfair wenn ich bei anderen Kritikern über Vergleiche lese.
Zu Anfang ist der Film etwas verwirrend da er Zeitsprünge macht, und man nicht genau weiß wo das ganze hinführen soll. Zudem breitete mir das beständige lesen vom Untertitel einige Mühe, da es eine Reihe von Szenen gibt die vermeintlich oberflächlich sind, bei denen sich erst viel später herausstellt was es damit aus sich hat. Die expliziten Sexszenen sind (vor allem die Erste!!!) schwer zu ertragen und es muss für die Schauspieler wahrlich nicht einfach gewesen sein. Doch vermitteln sie um so mehr wie zwiespältig das Verhältnis der beiden Hauptprotagonisten ist.
Ich mag den Film sehr und ich werde ihn mir wahrscheinlich noch einmal ansehen, aber dann in einer synchronisierten Fassung, weil ich das Gefühl habe doch einiges nicht mitbekommen zu haben.

Stimmungen, Gesichter & Farben

Heute habe ich was dazu gelernt. Ich muss beschämenderweise sagen, dass ich es längst hätte wissen müssen.
Als eingefleischter Edward Hopper Fan, dachte ich immer dieses Bild sei auch von ihm.

 

Zugegeben es hat was von Hopper. Es ist einer dieser Hopperschen Stimmungen, die Gesichter die man nicht ausmachen kann, die Farben… und doch hat mich immer etwas gestört. Heute fand ich nun heraus dass es nicht Hopper ist sondern Jack Vettriano. Das obige Bild mit dem Titel „The singing Butler“ wurde 2004 für die sagenhafte Summe von 1,3 Millionen Dollar verkauft.
Hier ein anderes von Vettriano, das der Hopperschen Grundstimmung noch gerechter wird.

 

Ich würde Vettriano gerne mal fragen ob er ein Hopper Fan ist.

Ja & Nein

Ja, ich wohne ich Echternach.
Ja, Echternach ist seit ein paar Jahren der auserkorene Tatort von RTL ihre alljährliche Fasnachts RTL Fiesta zu begehen.
Ja, dieses Verbrechen fand gestern Abend statt.
Ja, ich bin ein Fasnachtsmuffel und stolz darauf.
Ja, ich war froh gestern von Berufswegen im Ausland unterwegs zu sein.

…und…

Nein, ich hatte eine persönliche Einladung von einem guten Freund der nach Echternach kommen wollte.
Nein, ich hätte mich wahrscheinlich,wenn ich hier gewesen wäre, dem guten Freund wegen überwunden und wäre mitgegangen, allein schon weil wir uns eine ganze Weile nicht gesehen haben.

Seltsames

Vielleicht ist es ja nur eine Macke von mir. Vielleicht ist sind es Folgeerscheinungen bezüglich meines Berufes. Vielleicht ist es meine Eitelkeit. Vielleicht ist es die Tatsache dass ich mich viel und oft mit Gesichtsphysionomie beschäftigen muss.
Als ich mich heute Abend im Spiegel betrachtete an einem Ort an dem ich es nur selten tue, sah ich mein Gesicht so, wie es in in zehn oder zwanzig Jahren aussieht. Die Lichtverhältnisse waren denkbar schlecht und ich hatte viele Schatten im Antlitz die ich sonst nicht habe. Es war so als ob ich einen Fremden sehen würde, der mir aber gleichzeitig sehr bekannt vorkommt. Eine unheimliche Begegnung der dritten Art. Ich sah Falten, die ich nicht habe, aber irgendwann haben werde. Ich sah welche Gesichtspartien in den nächsten Jahren nachlassen werden und der Schwerkraft zum Opfer fallen.
Ein kurioses und aufschlussreiches Bild. So werde ich also aussehen…

Am Morgen getanzt 16

Peter, Björn & John – Young Folks

Ist zwar schon zwei Jahre alt und der Name der Band erinnert mich an Peter, Paul & Mary, was wahrscheinlich gewollt ist. Irgendwer pfiff den Refrain gestern Abend kurz bevor ich in den Wagen stieg und nach hause fuhr. Seitdem geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. Es ist aber auch ein selten hartnäckiger Ohrwurm…

Nondikass!!!!

Eben erhielt ich eine Mail die mich mal wieder fuchsteufelswild gemacht hat.

Dieser Beitrag richtet sich an alle Laienbenutzer des Internet, die verschiedene Email Regeln noch immer nicht kennen. Es geht um die grundsätzlichen Regeln beim Weiterleiten einer Mail oder einer eigenen Mitteilung die an mehrere Adressaten geht.
Wenn ihr glaubt, dass ihr eine vermeidlich gut gemeinte Mail mit einer Viruswarnung weiterleiten müsst, (die meisten davon sind eh Hoaxes also Falschmeldungen), dann setzt doch sämtliche Adressen in das Feld Bcc: !!!!! Das verhindert dass jeder, der die Mail bekommt die Adressen der anderen Empfänger lesen kann. Heute morgen ging eine Mail bei mir ein mit weit über 200 validen Emailadressen. Es waren nicht nur die Adressen der Bekannten von der ich die Mail bekam, sondern auch alle Adressen an die die Mail schon davor verschickt wurde.
Angenommen ich würde für einen Spamverteiler arbeiten, dann hätte ich ein tolles Schnäppchen gemacht. Man liefert mir auf einen Schlag eine Menge Adressen, von denen ich sicher sein kann, dass sie alle aktiv sind und regelmäßig genutzt werden. Vielen herzlichen Dank.
Außerdem bewirkt es dass Spamfilter auf die initiale Adresse aufmerksam werden, womit eure eigene Email dann keinen Heller mehr wert ist.
Ich musste in meiner gesamten zehnjährigen Internetzeit mehrfach meine Emailadressen ändern, weil sie trotz Filter so mit Spam zugemüllt wurden, dass sie unbrauchbar wurden.
Bitte, bitte lernt endlich Emailadressen als etwas Wichtiges und Kostbares zu schätzen und geht verantwortungsvoll damit um. Das würde so manchen unnötigen Blödsinn verhindern.

Wer mehr über das Thema wissen will, bei der TU-Berlin gibt es sehr gute und nützliche Infos wie man sich bei solchen Viruswarnungen verhalten soll.

Vault

Der Teaser des neuen Kurzfilms von Fred Neuen an dem ich im Sommer letzten Jahres mitgearbeitet habe.

Die Geschlechterfrage

Warum gibt es in Luxemburg mehr Männer als Frauen die ein Blog betreiben? Ich weigere mich an die chauvinistische Aussage zu glauben, von wegen „Frauen und Technik“.
Als ich im doch recht beachtlichen Listing der Blogbuerg wahllos ein paar Blogs heraus griff, waren die meisten Autoren, wenn sie nicht total anonym bleiben wollen, männlichen Geschlechts. Gut, jeder der sich mit Blogs beschäftigt könnte aus dem Stegreif ein paar Betreiberinnen nennen, und wenn ich mir meine Blogroll ansehe, ist sie geschletchsmäßig ziemlich ausgewogen.
Und doch ist Frage berechtigt. Warum sind es so wenige?

Facebook ade

Vor einiger Zeit verfolgte ich aufmerksam eine Diskussion in den Kommentaren eines Blogs über Facebook. War es bei Thierry oder bei Joel? Ich weiß es nicht mehr. Ich habe auf jeden Fall beschlossen dass ich Facebook den Rücken kehre und mein Account schließe. Ich habe es satt diese blöden Quizeinladungen zu bekommen über noch blödere Hollywoodfilme, die ich eh nicht gesehen habe und mir auch nicht ansehen werde. Bei manchen Freundesanfragen muss ich mich sehr entsinnen von wo ich die Leute kenne und was ich mit denen je zu tun hatte. Und dann all diese Groups denen ich beitreten soll. Ich war noch nie ein Freund irgendwelcher Vereinigungen oder Clubs und werde es auch nie werden. Schon als Kind hasste ich es, wenn wir im Sportunterricht irgend ein Gruppenspiel wie Fußball, Volleyball oder Handball spielen mussten und uns in Mannschaftsgeist übten. Warum sollte ich das jetzt wegen Facebook ändern und mir einen Gruppenzwang aneignen?
Ich habe ein Blog. Ich habe sogar zwei Blogs. Das reicht. Wer mich im Internet sucht der findet mich. Ich bin wahrlich kein Unbekannter. Jede Suchmaschine ob Google, MSN oder Yahoo oder sonst eine seltsame Trommel und Rauchzeichen Suchmaschine hat mich im Verzeichnis. Ich habe täglich Millionen an Leser (na ja…nicht ganz, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf) die mein Blog besuchen.
Ich finde eh dass das Wort ‚Freund‘ im Sprachgebrauch sehr missbraucht wird. Wirkliche Freunde hat man im Leben nur einen, wenn man großes Glück hat, ein paar. Der Rest ist Verwandschaft, Bekannte und Arbeitskollegen.
Und wenn ich mit meiner letzten Aussage wahrscheinlich sehr blasiert daherkomme; von all den Leuten die mich in ihrer Freundesliste aufnehmen wollten, (ich selbst habe nämlich nie nach jemandem gesucht) gab es höchstens fünf oder sechs Stück an denen mir wirklich etwas lag. Alle anderen habe ich aus reiner Höflichkeit zugelassen.
So! Wenn sich jetzt wer auf den Schlips getreten fühlt, es gibt hier eine Kommentarfunktion die man ruhig benutzen darf…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑