joel.lu

Fressen, Kunst und Puderquaste

Seite 309 von 377

Entschluss

Habe mich eben gefragt, warum ich den Eintrag gestern 8×4 genannt habe, bis es mir wieder einfiel. Ich saß im Fernsehzimmer, das Notebook auf den Knien und war grantig als von irgendwo eine Werbung von 8×4 erklang. So bescheurt und einfach kann es manchmal gehen.

Gestern den Entschluss gefaßt, dass ich heute nach Hamburg fahre. Steht aber noch nicht so ganz fest. Da sich im Haus seit gestern wieder ein Tatbestand geändert hat, bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. Vielleicht fahre ich auch erst morgen. Vielleicht auch nicht. Oder doch? Warum nicht heute? In sochen Momenten gehe ich mir selbst auf die Nerven.

An der Haustür klingelt es…
Fabrice ist zu Besuch.

Erdmännchen

Mitten in der Nacht. Hellwach. Gegrübele. Pfff.

Erdmännchen sind ein Thema jetzt grad mal eben…Das hat einen Grund aber den auszuführen, wäre …banal? Langatmig? Unnötig? Unintressant?
Sucht euch war raus.

Happening

Eine schöne letzte Vorstellung gestern. (Die aller allerletzte ist es ja noch nicht) Ich hatte einen Fanclub im Publikum sitzen. Oder besser gesagt, die ganze Bande des Puppenhauses war zugegen und machte aus der Vorstellung ein regelrechtes Happening, fast wie auf einem Rockkonzert. Fotos davon werden nachgereicht.

911 Loose Change

Da ich mich noch nicht damit beschäftigt habe wie man bei WordPress Videos einbettet (Ich habe es ja einmal für das Katzengejaule von Grup Tekkan getan, aber das war noch unter Blogger…) möchte ich hier auf diesen Link verweisen.
Er führt zu einem Google Video über den 11. September. Ein Dokumentarfilm, den wirklich jeder gesehen haben sollte. Nehmt euch etwas Zeit dafür, er dauert 1 Stunde 20 Minuten. 911 Loose Change ist die offizielle Homepage. Dort gibt es das Video auch zu sehen, aber man muss es sich erst ganz heruterladen und das dauert.

Dieser Dokumentarfilm stellt neue Fragen. Fragen zu denen es nie eine Antwort gegeben hat. Fragen die vermuten lassen, dass der Hintergrund der Anschläge ein ganz anderer war. Am meisten überzeugt hat mich die Tatsache dass der Film zu einem Punkt die gleiche Frage stellt die ich schon seit Jahren im Hinterkopf hatte. Nämlich die berühmten Telefonanrufe von den Leuten in den Flugzeugen die per Handy, ihren Angehörigen anriefen… Als ich das letzte mal im Flugzeug saß und das Handy NICHT ausgeschaltet hatte, (Ja ich weiß… man darf dass nicht) wollte ich, als ich über Echternach flog und mein eigenes Haus sah, doch glatt versuchen kurz durchzuklingeln. Erstaunterweise musste ich feststellen, dass das überhaupt nicht geht. Schon ab einer geringen Höhe gibt es keine Netzverbindung mehr. Was war den in den Staaten anders als hier, dass es dort funktioniert hat?

Der Film gibt eine Antwort darauf…und was für eine!

Merken

Merken

Flop oder Erfolg

Es gibt Abende an denen ich fast so viel Lampenfieber vor der Vorstellung habe wie am Tag der Premiere. Heute war so ein Tag. Der Abend war von den Soroptimisten gebucht worden. Jedesmal wenn eine solche private Vorstellung stattfindet, gibt es nur zwei Alternativen. Entweder wird die Vorstellung ein totaler Flop, oder ein reisen Erfolg. Dazwischen gibt es nichts. Es wurde zum Glück ein Erfolg.

Morgen (bzw. heute schon) ist die letzte Vorstellung bevor es gute 3 Wochen in die Pause geht. Uff.

Mama Morten

Es gab keine Erleuchtung im Schlaf. Stattdessen gab es Träume die seltsamerweise mit dem Musical Chicago zu hatten. Mama Morten sang ununterbrochen ihr Teamlied. „If you’re good to Mama, Mama is good to you“ Und wo habe ich das zum ersten mal gehört und gesehen? In LONDON! Ist das die Rache des Unterbewusstseins dafür, dass ich London aus den Reiseplänen ausschließe?
Kommt mir alles leicht schizo vor.

Reiselust

Pläne schmieden, verwerfen, neue Pläne schmieden. Es ist mal wieder so vieles ungewiss. Da ich ab nächster Woche drei volle Wochen Spielpause habe, könnte, werde, muss ich etwas unternehmen. Berlin ist leider, bis die WM vorbei ist vom Plan gestrichen. Ich liebäugelte mit der Idee nach London zu fahren. Die Idee war auch sogleich wieder gestorben nachdem ich alle Ausgaben zusammen gerechent hatte. Wenn ich nicht bei jemendem privat in London unterkommen kann lass ich es bleiben. Die Stadt ist in den letzten Jahren so teuer geworden, dass ich es mir nur noch leisten kann wenn ich ein paar fette Aufträge hintereinander einfahre.

Es müsste ein Ort den ich mit dem Auto erreichen könnte. Ein Ort an dem ich noch nie war oder schon seit ewigen Zeiten nicht mehr.  Schweiz, Österreich, Frankreich, Holland…
Ich werd darüber schlafen müssen.

Rundes Leder im Hirn

Aus Neugierde auf die Seiten von Gimme 5 und Die freitäglichen Fünf geschaut. Selbst schuld! Ich hätte es auch wissen können. Wie sollte es auch anders sein. Bleib schön ruhig Joel und antworte bloß nicht auf die Fragen.

G5
1. Die WM ist in vollem Gange! Findest Du toll oder interessiert Dich nicht?
2. Bist Du einer der glücklichen die ein Spiel im Stadion sehen können?
3. Wenn ja – wie kamst Du zu den Karten?
4. Normal arbeiten oder jedes WM Spiel gucken?
5. Wer wird Weltmeister?

DFF
1. Fussball WM. Die einen Seufzen, für die anderen ist es die grösste Sache der Welt. Wo stehst du?
2. Durch die Austragung der WM werden vielerlei Ressourcen in Anspruch genommen. Ist das gerechtfertigt? Bist du damit einverstanden?
3. Hast du Karten ergattern können? Wenn ja, wie hat sich der Kauf gestaltet?
4. Welcher war dein Lieblingsskandal aus dem Vorfeld der WM?
5. Dein Tipp: Wer fliegt als Erster raus?

Nein, nein, nein, nein, nein….

Tagewerk?

Es ist so heiss, dass ich nicht schlafen kann. Als ich eben nach hause kam, legte ich die neu erworbene DVD The sixth sense ein, und döste dabei vor mich hin. Den Film kannte ich ja schon. Jetzt ist es schon weit nach drei und ich bin noch immer quietschfidel. Sollte ich etwa jetzt schon mein Tagewerk beginnen, angefangen mit dem Ausdrucken der Make-up Test Fotos der Kinderlein? Oder soll ich mir eine Dosis Deutsche Welle reinziehen? Fragen über Fragen und jede verlangt eine Entscheidung. Warum ist das zur dieser Nachtzeit alles so schwierig?
Ich gehe doch ins Bett. Ist wahrscheinlich das Gescheiteste.

Ihr Kinderlein kommet,…

Eine sehr schweißtreibende Vorstellung gestern hinter mich gebracht. Noch 4 Stück und dann ist endlich Pause.

Heute Nachmittag steht ein Schminkkursus für Eltern an, deren Kiddies ein Schultheaterstück aufführen. Da es bei weitem über 40 Stück sind und ich keinen Kollegen einstellen kann, weil das liebe Geld mal wieder von Nöten ist, werde ich ein paar Eltern einweihen. Ich bin gespannt. Wird es so chaotisch und laut ablaufen wie mit den Kiddies aus dem “Karneval der Tiere”, letztes Jahr?

Noch mal 1000

Der Anruf vorhin bestellte mich ins Philo. Die Bar hat diese Woche geschlossen noch bis Freitag. Es ging um einen Tisch der umgestellt werden musste. Da die Tische in der Bar mit grossen Marmorplatten versehen und ein Untergestell aus Gußeisen haben, musste ich mit schleppen. Dabei entstand dieses Foto hinten im Hof.

Ein Foto das dem 1000sten Eintrag sehr würdig ist. 1000 Blüten 1000 Einträge.
Ich sollte eine Flasche Schampus öffnen…

Merken

1000

1000 Gedanken und kein einzig brauchbarer.

Ein neuer Eintrag bei cyclad-z. Solche würde ich auch gerne schreiben.

Telfon klingelt… Ich muss weg. Nachher mehr

Erklärung

Leicht besäuselt. Schnupfen bis zum Abwinken… Einen klaren Gedanken fassen ist nur unter größten Anstrengungen möglich. Und doch…

Eines muss ich noch klarstellen bevor ich schlafen gehe. Die Sinnkrise von gestern bezieht sich einzig und allein auf das Tagebuch. Es hat nichts mit mir, meinem Leben, meiner Arbeit oder mit anderen Personen zu tun.
Es zieht mich jeden Tag immer aufs Neue an den Pc um etwas niederzuschreiben. Aber in der letzten Zeit fällt es mir immer schwerer überhaupt etwas zu schreiben. So z.B. gestern. Ich war in Orscholz, einem kleinen Kurort gleich hinter der Grenze in deutschen Landen. Ich habe schon vor ewig langer Zeit darüber berichtet, dass weiß ich. Warum es also noch mal tun. Es hat sich dort nichts verändert. Es immer noch so idyllisch und langweilig wie das letzte Mal. Und genau diese Tatsache macht mich mürbe. Ich fange an mich zu wiederholen. Mein schreiblicher Berichterstattungshorizont (Gott was für ein Wort!?!?) ist ausgelastet. Das gleiche hatte ich bereits letzte Woche an Pfingsten. Was soll ich euch noch groß von der Springprozession berichten. Es ist jedes Jahr das gleiche.

Aus dem Hinterhalt

Heute ist es passiert. Das Schlimmste das einem Logschreiber passieren kann. Die Sinnkrise!

Ganz unangemeldet, hinterhältig und mit voller Wucht überfiel sie mich. Dabei ist die Sinnkrise ein schlummernder ständiger Begleiter. Jeden kämpfe ich mit ihr und habe bis jetzt noch immer gesiegt. Ob ich heute siege wird der Tag zeigen.

Auslöser dafür war eine simple blöde Recherche. Es fing damit an, dass mir heute morgen auffiel, dass es zahlreiche Seiten gibt, die, egal ob sie etwas damit zu tun haben oder nicht, ihre Seiten designmäßig mit WM Zeugs aufpeppen.Man will ja schließlich mit der Zeit gehen und auf der gleichen doofen Welle schwimmen wie all die andern auch. (Dazu fällt mir grade das Wort Volksverblödung ein.) Ein paar Logos habe ich gefunden. Sogar ältere Logos die noch der WM 2002 stammen. Doch alles in allem hält es sich, bei genauerem Hinsehen, in Grenzen. Es sind vor allem die offiziellen Sponsoren, die einen Riesentamtam veranstalten. Allen voran T-online und Co.

WM 2002

Ich klickte also meine ganzen Bookmarks nach Fußbällen rauf und runter, und dann geschah es. Das Blog Google Video of the Day (weiß gar nicht ob ich die je verlinkt habe) wurde geschlossen. Sinnkrise dort, Sinnkrise hier ! Es war so als ob es nur diesen winzigen Auslöser brauchte, dass irgendjemand, den ich gar nicht kenne und dessen Log ich nur mittelprächtig finde, das Handtuch wirft, und ich springe gleich hinterher.

Sinnkrise. Ich will erst gar nicht auf diese selbst zu sprechen kommen und euch erklären warum und weshalb. Es würde nur dazu führen dass ich mich immer mehr hineinsteigere… Es ja nicht zum erstenmal.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑