Der Tag war insgesamt so schön marmoriert wie ein Wagyū-Steak. Es regente immer wieder zwischendurch. Die A. simste gleich am Morgen dass sie mit zum Markt wolle. Es sind immer noch recht wenige Stände da, doch ich ich fand was ich brauchte. Anschließend ging es zum Wëllem auf einen Kaffee auf der Terrasse, doch wir saßen unter der Marquise als wieder anfing zu regnen und diesmal etwas heftiger als die paar Male davor.
Später ging ich dann durch die Grand Rue ( vom Luxemburgischen aus ins Deutsche übersetzt heißt sie Großgasse) Es gibt keine Woche an der hier die Läden nicht wechseln, durch das Popup System.

Die Confiserie Hary hat jetzt einen Laden zusammen mit der einem deutschen Modellbauer der sich Kirmesfahrgeschäfte spezialisiert hat.

Im Laden selbst sind ganz Städte zu sehen mit Rummleplätzen und Fahrgeschäften die ALLE beweglich sind wie die Großen und mit LED’s bestückt sind.
Kirmesmodelle Scholz
Ein anderer Popup präsentierte ein neue Art Keramikvasen herzustellen mittels eines 3D Printers, der die Vasen Milliemeter für Millimeter hochzieht. Ein sehr langsamer Prozess und ich vermute dass es so langsam gehen muss, weil die Erde antrocknen muss, bevor die nächste Schicht aufgesprüht wird. Wenn der Printer sie dann fertiggestellt müssen sie noch gebrannt werden. Auf Insta sieht man auch die missglückten Versuche.

Die Vasen sehen zwar schön aus, weil man interessante Texturen herstellen kann, Doch Handwerkskunst ist es aus meiner Sicht keine mehr.
Äerd Lab.
Gemütlicher Abend daheim u. a. mit Emily D. Baker, die dir neuesten Entwicklungen von verschiedenen Gerichtsprozessen vorstellte und erklärte.
***
Ach ja, mein Kaffeeautomat, will nicht mehr so wie ich will. Ich merke schon seit einer Weile dass das Wasser nicht mehr so heiß wird und dass vorne am Ausguß etwas verstopft ist das nicht gereigt bekomme weil ich da nicht drankomme. Ich hatte ihn vor über fünf Jahren angeschafft, also hielt er nicht mal ein drittel der Zeit durch, die der Vorgänger gehalten hat.
Mist! Ich werde mich wohl oder über nach einer neuen Maschine umsehen müssen. Aber ich glaube dieses Mal wird es eine von De’Longhi werden.